Bank muss Schließfächer beschützen oder Kunden warnen
Inhalt 4838825 nicht gefunden.Nicht veröffentlicht? Fehlendes Seitenrecht? ... weiterlesen
Kredite: Warum es ab heute härter wird, ein Haus zu kaufen
Trotz niedriger Zinsen wird es immer schwerer, Baugeld zu bekommen. Vielen Banken sind die hohen Immobilienpreise nicht mehr geheuer. Und jetzt kommt noch eine weitere Hürde für Kunden hinzu.
Einzigartig und neu in 2016: Der ARAG Alltagshelfer®
ARAG: Düsseldorf (ots) - - Zwei Leistungsvarianten - Alltagshelfer und Alltagshelfer Plus - Aktive Hilfe während und nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer ambulanten OP - Praktische Hilfestellungen nach der Geburt eines Kindes oder ...
Air Berlin: Soll Easyjet die angeschlagene Airline retten?
Kommt die Rettung für Air Berlin aus Großbritannien? Der Billigflieger Easyjet und die angeschlagene deutsche Fluglinie sollen nach Medienberichten auf Tuchfühlung sein. Was ist dran an den Gerüchten?
Ammerländer Versicherung: 60.000 Neukunden
Die Ammerländer Versicherung (AV) hat auch für 2015 weitere Rekordwerte und zweistellige Zuwachsraten verbucht.
Schlagloch-Schäden am Auto - Wer zahlt?
CosmosDirekt: Saarbrücken (ots) - - 62 Prozent der deutschen Autofahrer stört der schlechte Zustand der Straßen.(1) - CosmosDirekt erklärt, was bei einem Schlagloch-Schaden am Auto zu beachten ist. Die gute Nachricht für Autofahrer in ...
Rürup-Rente? Verpennt!
Rente: Das 2005 eingeführte Alterseinkünftegesetz kostet einen heutigen Rentenbeitragszahler im Vergleich zur alten Rentenwelt etwa 54.000 Euro mehr Steuern. So hat es ein Mathematiker kürzlich für einen Neurentner 2040 berechnet. Ob diese Zahl stimmt oder …
R+V: Rollinger wird neuer Vorstandsvorsitzender
Dr. Norbert Bollinger soll das Amt zum 1. Januar 2017 antreten. Er tritt die Nachfolge von Dr. Friedrich Caspers an, der in den Ruhestand geht.
Rheinländer Buberl wird Chef des französischen Axa-Konzerns
Der gebürtige Rheinländer Thomas Buberl wird im September neuer Chef des französischen Versicherungskonzerns Axa . Der Manager, der an diesem Donnerstag 43 Jahre alt wird, tritt dann die Nachfolge von Henri de Castries an, wie …
BdV-Kritik an den Indexpolicen geht an der Realität vorbei
Eine aktuelle Studie von ÖKO-TEST nimmt der Bund der Versicherten (BdV) wieder einmal zum Anlass, um vor dem Produkt Lebensversicherung und im konkreten Fall vor den neu am Markt platzierten Indexpolicen zu warnen. Im Kern …
Axa: Deutscher führt künftig Frankreichs größten Versicherer
Kulturrevolution beim französischen Versicherungskonzern Axa: Der bisherige Chef Henri de Castries wird im September in den Ruhestand gehen. Auf ihn folgt Thomas Buberl, bisheriger Chef der Axa Deutschland.
Aktuelle Gesetzgebung | Referentenentwurf zum Angehörigen-Schmerzensgeld ist in Arbeit
Ein Jahr nach der Germanwings-Katastrophe bereitet die Bundesregierung ein Gesetz für eine umfassendere Entschädigung von Unfallopfern vor.
Neuer Schwung für Kreditfonds I
Während in den angelsächsischen Ländern Kreditfonds seit Jahren Milliardenbeträge einsammeln, lag hierzulande diese Finanzierungsform in einem Dornröschenschlaf. Nun aber scheint sie erwacht zu sein und bereit, eine Nische zu füllen, die der Bankensektor nicht mehr …
Versicherungen: Zickzack um das Ergebnisziel
Der Gewinn des Hannoveraner Versicherers sank 2015 weniger als erwartet. Das stimmt den Konzern auch für das laufende Jahr optimistisch. Die Talanx erhöht die Gewinnerwartungen. Die Dividende soll weiter steigen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: BU-Versicherer reagieren distanziert auf Makler-Vorschlag
Eine BU-Versicherung, die ohne Fragenbogen zum Gesundheitszustand des Kunden auskommt, weil es erst nach zehnjähriger Wartezeit die erste Leistung gibt? Dieses neue Modell hat Versicherungsmakler Matthias Helberg ins Spiel gebracht. Was hält die Assekuranz davon? …
Was tun, wenn man vor verschlossener Haustür steht und der Schlüssel in der Wohnung liegt? Bei Schlüsseldiensten gibt es einiges zu beachten. Sechs Tipps, wie Sie schwarze Schafe umgehen.
Wenn mehrere Versicherer in Schieflage zeitgleich geraten, verlieren Riester-Sparer die Garantie, mindestens ihre eingezahlten Beiträge zu erhalten, warnt Grünen-Politiker Gerhard Schick. Daher fragten wir die Kunden- und Anbieterverbände: Missstand oder Panikmache?
FRANKFURT (Dow Jones)--Nur etwa ein Drittel der Bevölkerung setzt darauf, von der gesetzlichen Rente dereinst gut leben zu können. Sechs von zehn Bundesbürgern befürworten höhere Rentenbeiträge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wenn auf ...
Die besten Direktversicherungen
In seinem aktuellen bAV-Rating hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung über 100 klassische und fondsgebundene Direktversicherungs-Tarife untersucht. Welche Produkte am besten bewertet wurden. mehr ...
Windows 10: Automatische Treiberinstallation verhindern
Von Mäusen und Tasten – Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene. mehr ...