Edelholz-Anlagen: Bafin legt Lignum-Angebote auf Eis
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat der Lignum Sachwert Edelholz AG, Berlin, am 17. März untersagt (noch nicht rechtskräftig), ihre Edelholz-Anlageangebote „Nobilis-Rent“, „NobilisPriva“ und „NobilisVita“ öffentlich anzubieten. Dies gelte so lange, bis Lignum einen Prospekt …
Die Doktorandin und angehende Ärztin Cornelia Dahmen (27) aus Rostock möchte beim Einstieg in das Berufsleben die richtige Wahl für Altersvorsorge und Schutz bei Berufsunfähigkeit treffen. Ihre Fragen stellt sie der Finanztest-Projektleiterin Beate Bextermöller.
Langjährige oder frühere Versicherte des Lebensversicherers Standard Life sollten prüfen, ob sie Ansprüche auf Aktien des Unternehmens haben. 2006 ging das Unternehmen an die Börse, davor war Standard Life ein Versicherungsverein. Die Versicherten waren Vereinsmitglieder …
Flächendeckend erhöhen die Wohngebäudeversicherer die Preise. Entweder der Kunde zahlt oder er wird gekündigt. Unser Test zeigt: Nur 30 von 97 Tarifen sind empfehlenswert. Und: Für viele Versicherte lohnt sich ein Wechsel, denn die Unterschiede …
Versicherer „klagen“ über niederländische Reklamationspflicht
Geschäft in den europäischen Nachbarländern kann sich lohnen – deutschen Anbietern werden aber schnell auch die Grenzen aufgezeigt. Oft werden einfache Dinge nicht bedacht, wie der niederländische Rechtsanwalt Chris Banis in einem Gastbeitrag zeigt. mehr …
Gutachter plädieren für Änderung bei Provisionen
Kommt es zu einer Änderung bei den Provisionen beim Abschluss eines Riester-Vertrags im Rahmen der bAV? Das für das Finanzministerium erstellte wissenschaftliche Gutachten sieht jedenfalls Handlungsbedarf. mehr ...
Zurich-Grundfähigkeits-Schutz: BU-Option für Berufsstarter
Eigentlich war der Schutzbrief des Lebensversicherers noch taufrisch. Dennoch wurde er einer Überarbeitung unterzogen. Was der Tarif nun neu oder besser kann, hat Makler Philip Wenzel untersucht. mehr ...
Falsche Altersvorsorge: Die Riester-Rente muss weg
Der Staat verteilt großzügig Zuschüsse an Riester-Sparer. Das ist Geldverschwendung. Er sollte lieber das Niveau der gesetzlichen Altersvorsorge anheben .
Grundgrün Energie: Privatkundengeschäft wird eingestellt
Das Berliner Unternehmen Grundgrün Energie wird ab 1. Mai keine Kunden mehr mit Strom beliefern. Teile des Unternehmens wie die Direktvermarktung von Strom werden an die EnBW Energie Baden-Württemberg AG verkauft. Kunden, die bei Grundgrün …
Zurich führt bei Renten-Fondspolicen Rebalancing ein
Mit einem neuen Sicherheitsmechanismus will die Zurich Versicherung die Anlagestruktur von Anlageportfolios ihrer Fondspolicen auf Kurs halten: Das sogenannte Rebalancing sorgt dafür, dass die Anlagestruktur bei der individuellen Fondsauswahl und den vermögensstrukturierten Portfoliomodellen über die …
Während des Landeanflugs auf den Londoner Flughafen Heathrow soll eine Drohne eine Passagiermaschine getroffen haben. Britische Experten fordern nun schärfere Gesetze.
Riester-Rente: “Es bleibt nur noch Schadensbegrenzung”
Eine Top-Platzierung bei Google einfach kaufen - mit Suchmaschinenwerbung: Wie sinnvoll das ist, hat eine Eye-Tracking-Studie untersucht. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
BVK und BdV kritisieren „Knebelpolitik“ der Banken
Banken vermitteln nicht nur Kredite, sondern bieten auch Versicherungen an. Die Art und Weise, wie sie das machen, stößt bei Verbraucherschützern und Versicherungskaufleuten auf Kritik.
Das Übernahmefieber greift auch auf dem österreichischen Immobilienmarkt um sich. Die Rivalen Immofinanz und die CA Immobilien Anlagen AG wollen
German Pellets: Schadenersatz bei Anleihen und Genussrechten
German Pellets: Schadenersatzansprüche sowohl bei Anleihen als auch bei Genussrechten direkt gegen Peter Leibold München, Berlin 15. April 2016 – Seit der vorläufigen Insolvenz des deutschen Holzpellets-Herstellers German Pellets GmbH bangen die Anleger um ihr …
Stellenstreichungen und Bonuskürzungen bei Credit Suisse und der Deutschen Bank: So kommen Umbau-Pläne bei der Belegschaft an
Investoren, Aufseher und Mitarbeiter feierten John Cryan und Tidjane Thiam als Konzernlenker, die die zwei größten Investmentbanken Europas wieder auf Kurs bringen könnten. Weniger als ein Jahr in ihren Ämtern ist die Freude verflogen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Falschangaben in BU-Anträgen auch strafrechtlich relevant
Nach zehn Jahren ist mit der Anfechtung des Versicherers bei Arglist Schluss. Das bestätigte jetzt ein BGH-Urteil, zu dessen Folgen wir ausgewählte Fachanwälte befragt haben. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke erklärt die Bedeutung für die …