Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Wasserwerke Leipzig haben sich mit riskanten Finanzwetten verzockt. Die UBS forderte deshalb 400 Millionen Euro von der Stadt, scheiterte aber vor Gericht. Doch die Schweizer Bank gibt nicht auf.

Wie wirtschaftlich stabil ist ein Versicherer und ist das Unternehmen noch am Markt, wenn ich meine Leistungen abrufe? Wenn Kunden ihr Geld anlegen, wollen sie wissen, ob es sich in guter Hand befindet. Damit Makler …

Der kämpferische Aufruf zur Urabstimmung ging ins Leere: Entgegen der Prognosen der Verbandssprecher gab es keine Mehrheit für den Makler-Streik. Nicht mal jeder Dritte stimmte überhaupt ab. Das Protokoll einer Farce.

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) und die anhaltende Niedrigzinsphase verunsichern die Verbraucher und lassen sie an der Stabilität und Solvabilität der Lebensversicherer

Im vergangenen Jahr wurde die Lohnsteuer-Nachschau neu eingeführt. Sie ermöglicht es Prüfern, steuerlich erhebliche Sachverhalte im Unternehmen aufzuklären - ohne Ankündigung im Unternehmen. Jetzt hat die Finanzverwaltung endlich zum Verfahren Stellung genommen. Mehr zum Thema …

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Versicherungs- und Finanzanlagenvermittlern veröffentlicht. Dabei zeigen sich je nach Vermittlertyp unterschiedliche Entwicklungen. Der Trend bleibt aber insgesamt weiter rückläufig.

Seit dem Wochenende berechnet die erste Bank ihren Kunden negative Zinsen für Tagesgelder und Girokonten. Marktkenner erwarten, dass dieses Beispiel Schule macht. Die Bundesbank warnt bereits vor den Auswirkungen.

Rund 56 Millionen Euro Schulden trieben die Gesellschaft, der das ZDF-„Traumschiff“ gehört, in die Insolvenz. Statt wie geplant in Eigenverwaltung geht das Verfahren nun an einen gerichtlichen Insolvenzverwalter.

Die Ratingagentur Assekurata hat einzelne Gesellschaften des Konzerns analysiert. Untersucht wurden unter anderem die Kriterien „Sicherheit“, „Kundenorientierung“ und „Wachstumsaussichten“. mehr ...

Welche rechtlichen Fallstricke Makler in der Vermittlung berücksichtigen müssen, fasste Rechtsanwalt Frank Baumann in einem Vortrag auf der vergangenen DKM zusammen. Auch Versicherungsvertreter können betroffen sein. mehr ...

Signal Iduna bietet bestimmten Kunden einen telematik-basierten Kfz-Versicherungstarif an, Axa will Autofahrer mittels „Digitaler Trophäen“ Umsichtigkeit lehren und R+V hat nach einem Feldversuch eine überraschende Schlussfolgerung gezogen. Die Akzeptanz von Fahrassistenz-Systemen wurde per Umfrage ermittelt. …

Die einschneidenden Auswirkungen des Lebensversicherungs-Reformgesetzes auf die Vermittler-Vergütungen und die praktischen Konsequenzen und Auswege für unabhängige Vermittler haben Rechtsanwalt Jürgen Evers und Aktuarin Ellen Ludwig beim VersicherungsJournal-Vortrag auf der DKM skizziert. mehr ...

Seit August gelten neue Honorar-Regeln für Finanzprodukte. Verbraucher sollen leichter erkennen, wie und von wem die Beratung vergütet wird. Wieviel die Deutschen dafür bezahlen wollen und was ein Experte Anlegern rät.

In Folge des Infinus-Skandals haben viele Vermittler Angst, dass sie für ihre verkauften Infinus-Produkte Schadensersatz leisten müssen. Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek von Peres & Partner in München sieht dafür jedoch keinen Grund.

Die korrekte Beantwortung von Gesundheitsfragen ist für den Versicherungsschutz existenziell. Selbst ohne konkreten Verdacht auf eine nicht erwähnte Vorerkrankung dürfen Versicherungen in der Krankheitsgeschichte ihrer Kunden wühlen. Wer das nicht zulässt und seine Ärzte nicht …

Der Versicherungsfachmann amputierte sich Daumen und Zeigefinger mit einer Kreissäge. Vier Unfallversicherungen hatte der Angeklagte zum Zeitpunkt des vermeintlichen Unglücks. Sie hätten eine Schadenssumme von maximal 1,4 Millionen Euro gedeckt.

Einem Bericht des Spiegels zufolge, gab es in Schleswig-Holstein einen besonders skurrilen Fall von Versicherungsbetrug. Ein Mann hatte sich zwei Finger mit einer Kreissäge abgeschnitten. Das Gericht glaubte seiner Unfall-Begründung nicht.

Thomas A. Fornol, Leiter Intermediärvertrieb bei Swiss Life Deutschland, spricht mit Cash.-Redakteurin Julia Böhne über die Umstrukturierung des Intermediärvertriebs und

Geldanlage: Wer zukünftig Geld auf sein Sparbuch bringt, muss dafür Zinsen zahlen? Nachdem bereits eine erste Bank Strafzinsen auf Sparguthaben erhoben hat, könnten Strafzinsen auf Tagesgeld- und Girokonten zukünftig Normalität werden. Das prophezeit niemand anderes …

Die Aktienmärkte stehen statistisch betrachtet vor der renditeträchtigsten Zeit des Jahres. Doch gibt es auch 2014 eine Jahresendrally? Oder hat der Dax bereits die Rally vorweggenommen. Experten geben Antworten.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
HFK1676 bringt Betriebshaftpflichtversicherung an den Start
04.07.2025

Die Maklermarke HFK1676 vereint seit Markteintritt im vergangenen Herbst die traditionsreiche Versicherungsexpertise des Provinzial …

Versicherungen
Neue gewerbliche Sachversicherung setzt weiterhin Maßstäbe im Markt
04.07.2025

Mit innovativen Leistungen, flexiblen Bausteinen und der bewährten Bestands- und Innovationsgarantie bietet Baloise Unternehmen …

Versicherungen
Dialog startet Haftpflichtschutz für Betriebe
04.07.2025

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, bringt eine neue Betriebshaftpflichtversicherung mit erstklassigen …