Neue Risiken – neue Versicherungen
Der Rückversicherer Swiss Re hat sich gefragt, welche neuen Risiken auf uns zukommen. Das hat entscheidende Folgen für den Versicherungsbedarf und neue Versicherungsprodukte.
Der BGH verhandelt heute über die Rechtmäßigkeit des Policenmodells bei Lebensversicherungen. Schon vor dem Urteil deutet sich an: 90 Millionen Verträge könnten rückabgewickelt werden. Damit könnte das Modell für die Versicherer selbst zum Millionen-Grab werden.Von …
BGH-Urteil: Banken müssen versteckte Provisionen sichtbar machen
Wenn das eigene Haus von einem Vertragsabschluss profitiert – durch versteckte Provisionen – müssen Anlageberater auf diesen Umstand hinweisen. Mit einigen gekaufte Empfehlungen sind Kunden schon gegen die Wand gefahren.
Die Deutsche Familienversicherung AG (DFV) startet eine Qualifizierungsoffensive, um Versicherungsmakler besser auf das Thema „Pflege“ vorzubereiten. Nach Ansicht des Privatanbieters könne es für Vermittler sogar ein Haftungsrisiko bedeuten, wenn die Pflegevorsorge im Beratungsgespräch ausgeklammert wird. …
Die obersten Richter setzen der Schummelei mit Provisionen ein Ende. Ab 1. August müssen Berater ihre Kunden vollständig darüber aufklären, was sie am Verkauf von Finanzprodukten verdienen.
AFA AG und Stiftung Warentest mahnen zur „extra Vorsorge“ für das Alter
AFA AG und Stiftung Warentest mahnen zur „extra Vorsorge“ für das Alter Auf der Website test.de weist die Stiftung Warentest Verbraucher ausdrücklich daraufhin, dass eine extra Vorsorge für das Alter heute nötig ist. Diese Meinung …
Datenschutz: Indiskreter Versicherer muss zahlen
Ein privater Krankentagegeldversicherer darf dem Arbeitgeber eines erkrankten Kunden keine medizinischen Gutachten zu dessen Lebens- und Krankengeschichte weitergeben. Er habe damit die Persönlichkeitsrechte des Versicherten gravierend verletzt, meinte das Oberlandesgericht Frankfurt und verurteilte den Versicherer, …
Widerruf von Kreditverträgen: Besitzer älterer Rechtsschutz-Policen meist im Vorteil
Rechtsschutzversicherungen müssen Streitigkeiten um den Widerruf von Immobilienkreditverträgen oft bezahlen. Sie dürfen die Leistung nicht verweigern, weil der Versicherungs- nach dem Kreditvertrag geschlossen wurde. Darauf weist Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier aus Stuttgart hin. Nach einem Urteil …
In vielen Hausratversicherungen sind Hagelschäden mitversichert. Doch längst nicht jeder durch Hagel ausgelöste Schaden ist ein Fall für die Versicherung. Das zeigt ein aktueller Fall, in dem ein Hausbesitzer auf einem Schaden in Höhe von …
Lebensversicherung verkaufen: Betrogene Kunden
Beim Verkauf ihrer Lebensversicherung können Kunden viel Geld verlieren. Auf dem Markt tummeln sich unseriöse Firmen. Beispielhaft ist der Fall von Helmut Zehetmair. Er wartet noch auf viel Geld, das ihm Aufkäufer Flex und Fair …
Alte Leipziger überarbeitet Privathaftpflicht
Der Versicherer Alte Leipziger hat seine Privahaftpflichtversicherung überarbeitet. Neben Leistungserweiterungen, einer Produkt-Dreiteilung in die Varianten “compact”, “classic” und “comfort” stellt
Das Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) wird die Stabilität der Lebensversicherung als flexibles und klassisches Vorsorgeinstrument sichern helfen, ist Friedrich Ganz, Vorstandsvorsitzender der
LVRG: Versicherte haben noch Zeit zum Überlegen
Mit dem kurzfristigen Inkrafttreten der Lebensversicherungs-Reform würde den Kunden die Möglichkeit genommen, über die Wirtschaftlichkeit eines vorzeitigen Ausstiegs nachzudenken, behauptet eine Landesregierung. Bundesregierung und GDV widersprechen, ein Informationsdienst bietet eine Rechenhilfe an. mehr ...
LV-Zweitmarkt verliert weiter an Attraktivität
Dem durch das Zinsniveau und die Diskussion um die Zukunft der Lebensversicherung (LV) arg gebeutelten Policenzweitmarkt droht neues Ungemach. Die Bedrohung kommt von steuerlicher Seite. mehr ...
Lebensversicherungs-Reformgesetz zeigt schon Wirkung
Während der BdV das LVRG mit Verfassungs-Bedenken noch stoppen will, warnt Blau direkt vor drastischen Auswirkungen und propagiert „das Jahresendgeschäft des Jahrhunderts“. Unterdessen wird über Prämienerhöhungen und Provisionssenkungen spekuliert. mehr ...
Die besten Pflegerenten
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 74 Pflegerenten-Tarife von 14 Anbietern unter die Lupe genommen. Welche Angebote am besten abgeschnitten haben und was sich seit dem letzten Test verändert hat. mehr ...
Brasiliens Bankhaus Banco BTG Pactual kauft die Schweizer Privatbank BSI für 1,24 Milliarden Euro. Der italienische Versicherer Generali, zu dem BSI bislang gehört, will so seine Schuldenlast senken.
Hausratversicherung - Kündigen? Wechseln? Prüfen!
Hausratversicherung - In regelmäßigen Abständen sollten Verbraucher ihre Hausratversicherung einer kurzen Überprüfung unterziehen. Ein Umzug, der Einzug einer weiteren Person in die Wohnung oder die Anschaffung neuer Möbel ändern die Grundlagen für den Versicherungsschutz und …
Gläserner Autofahrer: Datenschutzinfos im Cockpit-Display
Sekunden nach einem Auto-Unfall soll künftig automatisch die Notrufstelle informiert werden. Viele befürchten, dass die Daten in Zukunft auch direkt an Werkstatt und Fahrzeughersteller weitergeleitet werden. Der Bundesjustizminister überlegt, dafür das Datenschutzrecht anzupassen. Er übersieht …
PKV: Ruhepause an der Gesundheitsfront
Dass sich Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ausdrücklich zum Fortbestand der privaten Krankenversicherung (PKV) bekannt hat, wird in der Branche erfreut