Gold ist tot. Es lebe das Gold!
Weder die Terroranschläge in Paris, die Flüchtlingskrise in Europa, das Zinstief oder die weltweite expansive Geldpolitik noch die Schuldenkrisen konnten
Recht auf Krankenakte
Ärzte müssen eine Kopie der Patientenunterlagen herausgeben, sofern der Patient das wünscht. Das hat das Amtsgericht München am 6.3.2015 entschieden (Az. 243 C 18009/14).
Fintech in der Praxis: Virtuelle Finanzordner sind wie Einstieg in die Honorarberatung
Digitale Finanzübersichten haben auf den Kunden und die Bindung an seinen Berater eine große Wirkung, meint Martin Eberhard vom Maklerpool Fondskonzept.
Viele Rentner müssen mehr für die Krankenkasse zahlen
BERLIN (dpa-AFX) - Viele Rentner müssen von diesem Dienstag an höhere Beiträge für ihre Krankenkasse bezahlen. Denn die jüngsten Erhöhungen des Zusatzbeitrags gelten für Rentner erst mit zweimonatiger Verzögerung, also zum 1. März. Die ...
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Ein selbstfahrendes Auto von Google ( Google (A) ) ist mit einem Bus zusammengestoßen - und die Umstände deuten darauf hin, dass die Software der Fahrzeuge den Blechschaden provoziert haben ...
Drastische Beitragsunterschiede bei leichten Vierrädern
Leichtkraftfahrzeuge und leichte Quads sind besonders bei jungen Verkehrsteilnehmern beliebt. Die Versicherer hingegen sind gespaltener Meinung. Wer die günstigsten und wer die teuersten Prämien verlangt. mehr ...
Der zu schnelle Anhänger
Das Oberlandesgericht Bamberg hat sich mit der Frage befasst, ob ein Autofahrer mit einem geliehenen Anhänger sich auf ein Schild, nach welchem mit dem Hänger eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erlaubt ist, verlassen darf. mehr …
Pensionsverpflichtungen: Entspannung nur bei Großkonzernen
Willis Towers Watson hat eine neue Studie zur Situation bei den Pensionsverpflichtungen vorgestellt. Für Großkonzerne sowie kleine und mittlere Unternehmen zeigen sich deutlich unterschiedliche Entwicklungen. mehr ...
Übergangsregelung für Vermittler von Hypothekendarlehen vom Bundestag beschlossen
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes zur Umsetzung der EU Wohnimmobilienkreditrichtlinie, das gestern im Bundestag beschlossen wurde.
Warum nach dem Bargeldverbot jeder einen RFID Chip bekommen soll
Unglaublich! Das ZDF will uns den RFID Chip schmackhaft machen und hat dafür seinen Chefpropagandisten Klaus Kleber als Überbringer der Botschaft auserkoren. Die Diskussion um das Bargeldverbot, was die Aufgabe des letzten Stücks Freiheit wäre, …
Die nordrhein-westfälische Verbraucherzentrale zieht gegen den Software-Riesen Microsoft vor Gericht. Grund sind vermeintlich unzureichende Datenschutz-Klauseln. Microsoft wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Weiterbildung ist für viele Versicherungsmakler ohnehin seit vielen Jahren gängige Praxis. "Jeder gute Makler wendet jetzt schon mehr als 15 Stunden im Jahr für Weiterbildung auf", ist sich Michael Buth, Geschäftsführer des Maklerpools Invers, sicher. …
Lebensversicherung - Garantien sind nicht sicher
Lebensversicherung - Im neuen Versicherungsaufsichtsgesetz gibt es zwei Paragrafen, nach denen Lebensversicherer im Mangelfall und zur Abwendung größeren Unheils Leistungen ihrer Kunden kürzen dürfen. Nun ist die Verwirrung groß, aber Gerhard Schick, Finanzexperte von Bündnis90/Grüne …
Union Investment Real Estate konnte 2015 sein Vermietungsgeschäft um über 40 Prozent steigern. Das vierte Quartal war besonders lebhaft.
Sparkassen: Rezept gegen den Niedrigzins
Die Sparkassen stemmen sich mit einer Ausweitung ihres Geschäfts gegen die niedrigen Zinsen.
Rentenversicherung - Neue Rentenpolicen mit weniger Garantien sollen den Sparern mehr Ertrag liefern. Diese Erwartungen sollen beim Kunden geweckt, wenn sie die als innovativ bezeichneten neuen Renten kaufen. „Öko-Test“ meint, auch die neue Produktwelt lohnt …
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Erlaubnis als Darlehensvermittler genügt
Die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) hat nach den Lesungen im Bundestag nun den Bundesrat passiert und wird am 21. März 2016 in
Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR): „Viele offene Fragen für Makler“
Immobiliardarlehensvermittler benötigen aufgrund der Umsetzung der WIKR ab dem 21.03.2016 nicht nur die Erlaubnis als Darlehensvermittler nach §34c GewO, sondern zusätzlich die Erlaubnis als Immobilienmakler. Für den Nachweis der Sachkunde müssen Baufinanzierungsmakler eine für die …
Schadenabwicklung | Sind Rest- und Altteile an den Versicherer herauszugeben oder darf er sie anrechnen?
Dass bei Totalschäden der Restwert angerechnet wird, ist ein alter Hut. Nun flackert aus der UE-Leserschaft die Frage auf, ob das auch für einzelne noch werthaltige Teile gilt, die unfallbedingt erneuert werden müssen. Kann der …
„Das Risiko bei Anleihen wird maßlos unterschätzt“
Herr Zellmann, gibt es am Anleihemarkt noch attraktive Zinsen bzw. Renditen? Die meisten großen, liquiden Anleihemärkte sind weder mit einem attraktiven Kupon ausgestattet, noch lassen sie von heute aus Kurssteigerungen erwarten. Um Rendite zu bekommen, …