Die Stuttgarter und der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) präsentieren innovative Tarife
Höhere Übertragungswerte fu?r Arbeitnehmer bei Arbeitgeberwechsel. Mit neuen Tarifen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) ergänzt Die Stuttgarter ihr Produktportfolio. Sie stärkt damit den wachsenden Geschäftsbereich der bAV. Die Tarife sind das Ergebnis einer Kooperation der Stuttgarter …
Mehr als jeder dritte Kfz-Versicherungsnehmer (34 Prozent) in Deutschland kann sich vorstellen seine Kfz-Versicherung auf ein „Pay-as-you-drive“ (Zahle wie du fährst) -System umzustellen. Dennoch ist die Bereitschaft im Vergleich zur Vorjahresbefragung um sechs Prozentpunkte gesunken.
Mit einer gelungenen Mischung aus Praxistipps und Fachwissen waren die ausgebuchten Continentale bAV-Konferenzen auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 120 Vermittler nutzten in Hamburg, Stuttgart und Wuppertal die Gelegenheit, neue Argumente für den …
ServiceRating 2014: Gothaer punktet in Beratungsqualität
ServiceRating GmbH bewertet Gothaer Vermittler mit „Sehr gut“, Bestnote für „Information und Kommunikation“, 97 Prozent der Testkunden zufrieden mit individueller Beratung.
Bei Gewerbe-Policen zählt nicht nur der Preis
Unternehmer und Freiberufler schauen bei der Suche nach einer betrieblichen Versicherung nicht nur auf den Preis, sondern viel stärker darauf, was sie für ihr Geld bekommen. Außerdem legen sie hohen Wert auf eine schnelle Abwicklung.
Neuer Leiter des Allianz-Maklergeschäfts
Karl-Walter Gutberlet (59) verabschiedet sich im Frühjahr in den Ruhestand. Er übergibt die Verantwortung für das Maklergeschäft im Vorstand der Allianz Versicherungs-AG an Markus Hofmann (49, Foto), derzeit Vorstand für das Firmenressort.
LV-Reform: Bund der Versicherten hofft auf Gauck
Der Bund der Versicherten (BdV) hat es begrüßt, dass Bundespräsident Joachim Gauck das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) eingehend zu prüfen gedenke. Die
Wieder einmal hatte sich ein Gericht mit dem Double-Opt-In-Verfahren zu befassen. Das AG Düsseldorf hat entschieden, dass es nicht ausreicht, wenn der Verbraucher seine Einwilligung in Werbeversand an seine E-Mail-Adresse gibt. Der Anbieter muss die …
Wann muss man nicht die Bestattungskosten der Eltern übernehmen?
Gestörte familiäre Verhältnisse können nur im Ausnahmefall dazu führen, dass ein Bestattungspflichtiger nicht zur Erstattung aufgewandter Bestattungskosten herangezogen werden soll. Dies wäre der Fall, wenn ein Verstorbener schwere Straftaten gegen den Bestattungspflichtigen begangen hat.
Die meisten Rechtsschutz-Policen der Mandanten umfassen auch die Kosten der Zwangsvollstreckung für drei Vollstreckungsversuche. Der folgende Beitrag erläutert, wie Gläubiger auf Kulanzbasis weitere Deckungszusagen erreichen und dadurch den Mandanten entlasten.
Wirtschaftskriminalität: Anlagebetrugs-Fälle steigen drastisch
Das Bundeskriminalamt stellt seinen Bericht zur Wirtschaftskriminalität vor. Während es in vielen Bereichen Entspannung gibt, haben die Fälle von Anlagebetrug im vergangenen Jahr explosionsartig zugenommen.
Maues BU-Neugeschäft: Experten fordern Umdenken
Das Analysehaus Franke & Bornberg (F&B) hat seine Kritik erneuert, wonach die Entwicklung der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) an den meisten Verbrauchern
Was bei Nettopolicen in rechtlicher Sicht zu beachten ist
In der Diskussion über die Kosten in der Lebensversicherung machen sich Kritiker für den Honorartarif stark. Dieses Provisionsmodell weicht jedoch vom Regeltypus des Handelsgesetzbuchs ab, was zu einigen Schwierigkeiten führen kann. mehr ...
Die abgebrannte Gartenhütte
Bei zündelnden Kindern sind die Grenzen zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz oft fließend. Wie das haftungsrechtlich zu beurteilen ist, hatte das Karlsruher Oberlandesgericht zu entscheiden. mehr ...
Schindluder mit Flugzeugabschuss
Sensationslust schadet in den meisten Fällen. Das belegt ein aktueller Fall, in dem die Nutzer von Facebook in eine Falle gelockt werden sollen. mehr ...
Wo Krankenversicherte der Schuh drückt
Eine unabhängige Beratungsstelle für Patienten und deren Angehörige zeigt auf, zu welchen Themenbereichen im Gesundheitswesen die Bürger in den letzten zwölf Monaten die meisten Fragen hatten. mehr ...
Im Falle von Direktversicherungen hatte das Bundesverfassungsgericht bisher entschieden (BVerfG, 28.9.2010 - 1 BvR 1660/08), dass bei einer "privaten" Fortführung nach einem Versicherungsnehmerwechsel auf die versicherte Person/den ehemaligen Arbeitnehmer die aus diesen Beiträgen resultierenden Leistungen …
Champions League: Der ostukrainische Spitzenclub Dnjepr Dnjepropetrowsk wird seine Heimspiele vorerst nicht im eigenen Stadion austragen, sondern in der Hauptstadt Kiew. Aufgrund der Kämpfe zwischen prorussischen Separatisten und der ukrainischen Armee sei das Sicherheitsrisiko zu …
Allianz: Gutberlet geht 2015 in den Ruhestand
Nach mehr als 30 Jahren, davon 13 Jahren in Vorstandspositionen, geht Karl-Walter Gutberlet (59), Vorstandsmitglied der Allianz Versicherungs-AG, im Frühjahr 2015 in den Ruhestand.
ServiceRating 2014: Gothaer punktet in Beratungsqualität
ServiceRating GmbH bewertet Gothaer Vermittler mit "Sehr gut" - Bestnote für "Information und Kommunikation" - 97 % der Testkunden zufrieden mit individueller Beratung