Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung sinkt – der Bundesrat ließ am Freitag die entsprechende Finanzreform der Krankenversicherung passieren. Auf die Versicherten kommen dafür Zusatzbeiträge zu.

Der BGH hat entschieden: Kunden können Kreditbearbeitungsgebühren zurückverlangen. Doch immer noch weigern sich einige Kreditinstitute, die Kosten zu erstatten. So sollten betroffene Verbraucher jetzt vorgehen.

Der Versicherer ist im Jahr 2013 stärker als die Branche gewachsen. Die klassische Vollversicherung trägt dazu aber immer weniger bei. In welche neuen Geschäftsfelder investiert werden soll. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Bundesrat verabschiedet LVRG

Der Bundesrat wird heute Vormittag das Lebensversicherungs-Reformgesetz abschließend beraten. Zu entscheiden ist noch ein Entschließungsantrag des Landes Brandenburg, das Nachteile für die Versicherten befürchtet. mehr ...

Das heute durch den Bundesrat gehende LVRG setzt klare Zeichen für die Branche. Dabei geht es aber gar nicht darum, Lebensversicherern etwas Gutes zu tun, schreibt ITA-Geschäftsführer Mark Ortmann in einem Gastkommentar. mehr ...

Ferienjob: Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler und Studenten sich in der Ferienzeit wieder etwas Geld dazuverdienen. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen sie hierfür keine Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Kranken und Pflegeversicherung zahlen. Wann …

Die aktuelle Untersuchung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) zu Preis-Leistung, Transparenz, Service und Flexibilität von Pflegetarifen ist da. Das diesjährige Ranking wird von einem Versicherer dominiert.

Der Münchener Maklerpool Fonds Finanz hat ein neues Konzept entwickelt, das Bestandssicherheit für Makler garantieren soll. Cash.Online sprach mit Norbert

Die jüngste Reform verlangt Lebensversicherern einiges ab. Ein gezieltes Ablaufmanagement könnte ihnen helfen, bislang vernachlässigte Ertragsquellen zu erschließen. Gastbeitrag von

Die vor einem Jahr eingeführte Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung entwickelt sich nach Angaben des Deutschen Anwaltvereins (DAV) sehr erfolgreich. Die Anzahl solcher Partnerschaftsgesellschaften steige deutlich, bereits gut 600 Anwaltskanzleien hätten die neue Organisationsform gewählt, schreibt …

Nach Aufdeckung von betrügerischen Praktiken eines Pflegedienstes in der RTL-Sendung "Team Wallraff – Reporter Undercover" kündigte der Berliner Sozialsenator die mit dem Pflegedienst geschlossene Leistungsvereinbarung im Juni fristlos. Den hiergegen gerichteten Antrag auf Eilrechtsschutz lehnte …

Lebensversicherungen ohne Garantiezins – kann das funktionieren? Anscheinend ja, denn sowohl die Allianz als auch die Ergo beobachten eine große Nachfrage im Neugeschäft. 50.000 Policen der garantiezinsfreien Lebensversicherung konnte die Allianz im ersten Jahr verkaufen, …

Versicherungsnehmer erhalten auch in Zukunft die Leistungen aus ihren Lebensversicherungsverträgen, die ihnen zugesagt wurden. Denn: Das entsprechende Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte (LVRG) hat nun den Bundesrat abschließend passiert.

Welche Folgen hat eine formnichtige Vereinbarkeit von Erfolgshonorar? Der BGH hat seine Haltung dazu revidiert. Der Anwalt geht nicht (mehr) leer aus, sondern kann nach RVG abrechnen. Allerdings nur bis zur Höhe des vereinbarten Erfolgshonorars. …

Eine Änderung des neuen Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) sieht vor, das die Bafin es Versicherungs-AG verbieten kann, Dividenden auszuschütten - wenn sie in Schwierigkeiten stecken. Die Württembergische stellt nun von sich aus die Dividendenzahlungen ein.

Die AachenMünchener Lebensversicherung AG darf nach einem Urteil des Landgerichts Köln umstrittene Klauseln zur Kündigung, zur Beitragsfreistellung und zum Stornoabzug in ihren Policen nicht mehr verwenden. Dies teilte die Verbraucherzentrale Hamburg mit, die gegen diesen …

Im Rahmen eines Management-Buy-outs hat die Cash.life AG ihre Tochtergesellschaft Max.xs AG veräußert. Die Cash.life AG hat ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft

Die Deutsche Rentenversicherung-Bund (DRV-Bund) wird selbst keine kapitalgedeckten Altersvorsorgeprodukte im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung anbieten. Dennoch sieht man sich berufen, jedermann auch zu privater und betrieblicher Altersversorgung zu beraten. Damit bewegt sich die DRV in …

Die HDI Lebensversicherung AG erweitert ihre erfolgreiche TwoTrust Produkt-Familie um die "TwoTrust Selekt Privatrente" gegen Einmalbeitrag. Das neuartige Altersvorsorgeprodukt führt HDI im Konsortium mit zwei weiteren Lebensversicherern der Talanx ein.

Die Basler Versicherungen bieten seit dem 1. Juli 2014 einen neuen gewerblich-industriellen Multi-Liner an: Mit der „Basler Company-Police“ können sich mittelständische Unternehmen in den Bereichen Sach/Ertragsausfall, Haftpflicht, Transport und Technik mit nur einem Produkt umfassend …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …