Die VersicherungsJournal-Redaktion hat die Analysen von Ascore, Map-Report, Morgen & Morgen, IVFP und DFSI zur Unternehmensqualität verglichen. Nur drei Marktteilnehmer erhielten mindestens drei Mal die Höchstnote. mehr ...
Die Finanzaufsicht will sehr genau analysieren, wie die Versicherungs-Unternehmen die Schadeninflation in ihre Jahresabschlüsse einkalkulieren. Die vorläufigen Annahmen der Akteure sind der Aufsicht viel zu optimistisch. Sie sieht akuten Handlungsbedarf. Welche Sparten betroffen sind. mehr …
Ein Rechtsanwalt hatte es beim Durchsetzen von Schadenersatz-Ansprüchen des Unfallopfers in einem eigentlich unstreitigen Fall mit einem besonders störrischen Versicherer zu tun. Ob ihm für seinen Mehraufwand ein höheres Honorar zusteht, hat das Amtsgericht Siegen …
Die Gothaer sieht auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück und liegt in der Geschäftsentwicklung in allen Segmenten über Marktniveau. Besonders das Mittelstandsgeschäft mit Gewerbe, bAV und bKV legt zu. Mit Blick auf die Fusion mit …
Deutsche Versicherungskonzerne, darunter Allianz und Munich Re, könnten wegen des Zusammenbruchs von René Benkos Signa Holding mit Risiken konfrontiert sein. Laut einem Bericht hat die gesamte Branche Signa insgesamt drei Milliarden Euro geliehen. Ein beträchtlicher …
Der Fachkräftemangel ist auch in der Versicherungsbranche angekommen. Was kann der einzelne Versicherungsmakler tun, um seine Firma gut aufzustellen? Antworten gibt eine Umfrage des großen Industriemaklers Martens & Prahl. Und was der Maklerverband BDVM zum …
Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler haben sich bis zum 1. Januar 2024 bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) elektronisch zu registrieren. Daran erinnert der Münchner Maklerpool Fonds Finanz.
Im vergangenen Jahr lag der Neuzugang auf einem historischen Tiefststand. Rund ein Dutzend Akteure jedoch konnte laut Map-Report 931 gegen den Markttrend zulegen. Auch wer am stärksten einbüßte, wird aufgezeigt. mehr ...
Eine Versicherte schickte ihre Tochter trotz Ablehnung des Versicherers in eine Klinik und klagte danach auf Kostenerstattung. Das Oberlandesgericht München musste entscheiden, ob der Versicherer seinen Ermessensspielraum überzogen hat. mehr ...
Mit der Hannoverschen, der Öffentlichen Braunschweig, der Signal Iduna und dem Volkswohl Bund haben weitere Akteure ihre Überschussdeklarationen veröffentlicht. Alle vier bedienen ihre Kunden besser als dieses Jahr. Einer von ihnen setzt sich damit zugleich …
Das weltweit erste Gesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz durch die EU stößt beim Versicherungsverband GDV auf gemischte Gefühle. Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen begrüßt die „für alle verbindlichen Regeln“. Zugleich missfällt der Branchenvertretern, dass bestimmte KI-Anwendungen der …
Fast jeder Deutsche hat schon einmal mit der Schufa zu tun gehabt. Die Macht der Kartei hat nun den Europäische Gerichtshof (EuGH) auf den Plan gerufen und der hat klare Vorgaben gemacht. Jetzt bereiten erste …
Hagel ist eine Begleiterscheinung sommerlicher Gewitter. Versicherungen sehen eine zunehmende Zerstörungsgewalt dieser kleinräumigen Unwetter. Warnendes Beispiel sind drei oberbayerische Gemeinden.
Das OLG Braunschweig hatte zu entscheiden, ob einem Versicherer eine Beratungspflicht bei Umstellung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Betriebsschließungsversicherung kurz vor der Corona–Pandemie zukommt.
Viele Themen sind für Makler als Einzelunternehmer und für größere Unternehmen gleich. Es gibt aber auch Unterschiede, die mit dem Mehr an Kunden, Verträgen und Mitarbeitern zusammenhängen. Für diese speziellen Themen werden Lösungen und Handlungsempfehlungen …
Gewagt? Absurd? Oder doch gar nicht so unwahrscheinlich? procontra stellt einige steile Thesen für 2024 auf und beleuchtet ihre Wahrscheinlichkeit. Heute im Türchen: Ist das Etikett der Unabhängigkeit in Gefahr?!
Die Organisation berichtet, dass die Gerichte von einer Flut an PKV-Klagen überschwemmt werden. Warum jedoch Versicherungsnehmer häufig wenig von den Rechtsstreitigkeiten haben. mehr ...
Die AGCS hat einen Nachfolger für Joachim Müller gefunden. Der Manager, dem die erfolgreiche Sanierung der Gesellschaft und die Einführung der Marke Allianz Commercial zugeschrieben wird, geht zum Jahresende. Welche Aufgaben auf die neue Führungsspitze …
Versicherungstechnisch war das vergangene Jahr eines der besten in diesem Jahrhundert. Dennoch gaben drei Akteure mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Drei weitere Anbieter landeten nur so gerade eben in der Gewinnzone. …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK