Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Dies waren 2024 die umsatzstärksten Lebensversicherer

Neun von 14 Marktgrößen (mehr als 1,5 Milliarden Euro Bruttoprämien) steigerten im vergangenen Jahr ihren Umsatz – in der Spitze um fast ein Achtel. Die übrigen fünf Akteure verloren um bis zu über sieben Prozent. …

Gesetzliche Erbfolge: Wer ohne vorhandenes Testament erbt

Wer ohne Testament oder Erbvertrag stirbt, hinterlässt seinen Nachlass nach der gesetzlichen Erbfolge. Nicht jede dieser Regelungen ist allgemein bekannt, so dass es zum Teil immer noch Überraschungen gibt, wer erbberechtigt ist und wer nicht. …

Deutsche Wefox-Kunden bekommen neuen Versicherer

Der im Run-off befindliche Versicherer aus Liechtenstein hat einen Teil seines Policenbestandes nach Deutschland verkauft. Das Geschäft wurde bereits von der Bafin genehmigt. Was in dem Portfolio enthalten ist. mehr ...

Wo die Autoversicherung teurer wird

Für welche Zulassungsbezirke die Verbandsstatistiker die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen errechnet haben, zeigt die jetzt veröffentlichte GDV-Regionalklassenstatistik 2026. In Kfz-Haftpflicht gibt es vergleichsweise viele Umstufungen. mehr ...

Eigentumsrecht vor Wohngewohnheit: Verfassungsgericht stärkt Kündigungsrecht bei Verwahrlosung

Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 21. Juli 2025 (Az. 1 BvR 1428/24) eine Verfassungsbeschwerde abgewiesen, mit der sich ein langjähriger Mieter gegen seine Verurteilung zur Räumung wehrte. Die Entscheidung der Fachgerichte, das Mietverhältnis wegen …

PKV: Dürfen Geschlechtsangleichungen ausgeschlossen werden?

Urteil mit Signalwirkung: Der Oberste Gerichtshof in Österreich hat entschieden, dass Ausschlussklauseln für geschlechtsangleichende Behandlungen in der privaten Krankenversicherung unwirksam sind. Warum das Verbot mittelbarer Diskriminierung auch in Deutschland richtungsweisend sein könnte, erläutert Prof. Dr. …

„Makler-Bestände dürfen nicht zur Handelsware werden“

Der Maklermarkt befindet sich im Umbruch – Konsolidierung, Regulierung und Digitalisierung verändern die Spielregeln. Im Doppelinterview erklären Frank Ulbricht, Vorstand BCA, und Martin Gräfer, Vorstand die Bayerische, warum Makler auch in Zukunft Unternehmer bleiben müssen …

„Ein Roboter, der Essen bringen kann, kostet 80.000 Euro“

Der Maklerpool Charta hat Makler und Versicherer zu einem Trip über die Elbe eingeladen. Wir waren dabei und zeigen, um welche Themen es ging, und warum ein Düsseldorfer Pool nach Hamburg auf ein Segelschiff lädt.

Sven Bruns deckt auf: So holen Beamte das Beste aus ihrer Krankenversicherung heraus

Gesetzliche oder private Krankenversicherung? Während Beamte ihre Entscheidung häufig leichtfertig fällen, bleiben wesentliche Sparpotenziale und Versorgungslücken mindestens ebenso oft unerkannt. Wie also können sie sich den größtmöglichen Leistungsumfang sowie die günstigsten Konditionen sichern und welche …

Kein Ersatz für Kasko-Hochstufung nach Nutzung der GAP-Versicherung

Nach einem Auffahrunfall und der Nutzung seiner GAP-Versicherung wollte ein Unfallgeschädigter vom Haftpflichtversicherer des Gegners auch die Kosten einer Kasko-Höherstufung ersetzt bekommen. Der BGH entschied jedoch: Ohne zusätzlichen unfallbedingten Schaden gibt es keinen Anspruch.

Neues Sozialpartnermodell vereinbart

Der AWO-Bezirksverband Unterfranken schließt mit der Gewerkschaft Verdi einen neuen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung für 2.300 Beschäftigte, die bisher keine bAV hatten. Ab 1. Januar 2026 startet die reine Beitragszusage im Rahmen des Sozialpartnermodells. Erste …

Makleraufkäufer: "Komme kaum hinterher, alle Interessenten anzurufen"

In Deutschland sind einige Unternehmen aktiv, die Maklerfirmen oder deren Bestände übernehmen. Dazu zählt seit Ende 2024 die Ascendia. Im Gespräch mit FONDS professionell ONLINE erklärt Gründer Florian Brokamp, mit wem er kooperieren möchte – …

PKV: Von Tristesse keine Spur

Die Zugangshürden werden hoch und höher. Dennoch wächst die private Krankenversicherung. Weil hochwertige medizinische Versorgung gefragter denn je ist. Doch wie nachhaltig ist das Ertragspotenzial in der PKV?

Koalition will Anstieg der Krankenkassenbeiträge stoppen

Union und SPD wollen verhindern, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang 2026 erneut steigen. Doch die Haushaltspläne lassen noch Lücken erkennen – und die Gespräche laufen. Wie wollen die Koalitionsfraktionen die Beitragslast für Versicherte wirklich stabil halten?

Diese Wohngebäudeversicherer haben die Prämien am stärksten angehoben

Auf Sechsjahressicht haben die Beitragseinnahmen pro Vertrag branchenweit um über die Hälfte zugenommen. Die Kurve zeigte mindestens um über 30 Prozent aufwärts. In der Spitze war sogar eine Verdoppelung zu beobachten. mehr ...

Das Erbe: Der Pflichtteil kann nur selten verwehrt werden

Bestimmte Angehörige, die im Testament oder Erbvertrag nicht erwähnt oder sogar vom Erbe ausgeschlossen wurden, können trotzdem Anspruch auf einen Pflichtteil haben. Welche Regelungen hierzu gelten. mehr ...

Ausgleichsanspruch: Vermögensberater muss gekürzte Zahlung hinnehmen

Ein Handelsvertreter der DVAG ist mit dem Versuch gescheitert, juristisch gegen eine Entscheidung des obersten deutschen Zivilgerichts vorzugehen. Demnach darf der Finanzvertrieb seine Verpflichtungen nach Vertragsende kürzen. mehr ...

Berufsunfähigkeitsversicherer scheitert an konkreter Verweisung

Ein Lebensversicherer hatte eine psychisch erkrankte Frau darauf verwiesen, dass sie einen neuen Beruf ausübe. Er müsse deshalb keine BU-Rente mehr zahlen – ohne dies weitergehend zu begründen. Über den Fall urteilte das Oberlandesgericht Saarbrücken. …

Betriebliche Krankenversicherung: Konditionen im Vergleich

Die bKV liegt vertrieblich voll im Trend. Der Überblick im VersicherungsJournal-Extrablatt über die Marktentwicklung und die Besonderheiten der Angebote einschließlich einem Preisvergleich für einen Musterbetrieb hilft bei der Orientierung in der Beraterpraxis. mehr ...

Verivox: „Traditionell kümmern sich Männer um Versicherungen und alles rund ums Auto“

Kfz-Versicherungen werden überwiegend von Männern abgeschlossen. Grund dafür ist unter anderem, dass Männer häufiger als Frauen Fahrzeughalter sind. Das geht aus einer Analyse von Verivox hervor. Wer als Frau selbst ein Auto besitzt und versichert, …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort