Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, gemeinhin als Unfallflucht bezeichnet, ist ein sehr häufig vorkommendes strafbares Delikt, wobei oft der Satz zu hören ist, „das war doch keine Unfallflucht“! Weit gefehlt kann man dann nicht selten …

Die ÖVAG hat die Kapitalvorschriften der Europäischen Zentralbank (EZB) offenbar nicht erfüllen können. Die Kapitallücke müsste die Bank innerhalb der kommenden sechs bis neun Monate schließen.

Rechtsschutzversicherung - Vertragsrecht? Arbeitsrecht? Verkehrsrecht? Wo liegen die häufigsten Rechtsrisiken für Verbraucher? Dieser Frage hat sich Roland Rechtsschutz gestellt und die über 350.000 Leistungsfälle aus dem Jahr 2013 analysiert. weiterlesen

Hinkt die Übertragungsgeschwindigkeit der Daten hinterher, haben Internetnutzer ein Sonderkündigungsrecht. Das Stocken der Daten müssen Verbraucher jedoch genau dokumentieren – notfalls vor Gericht.

Cash. sprach mit Elmar Kausch, Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft der Deutschen Bank Privat- und Geschäftskunden, über die strategischen Ziele des Mobilen

Die Klage eines Erben auf Auszahlung von Ansprüchen aus privaten Rentenversicherungen war erfolgreich. Das Landgericht Coburg stellte fest, dass solche Ansprüche dem durch Testament eingesetzten Erben zustehen.

Niedrige Zinsen, heikle Gerichtsurteile: Die Lebensversicherer sind seit Jahren in der Krise. Eine neue Studie zeigt nun die ganze Misere: Nur fünf von 75 Anbietern haben die Tester wirklich überzeugt.

Der Deckungsausschluss des § 3 Abs.2 g ARB 2000 erfasst nur Ansprüche aus dem Bereich des materiellen Familienrechts (§§ 1297 bis 1921 BGB). Dazu zählen nicht die Ausgleichsansprüche gemäß § 426 BGB, entschied das Oberlandesgericht …

Cash. sprach mit den Vertretern der größten Maklerpools über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr und über zukünftige Geschäftsstrategien. Die Marktteilnehmer

Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Klage gegen Opodo29.08.2014 - Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Klage gegen Opodo: Der Internet-Reisevermittler darf Kunden nicht mehr durch irreführende Buchungsgestaltung und unseriöse Warnhinweise zum Abschluss von Reiseversicherungen verleiten. ... mehr

Uwe Kirchgatter, operative Chef und Aufsichtsratsmitglied Invensys Asset Management erklärt, worauf sich Finanzdienstleister nach dem Inkrafttreten von Mifid II einstellen müssen.

Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine Vorsorgevollmacht. Darin kann jeder festlegen, wer nach einem Unfall, bei schweren psychischen Störungen oder einer Demenzerkrankung seine Angelegenheiten regeln soll. Durch die Vollmacht lässt sich vermeiden, dass ein …

Steigende Beiträge kommen bei Versicherten naturgemäß nicht gut an. Ausbaden müssen das die direkten Ansprechpartner der Kunden. Das Problem: „Versicherer unterstützen ihren Vertrieb bei der Diskussion von Prämienerhöhungen zu wenig.“

Mit einem internen Papier stimmt der Gesamtverband der Deutschen Versicherer seine Mitglieder auf eine neue PR-Strategie ein. Künftig will der Verband, personell verstärkt, auf allen Kanälen senden und eigene Presseinhalte lancieren.

Beitragsanpassung - Für 2015 planen viele Versicherer Beitragserhöhungen in den Bereichen Kfz-, Rechtsschutz- und Wohngebäudeversicherung. So strebt ein Großteil der Unternehmen eine Erhöhung der Prämie in der Wohngebäudeversicherung um mehr als fünf Prozent an. Beim …

Ein Pflegefall in der Familie kann einiges Konfliktpotenzial bergen, wie etwa bei der Aufteilung des späteren Erbes. Dies hat auch Auswirkungen auf Absicherungs- und Vorsorgefragen, meint Generationenberaterin Margit Winkler in einem Gastbeitrag. mehr ...

Die Strategieberatung Simon-Kucher hat in einer Studie herausgefunden, dass ein hoher Anteil von geplanten Prämienerhöhungen nicht durchgesetzt wird. Welche Gründe dafür verantwortlich sind und wie hier gegengesteuert werden kann. mehr ...

Zuletzt konnte die Assekuranz die Bestände in der Pflegezusatz-Versicherung kräftig ausbauen. Welche Gesellschaften im freien Vermittlermarkt zu den favorisierten Anbietern gehören, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) sind im Fluss - und auch die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GOB). Zurzeit wird ein Schreiben des BMF erwartet. Nun gibt es ein Projekt von Spezialisten …

Fußballfans können gleich viermal gewinnen, wenn sie vor einem Heimspiel des FC Bayern die Versicherung "Rund um den Arenabesuch" abschließen. Die Kombipolice für zwei Euro pro Spiel schützt bei Unfall, unverschuldeter Verspätung und Schlüsselverlust.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …