Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Finanzen / Anlagen

Rückkehr ins Risiko

Nach ihrer Flucht im vergangenen Jahr wagen sich Investoren nun wieder an Schwellenländer-Investments. Dafür gibt es gute Gründe. Berater sollten allerdings vor zu viel Optimismus warnen.

Obwohl Kredite für Unternehmen zuletzt teurer geworden sind, bleibt bei den Banken nicht mehr sonderlich viel hängen. Verantwortlich dafür sind die negativen Einlagezinsen der EZB.

Warum sich Sparen auch jetzt noch lohnt: Die Niedrigzins-Lüge

Mit seiner expansiven Geldpolitik ist EZB-Präsident Draghi zum Feindbild der Kreditinstitute geworden. Von "Enteignung der Sparer" ist die Rede. Thesen wie "Sparen lohnt sich nicht" kursieren. All das ist unsinnig. Wer spart, hat im Ergebnis …

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) ist schwungvoll in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist verzeichnet in den ersten drei

Gaffer bei Unfällen sollen nach dem Willen einiger Länder künftig strafrechtlich verfolgt werden können. Wer Feuerwehr, Katastrophenschutz oder...

In seinem Blog schimpft Versicherungsmakler Sven Hennig mit den Leuten, die sich über eine Berufsunfähigkeitsversicherung noch keine Gedanken gemacht haben. Unverantwortlich sei das, sagt er. Welche Argumente er vorbingt, lesen Sie hier.

Zwei Monate nach einem versuchten Milliardenraub haben Unbekannte erneut eine Bank online angegriffen. Wie viel Beute sie machten, ist unklar. Experten sprechen von einer großangelegten Kampagne.

„Geld ist geprägte Freiheit“, schrieb Fjodor Dostojewski. Der Beschluss der EZB, die Produktion des 500-Euro-Scheins einzustellen und später diese Scheine auch einzuziehen, ist also ein empfindlicher Eingriff in die Freiheitsrechte der Bürger.

(verpd) Auch viele kleine Ordnungswidrigkeiten können als beharrliche Pflichtverletzung zu einem Fahrverbot führen und damit das gleiche Gewicht wie gravierende Rechtsverstöße bekommen. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm in einem Beschluss entschieden (Az. 1 RBs 138/15).

von Ralf Ferken, Euro am Sonntag Wer vor zehn Jahren eine Finanzzeitschrift aufschlug, fand dort stets seinen Namen: Evy Hambro. Der Brite managte damals bereits vier Jahre lang den <a href="http://www.finanzen.net/fonds/BGF_World_Gold_Fund_A2RF_USD" ...

Der Magnetschlitten Hyperloop One hat seinen ersten Praxistest bestanden. Die Zukunftsvision des US-Unternehmers Elon Musk will Passagiere künftig mit bis zu 1220 Stundenkilometern transportieren. Die Rohrpost von Stadt zu Stadt soll schon in wenigen Jahren …

Ein leitender Ingenieur am Berliner Flughafen BER ist offenbar Opfer eines Gift-Anschlages geworden. Dem Mitarbeiter soll eine unbekannte Substanz in den Kaffee gemischt worden sein. Die Staatsanwaltschaft Cottbus ermittelt.

Ob Handy, Brille oder Waschmaschine: Vielen Kunden werden beim Kauf von Gebrauchsgegenständen Versicherungen angeboten, die gegen Risiken wie Diebstahl, Schäden oder Defekte schützen sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) weist auf Mängel beim Vertrieb der Zusatzversicherungen …

Die Hausratversicherer müssen seit Jahren kontinuierlich mehr an Versicherungsleistungen für Einbrüche erbringen. Im vergangen Jahr wurde erstmals die 500-Millionen-Euro-Marke überschritten, wie die gestern vom GDV veröffentlichte Einbruchsbilanz 2015 zeigt mehr ...

OVB und MLP kehren auf stabile Wachstumspfade zurück. Für die Swiss Life Deutschland bleibt es schwierig – aber im Provisionsgeschäft tut sich einiges, wie die Zahlen des ersten Quartals zeigen. mehr ...

2015 lief es für die Bayerische sehr gut, und der Umbau der Versicherungsgruppe ist allmählich abgeschlossen. Nun denkt der Gegenseitigkeitsverein offensichtlich wieder in anderen Dimensionen. mehr ...

Die Likedeeler AG mit Sitz in Ebermannstadt in Bayern hat seit 2013 geschätzte 8 Millionen Euro an Anlegergeldern eingesammelt. Es mehren sich die Anzeichen, dass es mit der versprochenen Rendite nichts wird. Es erscheint derzeit …

Ideal wirbt mit Umschnall-Dildo

Über eine Minute zieht sich ein neuer Werbespot der Ideal. Mit nackter Haut, Kuss-Szenen und einem Umschnall-Dildo lockt der Berliner Senioren-Versicherer im Internet Kunden für seine Universal Life Police. Wie Sexspielzeuge sei das Produkt “unfassbar …

VHV wärmt Kodex-Missverständnis neu auf

Knapp 230 Versicherer sind dem GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb beigetreten. Einige haben daraus einen sogenannten Basiskodex für Makler abgeleitet, den sie in Nachträgen zu Courtagezusagen für verbindlich erklären wollen. Damit ist bereits Marktführer Allianz grandios …

WIESLOCH (dpa-AFX) - Eine Übernahme hat dem Finanzdienstleister MLP zum Jahresstart Rückenwind gegeben. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um 24 Prozent auf 8,7 Millionen ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …