Früherer BaFin-Chef Jochen Sanio im Fadenkreuz der Staatsanwaltschaft
BaFin: Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Jochen Sanio wegen des Verdachts auf Beihilfe zur Untreue und versuchter Erpressung. Die Ermittlungen wurden jetzt vom Anwalt des ehemaligen BaFin-Chefs gegenüber dem „Handelsblatt“ bestätigt. Gleichzeitig wies Sanios Anwalt …
34f GewO: Aufklärungspflicht verschärft
Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) müssen Anleger seit 1. August 2014 vor Beginn der Beratung darüber informieren, ob
Immobilienfinanzierung: Kunden nach Widerruf unerwünscht
Kunden können fehlerhafte Baukredite widerrufen. Darüber hatte Finanztest ausführlich berichtet und damit große Aufmerksamkeit erzielt Immobilienkredite: So kommen Sie aus teuren Kreditverträgen raus. Doch nach einer Kündigung erhalten Kunden nicht von jeder Bank einen neuen …
FinMin: Ministerium sucht 76 neue Auszubildende und Studenten für Brandenburgs Finanzämter
Brandenburgs Finanzministerium sucht ab sofort Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildungs- und Studienplätze in der Finanzverwaltung. Ausgeschrieben sind 30 Plätze für die 2-jährige Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt und weitere 46 Plätze für das 3-jährige duale …
Niederlassungen zu und Haftungsdach auf: Umbaumaßnahmen bei der Quirin Bank?
Kosten, Wachstum und Ertrag: Die Regulierung setzt die Quirin Bank unter Druck. Das auf Honorarberatung spezialisierte Institut denkt deshalb über einen möglichen Umbau nach.
BGH rudert bei Anlegerschutz zurück
Ein großer Schritt im Sinne der privaten Anleger bei der Bankberatung war das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe im Juni. Provisionen, die die Bank kassiert, müssen seitdem offen gelegt werden. Doch nun lieferten die …
Transparenz allein schafft keine effizienten Altersvorsorgeprodukte
Mit Produktinformationsblättern für Altersvorsorgeprodukte wird eine zentrale Forderung des vzbv aufgegriffen15.08.2014 - Das Bundesministerium der Finanzen hat einen Verordnungsentwurf vorgelegt, der die Ausgestaltung eines Produktinformationsblatts für staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte konkretisiert. Der Vorschlag reicht aus Sicht …
Fehlerhafte Riester-Studie: Linke fordert von Schäuble Konsequenzen
Nach einer fehlerhaften Riester-Studie des Berliner Instituts für Transparenz fordert die Linke jetzt, die Riester-Rente grundlegend auf den Prüfstand zu stellen. Es ist die zweite Studie zum Thema, die für Kritik sorgt.
Novelle des VAG: Stornohaftung spaltet GDV und BVK
Neuer Streit in der Versicherungsbranche: Der Versicherungsverband GDV schlägt eine Gesetzesänderung vor, die die Stornohaftzeit von Vermittlern auf zehn Jahre erhöhen würde. Der BVK will das nicht zulassen.
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) wirft den Versicherern vor, eine Verlängerung der Stornohaftzeit für Vermittler “durch die Hintertür” durchsetzen zu
Maschmeyer-Investor Mifa: Aktionäre könnten enteignet werden
Die Verhandlungen über das Sanierungskonzept für den angeschlagenen Fahrradhersteller Mifa sind in der heißen Phase: Aktionäre dürften am Ende leer ausgehen – so oder so.
Millioneneinnahmen erwartet: AfD führt die D-Mark wieder ein
Die AfD muss ihre Finanzen aufbessern und hat eine findige Idee: Der Verkauf von goldenen D-Mark-Münzen. Die könnten viel Geld in die Kasse spülen – und wären auch noch eurokritisch. Doch es gibt einen großen …
Neue Pflicht für 34f-Vermittler
Seit Monatsbeginn müssen dem Kunden Zuwendungen in Textform angezeigt werden, und zwar vor Beginn des ersten Beratungs- oder Vermittlungsgesprächs. Auf diese neue Pflicht weist jetzt der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen hin.
MDK in der Kritik - Wird Patienten zu Unrecht eine Pflegestufe verweigert?
Pflegestufe: Verweigert der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) zu Unrecht Patienten eine Pflegestufe, damit die Krankenkassen Geld sparen können? Diesen schweren Vorwurf erhebt aktuell das ARD-Magazin "Report Mainz" gegen den MDK. Die erstellten Gutachten würden …
MLP legt bei Erlösen und Ergebnis zu
Wie der Wieslocher Finanzdienstleister mitteilt, hat MLP im ersten Halbjahr 2014 seine Gesamterlöse und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
So können Vermittler den Demografiewandel nutzen
Senioren von heute zeigen sich vital und aktiv. Den Alterungsprozess begleiten jedoch auch schwierige Themen, die Anlass zur Beratung bieten. Der reine Produktverkauf wäre aber ein schlechter Einstieg. mehr ...
Die beliebtesten Autoversicherer aus Vermittlersicht
Der Wechselstichtag naht mit Riesenschritten. Welche Anbieter unabhängige Vermittler in der Kfz-Versicherung bevorzugt vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Sorge bereitet laut der Studie allerdings die allgemeine Vertriebsstimmung. mehr ...
Die Allianz Deutschland fährt das Neugeschäft mit klassischen Garantien in der Lebensversicherung zunehmend zurück. Wie der Versicherer in München mitteilte,
Deutschlands drittgrößter Versicherungskonzern Talanx erwartet trotz eines verringerten Ergebnisses in den ersten sechs Monaten fürs Gesamtjahr weiter...
Konzernleitung: Ex-AWD-Chef macht bei Swiss Life Karriere
Ein ehemaliger AWDler startet bei Swiss Life durch und steigt in die Konzernleitung auf. Auch beim Finanzvertrieb hatte er zuvor eine leitende Funktion.