Die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind bei Finanzdienstleistern angekommen. Wie steht es allerdings mit der Unternehmervollmacht? Können in eine private Vorsorgevollmacht
Mit Fondspolicen aus der Niedrigzinsfalle? II
Höhere Kapitalanforderungen und niedrige Zinsen machen das klassische Lebensversicherungsgeschäft für die Assekuranz riskant und unrentabel. Auch für Anleger und Vermittler sind klassische Policen wenig attraktiv. Eine Alternative bieten fondsgebundene Rentenversicherungen mit börsengehandelten Indexfonds (ETF). Sie …
Umfrage: Jeder Siebte kümmert sich nicht um seine Geldanlage
14 Prozent der Deutschen beschäftigen sich nie mit Sparbuch, Tagesgeld, Fonds und Co. – Männer setzen sich häufiger mit ihrem
Wann ein Firmenparkplatz für den Arbeitgeber zum Risiko wird
(verpd) Passiert auf einem Firmenparkplatz ein Unfall, stellt sich häufig die Frage nach dem Schadenersatz-Pflichtigen. Unter gewissen Umständen muss sogar der Arbeitgeber für mögliche Unfallschäden haften.
Berlin: Einlagensicherung: Bundesbank-Präsident lehnt EU-Pläne ab
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat die Pläne zum europaweiten Schutz von Spargeldern kritisiert. "Die Voraussetzungen für eine europäische...
Mehr Beitrag als Budget - Preishammer in der Privaten Krankenversicherung: So kontern Sie die Beitragserhöhung
Jahr für Jahr steigen die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung. Für viele Kunden ist irgendwann eine Grenze erreicht: Der Beitrag übersteigt ihre finanziellen Mittel. FOCUS Online zeigt, wie jeder Versicherte Prämien sparen kann und welche Möglichkeiten …
Versicherungsbranche weiter in kräftigem Umbruch
Bei Talanx wird der Stellenabbau jetzt etwas konkreter. Die Allianz nennt ihre mittelfristigen Ergebnisziele und ein neues Projekt in China. Daimler gründet einen eigenen Versicherer – und diverse andere Gesellschaften melden unternehmerische Veränderungen. mehr ...
Provisionsabgabeverbot steht nun endgültig auf der Kippe
Das Provisionsabgabeverbot dürfte zum Jahresende kippen, es sei denn, dass die Fachpolitiker der Regierungskoalition noch eingreifen. Der BVK will bis zuletzt für den Erhalt kämpfen, wie BVK-Präsident Michael H. Heinz vor der Presse erläuterte. mehr …
Der Parkplatz, der Baum und das zerbeulte Autodach
Immer wieder gibt es Streit um die Haftung, wenn Fahrzeuge auf kostenpflichtigen Parkplätzen von herunterstürzenden Ästen beschädigt werden. So auch in einem kürzlich vom Landgericht Frankfurt (Oder) verhandelten Fall. mehr ...
Einlagensicherung: So will Brüssel die Sparguthaben absichern
In Deutschland sind Sparguthaben schon jetzt weitgehend abgesichert. Andere EU-Länder sind noch nicht so weit. Das will die EU-Kommission ändern. Doch dazu hagelt es reichlich Kritik.
OLG Hamm bejaht Anspruch auf 100.000 Euro Schmerzensgeld wegen zu spät erkannter Hautkrebserkrankung (24.11.2015)
Erkennt ein Hautarzt aufgrund als grob zu bewertender Behandlungsfehler die Hautkrebserkrankung einer Patientin nicht rechtzeitig, kann dem Arzt eine bis zum Tod führende Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Patientin zuzurechnen sein und ein Schmerzensgeld von 100.000 …
Beschlossene Sache: Die Versicherungsvertriebs-Richtlinie
Das Europäische Parlament hat auf seiner heutigen Sitzung final über die Versicherungsvertriebs-Richtlinie (Insurance Distribution Directive - IDD) beraten. Diesem Kompromisspapier waren die Trilog-Verhandlungen zwischen Europäischem Parlament, EU-Kommission und Europäischem Rat vorausgegangen.
Europaparlament beschließt neue Regeln zur Versicherungsvermittlung für besseren Verbraucherschutz
Das Europäische Parlament hat am 24.11.2015 neue Vorschriften für den Verkauf von Versicherungen beschlossen, die Verbrauchern neben besseren Informationen und mehr Transparenz auch ein einheitliches Schutzniveau auf allen Versicherungsvertriebskanälen garantieren sollen. Die neuen Regeln gelten …
Informiert ein ausscheidender Untervermittler Kunden über seine zukünftige und im Wettbewerb zum Makler stehende Tätigkeit, obwohl der Vertretervertrag mit dem
Baufinanzierung: Gute Chancen auf den Widerrufsjoker bei Volksbanken und Raiffeisenbanken
Mit dem Widerruf eines privaten Kredits oder einer Baufinanzierung lässt sich eine lukrative Umschuldung erzielen, wenn die Widerrufsbelehrung falsch ist. Dieser Widerrufsjoker kann Immobilienbesitzern viele Tausend Euro sparen. Doch ist dies kein Selbstläufer – je …
Viele Autofahrer können ihre Kosten für die Autoversicherung durch einen Wechsel reduzieren. Dafür muss aber jetzt gehandelt werden, da der übliche Stichtag zur Kündigung der Autoversicherung verstreicht. Bis zum 30. November muss die Kündigung dem …
Allianz und Suchmaschine Baidu starten Online-Versicherer in China
Europas größter Versicherer Allianz und der chinesische Suchmaschinenbetreiber Baidu gehen in China mit einem gemeinsamen Online-Versicherer an den Start. "Wir wollen in China anfangen, aber dann darüber hinausgehen", sagte Allianz-Chef Oliver …
150. Geburtstag des Bausparpioniers Georg Kropp
„Werke, nicht Worte – Taten, nicht Tinte“, das war ein Leitspruch von Georg Kropp, dem er zeit seines Lebens folgte. Sein wichtigstes Werk, das zugleich die Umsetzung einer eigenen Idee war, lebt bis heute weiter …
Immobilienkredite: Das soll sich bei der Baufinanzierung ändern
Der sogenannte Widerrufsjoker ist das Schreckgespenst der Baufinanzierer. Die geplante Kreditrichtlinie will dem ab Sommer 2016 ein Ende setzen. Hinter den Kulissen wird noch um Änderungen am Gesetzentwurf gerungen.