Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

<ul></ul><strong>Die Aragon Tochter Jung, DMS & Cie. wird angeschlossenen Vermittlern und Beratern künftig eigene Produktlösungen in der Vermögensverwaltung anbieten und hat hierfür 25,1 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem in Augsburg ansässigen Vermögensverwalter BB Wertpapier-Verwaltungs- Gesellschaft …

<strong>Aufgrund der sehr großen Nachfrage starten am 01.11.2014 noch zwei zusätzliche "Sprinter-Kurse" zum Finanzanlagenfachmann (IHK), die auf die letzte IHK-34f-Sachkundeprüfung in 2014 vorbereiten. </strong>

Sparkasse: Die Stadtsparkasse Düsseldorf wurde zu 40.000 Euro Schadensersatz verurteilt, weil sie einem 84jährigen kranken Rentner einen Schiffsfonds mit langer Laufzeit und Totalverlustrisiko vermittelt hat. Die Beratung der Sparkasse sei unzureichend gewesen, entschied das Oberlandesgericht …

Rund fünf Wochen bleiben Deutschlands Autofahrern in diesem Jahr noch, wenn sie ihre bestehende Kfz-Versicherung kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln wollen, denn am 30. November läuft die Frist hierfür aus. Diejenigen, denen mit …

Im Rahmen der 18. DKM hat der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) die Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Christina Boll eingeladen, die zu Erwerbswünschen

Die offenen Immobilienfonds konnten der aktuellen Statistik des Fondsverbands BVI zufolge im Monat August gute Zuflüsse verzeichnen. Auf Zwölf-Monatssicht ging

Die Krankenversicherungen helfen Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. Die finanziellen Zuschüsse gehen oft sogar über den gesetzlichen Anspruch hinaus. Doch die Voraussetzungen sind streng formuliert.

Lässt die vertretene Partei Beratungsbedarf erkennen, entbindet allein das Ausfüllen eines „Online-Scheidungsformulars“ die Rechtsanwälte nicht von ihrer Beratungspflicht (LG Berlin 5.6.14, 14 O 395/13, NJW-RR 14, 1145).

<strong>Rund dreieinhalb Milliarden Euro Umsatz werden in Deutschland alljährlich mit Werbegeschenken gemacht, und die Hauptsaison hat für die Hersteller bereits begonnen: Vier von fünf Unternehmen ab 50 Mitarbeitern beschenken ihre Kunden und Geschäftspartner regelmäßig, vorzugsweise …

Wenn das nächste Hochwasser kommt, wollen alle Länder gewappnet sein. Doch wer bezahlt den Schutz? Die Länder hoffen, dass der Bund bei der Umweltministerkonferenz ein großzügiges Angebot aus der Tasche zieht

Ralph Brand, Deutschland-Chef des internationalen Versicherungskonzerns Zurich, spricht im zweiten Teil des Interviews mit Cash. über die zunehmende Regulierung, den

Wer Pflege als solitäres Thema begreift, verkennt ihre Dimensionen. Denn Pflege ist mit allen Bereichen der Risikovorsorge und korrelierenden Produkten

Jedes Jahr gehen zahlreiche Beschwerden über Versicherer bei den Ombudsleuten für Versicherung und PKV sowie bei der Bafin ein, jedoch kaum Beschwerden über Vermittler. Fakten und Hintergründe sowie einige Ungereimtheiten der Statistik. Teil II

Rürup-Rentner können ab 2015 wohl einen höheren Betrag von der Steuer absetzen als bisher. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat der Gesetzgeber beschlossen.

Angestellt oder selbstständig? Für Laien ist es oft schwer abzugrenzen, ob ein Selbständiger eigentlich als Angestellter tätig ist. Doch es gibt klare Kriterien.

Die Reform der Lebensversicherungen setzt deutsche Versicherer zunehmend unter Druck. Das stellt eine Studie der Ratingagentur Moody's heraus. Auch die Senkung des Garantiezins habe Folgen.

Unter der Zinspolitk der Europäischen Zentralbank leiden deutsche Sparer schon heute. Aber vor allem reißt der Minizins immense Lücken in die Altersvorsorge. FOCUS MONEY zeigt, wer wie stark betroffen ist.

Ein Leben von Hartz IV ist für viele ein Schreckgespenst. Doch im Alter werden viele über dieses Niveau nicht hinauskommen, sagt Frank Breiting. Der Altersvorsorgeexperte erklärt, warum wir das Problem unterschätzen.

Die deutschen Lebensversicherer stehen nach einer am Mittwoch vorgelegten Studie von Moody's Investors Service möglicherweise vor einer längeren Absatzflaute. Den Grund sehen die Experten in der Absenkung des Garantiezinses von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent.

Gold ist scheinbar nicht mehr gefragt. Das größte börsengehandelte Goldprodukt verzeichnet die größten Mittelabflüsse seit zwölf Monaten. Die Bestände sinken bereits seit Jahren. Das hat mehrere Gründe.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …

Recht / Steuern
Schwangerschaft in der Probezeit: Kündigungsschutz gilt für alle werdenden Mütter
19.05.2025

Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit …

Versicherungen
Provinzial erzielt gutes Jahresergebnis und wächst ein weiteres Mal stärker als der Markt
19.05.2025

Der Provinzial Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich …