Fristlose Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs
Ein Arbeitsnehmer hat sich mehrfach wegen privater Arbeitsunterbrechungen nicht am Zeiterfassungsgerät abgemeldet, sodass die Unterbrechungen bezahlt wurden. Der Vertrauensbruch wiege schwerer als die lange 25-jährige Betriebszugehörigkeit des Arbeitsnehmers. Die fristlose Kündigung ist gerechtfertigt.
Krankenkassen: Beitragsschulden der Versicherten wachsen
Trotz der Option des Schuldenerlasses für gesetzlich Versicherte sitzen die Krankenkassen auf höheren Außenständen als im vergangenen Jahr. Dabei sollte ein Gesetz genau das verhindern.
vzbv fordert die Pkw-Maut-Pläne zu beerdigen
Finanzierung über Mineralölsteuer verkehrspolitisch sinnvoller27.08.2014 - Der vzbv fordert, die Pläne des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt (CSU) für die Einführung einer Pkw-Maut auf Eis zu legen. „Die Pkw-Maut schafft neue Ungerechtigkeiten. Deshalb sollte der Bundesverkehrsminister seine …
Je schlechter das Produkt, umso besser das Geschäft: Der Grundsatz ist zwar nicht intuitiv. Für die private Altersvorsorge in Deutschland aber trifft er zu. Warum Politik und Lobby eine gute Vorsorge gar nicht wollen.
Provisionen bei der Honorarberatung sollen die Ausnahme sein
Honorarberatung: Wer als Honorarberater zugelassen ist und mit seiner Unabhängigkeit wirbt, müsse grundsätzlich frei von Provisionsinteressen sein. Ausnahmen dürften keine Fehlanreize setzen. „Wir werden die Entwicklung der Honorarberatung in der Praxis daher sorgfältig beobachten, um …
Schutz vor finanziellem Ruin?
Von vier Arbeitnehmern scheidet einer wegen gesundheitlicher Probleme vorzeitig aus dem Beruf aus. Welche Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es und wer braucht eine?
Smartphone-Versicherung: Für viele Menschen sind Smartphone, Laptop oder MacBook aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wer sein Gerät mit einer extra Laptop-Versicherung oder Smartphone-Versicherung absichern will, sollte auf die Ausschlusskriterien in den Versicherungspolicen achten. …
Gehackte Rechner, geklaute Daten, geplünderte Konten: Die Kriminalität im Internet nimmt zu. Das Bundeskriminalamt registrierte 2013 einen Zuwachs an Fällen von Computersabotage, Erpressung von Internetnutzern und Betrug beim Online-Banking.
Bitte hören Sie nicht darauf!
Matthias Wörmann vom Finanzdienstleister Consilium rät in einem Interview bei BU-Versicherungsanträgen davon ab, einen Auszug aus der Krankenakte zu holen. Versicherungsberaterin Angela Baumeister widerspricht im procontra-Gespräch.
Bayern nimmt Honorarberater aufs Korn
„Wir werden die Entwicklung der Honorarberatung in der Praxis sorgfältig beobachten, um gegebenenfalls gesetzlich gegenzusteuern“, kündigt Dr. Marcel Huber (CSU) an. Er befürchte, dass Honorarberater zu oft Finanzanlagen gegen Provision vermitteln.
Schrumpfen verdirbt Rendite
Protektor arbeitet weiter die Bestände der Mannheimer Leben ab. Die Garantien sind gesichert – viel mehr als diese erhalten die Kunden aber nicht mehr. mehr ...
Versicherer im Fokus der Ratinghäuser
Zahlreiche Marktteilnehmer aus der Assekuranz haben sich wieder dem Urteil der Analysten gestellt und auf Faktoren wie Servicequalität, Bonität oder Maklerzufriedenheit untersuchen lassen. Auch von Seiten der Versicherer war ein Preis zu vergeben. mehr ...
Die besten Krankenzusatz-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherer unabhängige Vermittler das meiste Geschäft in der privaten Krankenzusatz-Versicherung vermitteln und mit welchen Anbietern sie am zufriedensten sind, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
IMG II - Vermittlerrichtlinie beschäftigt die EU
IMD II: Wie der Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW) in einer Pressemeldung berichtet, stehen in Brüssel wichtige Entscheidungen zur neuen Versicherungsvermittlerrichtlinie (IMD II) bevor. Auf dem 11. AfW-Hauptstadtgipfel Anfang Juli in Berlin habe das zuständige Ministerium einen …
Mehmet Göker kommt in seinem Insolvenzverfahren deutlich billiger davon als ursprünglich vorgesehen. Wie sein Insolvenzverwalter Dr. Fritz Westhelle mitteilte, muss der frühere Chef des insolventen Versicherungsvermittlers MEG nur 200.000 Euro statt der von Gläubigern geforderten …
Delta Lloyd versichert sich gegen Langlebigkeitsrisiko
Der Versicherer Delta Lloyd hat sich gegen das sogenannte Langlebigkeitsrisiko im niederländischen Heimatmarkt versichert. Die Vereinbarung mit der Reinsurance Group
Gefälschte Urteile zu Pable Inkasso GmbH
Falsche Gerichtsurteile: Derzeit kursieren im Internet Hinweise auf angebliche Gerichtsurteile: "Urteil Oberlandesgericht Frankfurt (AZ: 8 C 257/15): Urteil Amtsgericht Mainz (AZ: 33 C 358/15): Pable Domainverwaltung - Inkasso GmbH, rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen".
Aktuelle Pflege-Rechtsprechung und ihre Bedeutung für Berater
Oberste deutsche Gerichte haben in jüngster Zeit eine Reihe von Grundsatzurteilen im Bereich Pflege gefällt, die Vermittler kennen sollten, um
Der Versicherungskonzern Vienna Insurance hat sich auf Österreich und Osteuropa spezialisiert. Von der Ukraine-Krise kriegt das Unternehmen nichts ab. Einen Ausblick traute sich der Konzern allerdings nicht.
Generali irritiert Bestandskunden
Über 200 Versicherer und Vertriebe sind dem GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb bisher beigetreten, darunter auch die Generali. Doch im Umgang mit Bestandskunden legt sie ein Verhalten an den Tag, das sich nicht mit dem Kodex …