Im Zuge des LVRG: Das ändert sich an den Tarifen der Dialog
Die Dialog Lebensversicherung reagiert auf die Vorgaben des LVRG und kalkuliert ihre Tarife neu. "Die Auswirkungen auf das Unternehmen, die Vermittler und die Endkunden werden sich allerdings in engen Grenzen halten", so Dialog-Chef Oliver Brüß.
Metallbörse: Mysteriöser Händler kauft Londons Kupfermarkt leer
An der London Metal Exchange werden Metalle im Wert von mehreren Billionen Euro verkauft. Seit Tagen treibt ein einzelner Kunde den Kupferpreis in die Höhe. Seine Absichten liegen im Dunkeln.
Verbraucher misstrauen Vergleichsportalen
Hohe Nutzerzahlen von Online-Tarifvergleichen sagen nur wenig über die Zahl der abgeschlossenen Verträge aus. Das bestätigt eine aktuelle Marktstudie für spezielle Internetseiten zu Energiepreisen, der auch für die Finanzbranche von Interesse ist.
BU-Kunde geht wegen Schweigepflicht leer aus
Ein depressiver Ex-Landesbanker kann keine Leistungen seines BU-Versicherers einklagen, solange er keine Entbindung von der Schweigepflicht über vorvertragliche Krankheiten erteilt hat. Dieses Urteil der Vorinstanz hat jetzt das Kammergericht Berlin bestätigt.
Unerlaubte Privatfahrt eines Soldaten - Haftet dieser für Schäden am Bundeswehrfahrzeug?
Ein Soldat muss für durch Brandstiftung verursachte Schäden an einem Dienstfahrzeug einstehen, wenn er dieses unerlaubt privat genutzt hat. Er habe vorsätzlich die ihm obliegenden Pflichten verletzt und hierdurch sei ein adäquat kausaler Schaden eingetreten, …
Live aus Dortmund: Die Bilder vom zweiten Tag der DKM
Gestern startete die DKM zum 18. Mal. Der Branchentreff der Versicherungsmakler steht 2014 im Zeichen von Recht & Steuern, Altersvorsorge und Pflege. DAS INVESTMENT.com mit den Eindrücken vom zweiten Tag.
Vermutlich schon 2016 erhältlich : Sensation: Firma entwickelt fliegendes Auto
Mit dem Auto in den Urlaub fliegen, über Staus hinweg und die Welt von oben sehen. Das könnte bald Wirklichkeit werden. In dieser Woche hat eine slowakische Firma in Wien ein fliegendes Auto vorgestellt. Das …
CLLB Rechtsanwälte berichten: „(Alb)-Traumschiff“ - MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH meldet Insolvenz an
München, 30. Oktober 2014. Die Beteiligungsgesellschaft MS Deutschland mbh hat nach übereinstimmenden Presseberichten am Mittwoch, den 30.10.2014, Insolvenzgericht beim Insolvenzgericht Eutin angemeldet. Ursächlich für diese letztlich zu erwartende Maßnahme war demnach eine weitere Verschlechterung der...
Sparer sind gut situiert, fürchten aber eine Falschberatung
Rechtzeitig zum heutigen Weltspartag haben diverse Banken neueste Umfrageergebnisse zum Sparverhalten der Deutschen vorgelegt. Das Bild, das sich daraus ergibt, ist recht vielschichtig. mehr ...
Mindestkriterien sind kein Garant für einen guten PKV-Tarif
Die private Krankenversicherung steht vor einem Vertrauensproblem. Welche Gründe es dafür gibt und wie das Vertrauen wieder wachsen kann, diskutierten Experten gestern auf der DKM in Dortmund. mehr ...
BVK attackiert Versicherer
Bei der Eröffnung der diesjährigen Fachmesse DKM übte BVK-Präsident Michael H. Heinz scharfe Kritik am Verhalten der Anbieter in der Vergütungsdebatte, zeigte sich aber auch zu Veränderungen bereit. mehr ...
Branche warnt vor Verlust des bAV-Geschäfts
Abschlussprovisionen werden nicht im Hauruck-Verfahren geändert. Leben und Komposit bieten Wachstum – doch so ganz ohne Molltöne ging es dann doch nicht ab auf der DKM bei der Diskussion um die Zukunft. mehr ...
50.000 Euro - Kein Führerschein! Starbanker muss Rekordstrafe zahlen
Der Schweizer Starbanker Roger Studer gehört zu den bestbezahlten Managern des Landes. Deswegen kann er sich diese Strafe vermutlich leisten. Er muss 50.000 Euro zahlen, weil er ohne Führerschein unterwegs war.
ERGO Versicherung AG beruft Rainer Tögel in den Vorstand
<strong>Der Aufsichtsrat der ERGO Versicherung AG hat Rainer Tögel zum 1. Januar 2015 in den Vorstand des Schaden- und Unfallversicherers berufen. Tögel wird dort für das sogenannte Tarifgeschäft – d.h. vor allem für das Privatkundengeschäft …
<strong>Das System Wasserleck Protect verhindert Wasserschäden, ermöglicht Kunden gute Rabatte in der Gebäudeversicherung und macht schwierige Fälle wieder versicherbar.<br /><br />In seinem Innovativen Tarif max-Wohngebäude Premium bietet maxpool eine exklusive Option: Wer das neuartige Leitungswasser-Schutzsystem …
Hausratversicherung - Trickdiebstahl häufig nicht versichert
Hausratversicherung: Die Angst vor Betrügern ist einer aktuellen Studie der R+V Versicherung zufolge bei den Deutschen hoch. Nicht unbegründet: Denn meist werden Verluste durch Trickbetrüger von den Versicherungen nicht ersetzt. weiterlesen
Strafgelder für Anlagen: Negativzins auf Sparguthaben soll Ausnahme bleiben
Kunden der Skatbank müssen für hohe Einlagesummen künftig einen Strafzins zahlen. Die neue Regelung soll hauptsächlich Firmenkunden betreffen. Volksbanken und Sparkassen sprechen von einem Einzelfall.
<strong>Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Häufig sind die Geräusche zwar störend, aber harmlos. In manchen Fällen ist jedoch die Gesundheit des Schnarchers gefährdet. „Führt das nächtliche Sägen zu Atemaussetzern, der sogenannten Schlafapnoe, kann auf …
Honorar- versus Provisionsberatung: Kein Haus, kein Boot, kein Auto
In einem Rundumschlag holzt Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon gegen freie Vermittler und Honorarberater. DER-FONDS-Kolumnist Klaus Dieter Erdmann kann darüber nur den Kopf schütteln - nicht ohne vorher ein paar Worte der Erwiderung zu finden.
Mehrheit will im Krankenhaus ins Einzelzimmer – Onlineportal der PKV erleichtert die Suche
<strong>Für die Mehrheit der Deutschen kommt es im Krankenhaus nicht nur auf die medizinische Versorgung an: Im aktuellen Meinungstrend des Erfurter Meinungsforschungsinstituts INSA äußerten 55 Prozent der Teilnehmer den Wunsch, im Falle eines Krankenhausaufenthalts in …