Die besten Rentenversicherungen
Finanztest untersucht im neuesten Heft klassische Rententarife und kommt zu einem durchwachsenen Ergebnis. Welche Versicherung am besten abgeschnitten hat und wer auf den letzten Rängen gelandet ist. mehr ...
Seit Jahren unterliegt die Versicherungs- und Finanzvermittlung einer strengen Regulierung. Da verwundert es schon ein wenig, dass gerade das Maklerrecht im Wesentlichen durch die Rechtsprechung ausgestaltet wird. Damit Makler in Wahrnehmung ihrer Aufgaben die richtige …
74 Prozent aller Kommunen brauchen mehr Geld - Steuer-Schock: Pleite-Gemeinden wollen jetzt bei den Bürgern abkassieren
Drei von vier Kommunen wollen in den kommenden zwei Jahren die Steuern und die Gebühren anheben. Das geht aus einer Umfrage der Beratungsgesellschaft "Ernst & Young" hervor. Und damit ist nicht Schluss: Jede dritte Stadt …
Riester-Banksparplan in der Niedrigzins-Falle
Riester: Banksparpläne mit staatlicher Förderung werden sehr gerne empfohlen. Doch die Zinsen sind verschwindend gering und sinken weiter. Lohnt sich der Riester-Banksparplan überhaupt noch? weiterlesen
Auf der Rangliste der bei Autodieben beliebtesten Marken hat Audi den bayerischen Autobauer BMW überholt. Nach der Kfz-Diebstahlstatistik 2013, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute veröffentlichte, stieg die Zahl gestohlener Audi-Modelle im Vergleich …
11 Pflegetagegeldanbieter erfüllen die Marktstandards
Die Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat 89 Pflegetagegeld-Tarife von 23 Versicherern untersucht. Methodisch hat Infinma, wie auch bei früheren Tests auf sogenannte Marktstandards zurückgegriffen. 16 Tarife von 11 Versicherungsunternehmen erreichten bzw. übertrafen mit ihren …
Betriebliche Altersversorgung : Vorerst nur Diskussion statt Gesetz zur Betriebsrente
Erneut hat das Bundesarbeitsministerium seine Absicht bestätigt, die betriebliche Altersversorgung weiter zu stärken. Konkrete Maßnahmen wie eine höhere Förderung oder die Verpflichtung zum Vertragsabschluss stehen allerdings noch nicht in Aussicht. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung …
BAP – Beitragsrückerstattung – Neue Tarife – in der PKV
<strong>Änderungen von Tarifbeiträgen im Neugeschäft (AXA, Gothaer) gehen mit Erhöhungen und Senkungen einher. Neue Vollkostentarife bei der HanseMerkur, neu ist die Leistung für Prothesenreinigung bei der Deutschen Zahnversicherung und bei der ARAG zahlen die Geschwister …
Hauptstadtmesse: Besucherrekord in Berlin
Wie der Münchener Maklerpool Fonds Finanz mitteilt, haben 3.450 Besucher an der Hauptstadtmesse am 16. September im Berliner Estrel Hotel
Sonderheft Cyber-Versicherungen: Neuen Risiken mit optimalem Versicherungsschutz begegnen
Kein Unternehmen kommt heute noch ohne elektronische Datenverarbeitung aus. Ein Ausfall der Hardware oder Software kann oft erhebliche Vermögenschäden verursachen. Die weltweite Vernetzung der Informationstechnologie sowie der damit zusammenhängende Daten- und Computermissbrauch stellen außerdem ein …
Nachdem die Klägerin 10kg Rasensamen auf ihrem Grundstück verteilt hatte, bildete sich in Folge dichter Unkrautbewuchs. Das Saatgut sei vordorben gewesen, so die Klägerin. Durch das Unkraut jäten sei sie erkrankt. Sie verlangte eine Entschädigung …
Begrenzung beim gesetzlichen Krankengeld
(verpd) In der Regel erhalten Arbeitnehmer im Krankheitsfall mindestens sechs Wochen lang eine Lohnfortzahlung durch ihren Arbeitgeber. Danach zahlt die gesetzliche Krankenversicherung Krankengeld für gesetzlich krankenversicherte Beschäftigte. Besserverdienende bekommen im Krankheitsfall allerdings deutlich weniger Krankengeld …
Autofahren kann teurer werden
Für Autofahrer geht es mal wieder ums Geld. Autoversicherungen können ab dem kommenden Jahren teurer werden, je nachdem, welches Auto man fährt.
Versicherungsgeschäfte: Die ganz spezielle Kooperation zwischen der Ergo-Versicherung und dem Bund der Steuerzahler
Die Ergo-Versicherung wirbt für den Bund der Steuerzahler Neu-Mitglieder. Nur bei ausdrücklicher Zustimmung sollen die Ergo-Vertreter danach auch Versicherungen verkaufen dürfen. Nun gibt es Hinweise, dass die Trennung nicht immer so sauber verläuft.
Lebensversicherung - Würden Sie einem Freund oder Kollegen ihre Lebensversicherung weiterempfehlen? Die Antworten auf diese Frage fallen aktuell eher negativ aus. Dabei verschenken deutsche Lebensversicherer viel Potential durch die mangelnde Kundenansprache und schüren damit gleichzeitig …
Weiterbildungsinitiative "Gut beraten" erneut in der Kritik
Wieviel Produktwerbung ist bei einer Weiterbildungsinitiative erlaubt? Diese Frage muss sich erneut die Initiative „Gut beraten“ stellen, die unter anderem vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) unterstützt wird. Anlass ist eine Einladung des Volkswohl Bundes, die …
LVRG, Solvency II und niedrige Zinsen - Lebensversicherer blicken keinen rosigen Zeiten entgegen. Aber noch schlimmer: Unter dem wachsenden Druck vernachlässigt so mancher Anbieter die Bedürfnisse seiner Kunden. Welche Folgen das hat und wie Lebensversicherer …
Kündigung der Lebensversicherung: Wann kassiert der Fiskus mit?
Verbraucher sind seit Inkrafttreten des Lebensversicherungsreformgesetzes verunsichert und fragen sich, ob sie ihre Lebensversicherung jetzt kündigen sollen. Im Falle einer
Privat Versicherten sind die Standardleistungen ihrer Versicherungen bei Krankheit nicht mehr genug. Für ihr Geld wollen sie eine Rundum-Versorung. FOCUS Online zeigt, welche privaten Krankenversicherungen die besten Zusatzleistungen und Boni bieten.Von Focus Money-Autor Werner Müller
Das Zahnärztenetzwerk Dentnet und die Krankenkasse Siemens BK wollten wissen, ob es zum Thema Zahnersatz einen erhöhten Beratungsbedarf gibt. Das Ergebnis zeigt: Ja, den gibt es.