700.000 Kunden gehen leer aus - Teldafax-Prozess: Pleite-Manager kommen mit Bewährungsstrafen davon
Insolvenzverschleppung, gewerbsmäßiger Betrug und Bankrotthandlungen lautet die Anklage gegen drei Chefs des 2011 zahlungsunfähig gewordenen Stromhändlers Teldafax. Hunderttausende Kunden verloren ihr vorausbezahltes Geld. Nun zeichnet sich ab, dass die Manager mit milden Strafen rechnen dürfen.Von …
Adresshandel: Neues Meldegesetz mit erweitertem Datenschutz regelt Adressauskunft neu
Mit Beginn des Novembers ist das neue Meldegesetz in Kraft getreten. Mit ihm werden bundesweit einheitliche Regelungen für den Umgang mit den Daten der Bürger eingeführt. Außerdem darf es danach Adressauskünfte für Werbung und Adresshandel …
Rentner müssen sich trotz steigender Altersbezüge auf eine immer stärkere Abkoppelung von der Lohnentwicklung einstellen...
Versicherungsvertrieb braucht einen Kulturwandel
In der Versicherungswirtschaft bedarf es neben der fortschreitenden Digitalisierung auch einem Kulturwandel. Versicherer sollten künftig all ihre Vertriebswege miteinander verzahnen. Der Grund dafür sind die zunehmend „hybriden“ Kunden, die es mittlerweile gewohnt sind, sowohl über …
Vorbildliche Finanzvertriebe ausgezeichnet
Das Vertrauen in Finanzvertriebe hat zweifellos gelitten. Deshalb suchten zum zweiten Mal Versicherungsmagazin, Bankmagazin und das Institut Service Value die vorbildlichsten Finanzvertriebe in Deutschland. Insgesamt neun Finanzvertriebe und fünf Vertriebe (Bild) konnten bei der Preisverleihung …
Hohe Steuern und sinkende Prämien verhageln dem Finanzvertrieb MLP das Quartal. Das Unternehmen hofft auf traditionell starke Geschäfte zum Jahresende. Dennoch verabschiedet sich die Führung von den Jahreszielen.
Friedhofszwang endet mit Ablauf der Ruhezeit
Angehörige können nach Ablauf der Ruhezeit verlangen, dass Friedhofsverwaltungen ihnen die Urnen mit der Asche Verstorbener aushändigen. Nach einem aktuellen Rechtsgutachten greift der bestehende Friedhofszwang ab diesem Zeitpunkt nicht mehr.
Das am 14.10.2015 von der Kammer für Handelssachen des Landgerichts Köln verkündete Urteil (Az. 84 O 65/15) wird noch nicht rechtskräftig. Der Kläger, Versicherungsmakler Harald Banditt aus Hönow, Vorstandsmitglied der IGVM, wird Berufung einlegen und …
HSBC Markets Insight: „Lahmes Wachstum in China belastet auch 2016 Weltkonjunktur"
„Die nachlassende Dynamik in China belastet die Weltkonjunktur. Der für 2016 erwartete Anstieg der Unternehmensgewinne in den Industrieländern steht auf wackligen Beinen“, so Christian Heger, Chief Investment Officer bei HSBC Global Asset Management (Deutschland), in …
Gut abgesichert auf Geschäftsreise / ERV: Neue Dienstreise-Versicherungen zum 16. November
Deutsche Unternehmen führen jährlich fast 200 Millionen Geschäftsreisen mit Gesamtkosten von rund 50 Milliarden Euro durch. Die neuen Dienstreise-Versicherungen der ERV (Europäische Reiseversicherung) unterstützen den Arbeitgeber dabei, seiner gesetzlichen Fürsorgepflicht gegenüber seinen Mitarbeitern nachzukommen. So …
Fonds im Fokus - DWS Vermögensbildungsfonds
Der Klassiker unter den globalen Aktienfonds qualifiziert sich mit neuem Management als Basisanlage.
Kampf um „Garantiezins“ wird schärfer
"Es wird wohl im nächsten Jahr keinen Höchstrechnungszins mehr geben", sagte Erich Paetz vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) Ende Oktober auf einer öffentlichen Veranstaltung in Dortmund.
Alle Versicherungen, immer dabei - FinTech asuro startet neue App für privates Versicherungsmanagement
asuro GmbH: Frankfurt am Main (ots) - KFZ-Versicherung, Privathaftpflicht, Unfallversicherung, Lebensversicherung, Riester-Rente, Reisegepäckversicherung, Kranken- oder Zahnzusatzversicherung: Mit der neuen asuro App lassen sich sämtliche Policen und ...
BU-Schutz: Von den Grenzen der Nachversicherungsgarantie
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sollte man so früh wie möglich abschließen. Ändern sich bestimmte Lebensumstände bieten fast alle Versicherer eine Erhöhung der versicherten BU-Rente ohne
Zuwächse im Neugeschäft – Wohnungsbau vor neuer Gründerzeit
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2015 erfolgreich absolviert. Der Konzernüberschuss stieg auf rund 202 Millionen Euro (Vorjahr: knapp 195 Millionen Euro). Aufgrund der weiteren Optimierung des Geschäftsmodells, des …
Am 18. November 2015 vollendet Frank-Henning Florian sein 60. Lebensjahr. Er ist im Holding-Vorstand der R+V Versicherung verantwortlich für das gesamte Personenversicherungsgeschäft. 2004 kam der Spezialist für betriebliche Altersversorgung (bAV) zu R+V und leitete im …
AIF-Vertrieb: Wege zu mehr Vertrauen
Bei Vermittlern von geschlossenen Fonds gibt es eine massive Vertrauenskrise. Die Branche sollte sich überlegen, an welche Zielgruppen sie sich mit
Talanx verbessert operatives Ergebnis trotz Goodwill-Abschreibung
• Gebuchte Bruttoprämien steigen in ersten neun Monaten 2015 um 12,1 Prozent auf 24,4 (21,7) Mrd. EUR • Operatives Ergebnis (EBIT) wächst um 4,4 Prozent auf 1,5 (1,4) Mrd. EUR • Konzernergebnis bei 488 Mio. …
Software/Technik: Vermittler im digitalen Wandel: Diese Punkte sollten Makler bei der Gesteltung ihrer Homepage beachten
Digitalisierung ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Auch der Vertrieb muss sich den Änderungen stellen. Wie das geht, hat Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer der Expertenhomepage GmbH, in seinem Buch "Der digitale Weg" beschrieben. Auf DASINVESTMENT.com stellen …