Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Schenkungsvertrag: So schützen Berater ihre Kunden vor bösen Überraschungen

Geldgeschenke an Kinder oder Enkel wirken auf den ersten Blick unkompliziert. Doch ohne vertragliche Absicherung können steuerliche und rechtliche Folgen die gute Absicht ins Gegenteil verkehren. Gastbeitrag von Margit Winkler, Deutsches Privatinstitut Generationenberatung

Gefahr der Zweckentfremdung: Streit um Kapitaldeckung in der Pflegeversicherung

In Berlin wird über die künftige Finanzierung der Pflegeversicherung gestritten. Ein Ausbau des staatlich verwalteten Pflegevorsorgefonds steht im Raum. Der PKV-Verband warnt jedoch, dass die Rücklagen in Staatshand nicht vor politischem Zugriff geschützt sind.

Versorgungslücke bei Pflegeimmobilien: Zwei Millionen Wohneinheiten fehlen bis 2040

Die Babyboomer gehen in Rente, die Zahl der Pflegebedürftigen steigt – doch die notwendige Infrastruktur hält nicht Schritt. Während alte Heime verfallen und Neubauten ausbleiben, wächst die Versorgungslücke rasant und es droht ein Pflegenotstand durch …

„Die größte Hürde liegt im Kopf“ – Vema-Vorstand Johannes Neder zur Zukunft der PKV

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze ist erneut gestiegen – auf 73.800 Euro. Kritiker sehen darin eine Bremse für die Private Krankenversicherung. Vema-Vorstand Dr. Johannes Neder erklärt im Gespräch mit Cash., warum er das anders bewertet, wo die größten …

Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Verwaltungskostenquoten

2024 blieb der Kostensatz branchenweit auf niedrigem Niveau. Die Unterschiede auf Anbieterebene sind aber gewaltig: Die Quoten liegen zwischen unter einem und weit über fünf Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und wer …

Wann sich beim Betanken die Betriebsgefahr des Autos (nicht) realisiert

Ein Mann öffnet einen Benzinkanister, um das Auto zu betanken. Statische Aufladung bewirkt einen Brand. Für die dadurch entstandenen 82.000 Euro Schaden sein Kfz-Haftpflichtversicherer einstehen. Doch der wehrte sich dagegen vor Gericht. mehr ...

Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag: Steuer kann rückwirkend entfallen

Der Bundesfinanzhof ordnet die Übertragung von GmbH-Anteilen beim Zugewinnausgleich zwischen Ehegatten grundsätzlich als steuerpflichtigen Veräußerungsvorgang ein. Wird der Ehevertrag wegen eines Irrtums über Steuern rückabgewickelt und war dieser Irrtum Grundlage des Vertrages, kann der Gewinn …

Brauchen Autohändler eine Vermittlererlaubnis?

Deutschland hat sich wegen einer von der Vertriebsrichtlinie IDD abweichenden Umsetzung ein Vertragsverletzungsverfahren eingehandelt. Das soll demnächst repariert werden.

Drei wichtige Sommerthemen rund um den Bestandsverkauf

Auch in dieser Urlaubs- und Sommerzeit wurden Themen um den Bestands- und Firmenverkauf von Versicherungsmaklern diskutiert – naturgemäß unterschiedlich, manchmal auch einseitig. Nachfolgeexperte Peter Schmidt stellt einige davon in seiner Kolumne vor und bewertet sie …

Warum Neodigital das eine verkauft und das andere zukauft

Erst trennt sich der Versicherer Neodigital von der Neodigital Autoversicherung, dann kauft er beim Spezialisten für KFZ-Flottenversicherung, Hector Digital, zu. Welche Strategie steckt dahinter? Wo sieht Neodigital seine Schwerpunkte? Wir haben nachgefragt und von Firmenchef …

Schutzbrief24 zahlt nicht – Verbraucherzentrale rät zur Forderung bei Getsafe

Kundinnen und Kunden von Schutzbrief24 beklagen ausbleibende Zahlungen nach Schadensmeldungen. Der Anbieter ist nicht mehr erreichbar, die Verbraucherzentrale Hamburg gibt nun klare Handlungsempfehlungen.

Krankenkassenkrise: TK plant Einsparungen in Milliardenhöhe

Die Krankenkassen stehen vor einer großen Herausforderung und suchen nach Wegen, um Milliarden zu sparen. Der 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse zeigt konkrete Einsparpotenziale auf, die die Versorgung sichern sollen.

Bafin-Direktorin Wiens: "Ziehen Schlüsse aus Insolvenz von Element"

Julia Wiens, Bafin-Exekutivdirektorin für die Versicherungswirtschaft, berichtet im Gespräch mit FONDS professionell ONLINE, wie die Pleite des Versicherers Element sie überraschte, warum es keine Sonderbehandlung für Versicherungs-Start-ups gibt und wieso ein Run-off positiv für Kunden …

Gesetzliche Krankenkassen teuer wie nie: Für wen sich die Private jetzt lohnt

Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung sind stark gestiegen – und die in der privaten auch. Was langfristig günstiger ist, lesen Sie hier.

Von der Stuttgarter zur BCA: Ralf Berndt wird neuer Aufsichtsratschef

Die BCA AG hat einen neuen Vorsitzenden im Aufsichtsrat: Ralf Berndt tritt die Nachfolge von Martin Gräfer an. Nach fast 40 Jahren in der Versicherungsbranche bringt er seine Erfahrung nun in das Kontrollgremium des Maklerpools …

So unbeliebt sind Versicherungsvertreter

Welches Ansehen verschiedene Berufe in der Bevölkerung genießen, hat in diesem Jahr wieder der Deutsche Beamtenbund untersucht. Auch wenn die Kurve für die Assekuranz leicht nach oben zeigt, bleiben die Ergebnisse niederschmetternd. mehr ...

Dies sind die Top- und Flop-Produkte im Maklervertrieb

Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern zuletzt eher zu den Ladenhütern gehörten und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Zu beobachten sind zahlreiche deutliche Rangveränderungen. Viele der größten Auf- und Absteiger stammen …

Bundesregierung beschließt Aus für „Widerrufsjoker“ bei Lebensversicherungen

Auch andere Änderungen beim Verbraucherrecht, die von der Koalition auf den Weg gebracht wurden, dürften die Arbeit von Vermittlern direkt berühren. Was ist neu? mehr ...

Stadt Flensburg prüft Hochwasser-Versicherung für Blitzer

Im Oktober 2023 wurde der graue Blitzerkasten am Hafendamm durch das Hochwasser zerstört. Als Nachfolger hat die Stadt Flensburg eine hochmoderne Blitzersäule angeschafft. Das Rathaus erklärt nun, ob und wie das Gerät gegen künftige Überschwemmungen …

VSH für Versicherungsmakler auf dem Prüfstand

Der bekannte Universitätsprofessor Hans-Peter Schwintowski hat sich die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) für Makler vorgenommen. Wie gut erfüllen am Markt erhältliche Tarife die gesetzlichen Vorgaben? Das Ergebnis ist erfreulich.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort