Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stabilisierung des Künstlersozialabgabesatzes einstimmig und ohne Änderungen beschlossen. Durch das Gesetz wird der Anstieg des Künstlersozialabgabesatzes gestoppt.

Das Amtsgericht Dresden arbeitet sich momentan durch einen Wust von vielen kleinen Sitzungen im Fall Infinus - die große Gläubigerversammlung soll im Herbst stattfinden.

Im Eilverfahren reformiert die Bundesregierung die Lebensversicherung. Das Gesetz hilft den Unternehmen, ihr Überleben zu sichern. Doch für die Kunden wird das Produkt noch unattraktiver, als es ohnehin schon ist.

Es geht um die Altersvorsorge von Millionen Menschen: Viele Lebensversicherer haben wegen der niedrigen Zinsen Probleme, ihre Zusagen einzuhalten. Ein Reformgesetz soll die Branche stabilisieren - mit weitreichenden Folgen.

Der Bundestag hat ein Gesetzt zur Stabilisierung der Lebensversicherer beschlossen. Kunden sollen sich auch künftig auf die Renditeversprechen der Branche verlassen können. Versicherer müssen einige Kröten schlucken.

Die Abschlussprovision bei Lebenpolicen bleibt geheim. Doch nach dem Lobbyerfolg droht Vermittlern neuer Ärger. Der Gesetzgeber will die Honorarberatung stärken. Eine Studie zeichnet ein beunruhigendes Szenario.

Der Bundestag hat das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) beschlossen. Der Gesetzentwurf ist mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen worden. Mit der Reform sollen die Lasten der Niedrigzinsphase zwischen Versicherern und Kunden gerechter verteilt werden.

procontra fragte Jörg Dreisow, Leiter Unfallversicherung der Basler Versicherungen, warum Kinderinvalidität häufig unterschätzt wird und wo der „JuniorSchutz Plus“-Tarif einspringt.

Die Schäden steigen, die Prämien auch. Der Markt für Wohngebäudeversicherungen ist unübersichtlich und wenig standardisiert. Die Domcura AG wartet hier mit starken Leistungen und Flexibilität auf.

Nachdem der Hamburger Konzeptmakler im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Vermittler bereits seit 2008 jährlich die bundesweite John Vermittlerfortbildung® unter dem Motto „Haftung, Recht und Sicherheit für den Vermittlerbetrieb“ mit stets großer, positiver Resonanz durchgeführt hat, …

Mit neuem Marken- und Internetauftritt präsentiert die WIFO Wirtschafts- & Fondsanlagenberatung und Versicherungsmakler GmbH ihre Dienstleistungen sowie ergänzende Serviceangebote und personelle Veränderungen.

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute demonstriert heute mit einer Kundgebung auf dem Potsdamer Platz in Berlin gegen die Einführung einer allgemeinen Provisionsoffenlegung. Die HonorarKonzept GmbH kontert – eine Offenlegung schaffe neue Chancen und erzeuge Vertrauen bei …

Die INTER Krankenversicherung aG und die INTER Allgemeine Versicherung AG haben ihre „guten“ Assekurata-Bewertungen bestätigt. Die INTER Kranken stellte sich bereits zum dritten Mal einem Unternehmensrating und erreichte wie 2013 ein glattes A („gut“).

Urlaubszeit: Das sind meist die schönsten Wochen des Jahres. Damit Sie diese entspannt genießen können, sollten Sie rechtzeitig vorsorgen. ARAG Experten stellen die wichtigsten Reiseversicherungen vor.

Die Allianz ist erneut Spitzenreiter in Sachen bAV-Geschäft. Beim Durchführungsweg Direktversicherung konnte das Unternehmen in Sachen Geschäftsanteil den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen, wohin gehend beim Durchführungsweg Unterstützungskasse die Nürnberger als zweitplatziertes Unternehmen den Vorsprung …

Die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung möchte so mancher gerne abschließen. Doch nicht selten lehnt der Versicherer auf Grund einer Vorerkrankung den Versicherungsschutz ab oder vergibt diesen nur mit einer Ausschlussklausel.

Die Ratingagentur Assekurata hatSwiss Life Deutschland zum sechsten Mal in Folge mit dem Qualitätsurteil „A“ ausgezeichnet. Das Rating bewertet die Qualität von Versicherungsunternehmen aus Kundensicht und nimmt dafür fünf Teilkriterien ins Visier.

Fairvesta - Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen den Fondsanbieter Fairvesta. Wegen des Verdachts des Kapitalanlagebetrugs sind der Vorstand und weitere Führungskräfte des Tübinger Immobilienfondsanbieters in den Fokus der Justiz geraten. weiterlesen

Die Initiative “gut beraten” ist nicht unumstritten. Insbesondere die Bepunktung von Produktschulungen und die Sorge um den wachsenden Einfluss der

Pressemitteilung 107/14 vom 03.07.2014

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …