FinTechs - Eher Freund als Feind
Hunderte von Fintechs krempeln derzeit die konservative Finanz- und Versicherungswelt um. Mit mehr oder weniger intelligenten Apps und Online-Services buhlen sie um neue Kunden. Auch Berater und Vermittler sollten sich auf die „neue“ digitalisierte Welt …
Handwerker-Notdienst per WhatsApp
Das 2014 gestartete Kölner Startup Schadenengel hat es sich zum Ziel gesetzt, das Schadenmanagement des Handwerks zu digitalisieren. Mit der Einführung des mobilen Schadenmanagements per WhatsApp möchte das Unternehmen die Effizienz aller erforderlichen Abwicklungsprozesse bei …
Bankgeheimnis: Hauptsitz entscheidet über Auskunftspflicht
Viele reden über Panama, dabei tut sich das Finanzamt schon schwer, Klarheit über Kontostände in Österreich zu bekommen. Vergeblich versuchte die Behörde im bayrischen Kempten, Erbschaftsteuer einzutreiben. Sie wollte dazu die Kontostände von verstorbenen Kunden …
Hebammen - Haftpflichtversicherung erneut teurer
Freiberufliche Hebammen haben weiter mit steigenden Haftpflichtprämien zu kämpfen. Die Haftpflichtkosten für Hebammen erhöhten sich ab 1. Juli auf 6.843 Euro Jahresprämie, wie der Deutsche Hebammenverband (DHV) in einer Pressemeldung berichtet. Auch wenn die Krankenkassen …
Wie Versicherungsvermittler in der EU für ihre Arbeit entlohnt werden, ist Sache der nationalen Regierungen, erklärt Axel Wehling vom Versichererverband GDV. Doch ein aktueller Vorschlag der Aufsichtsbehörde Eiopa könnte zu einem faktischen Provisionsverbot führen.
Check24 gibt Tipps: So erkennt man eine gute Anlageberatung
Das Vergleichsportal Check24 stellt vier Tipps vor, wie man einen guten Berater erkennt. Und wie man sich von denen fernhält, die nur Provision kassieren wollen. Hier kommt der Überblick.
Die Turbulenzen nach dem Brexit-Votum werden nach Ansicht von Nikolaus von Bomhard die Welt auf absehbare Zeit im Zinstief halten...
BREXIT: Munich-Re-Chef sagt noch längeres Rekord-Zinstief voraus
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Turbulenzen nach dem Brexit-Votum werden nach Ansicht von Munich-Re-Chef ( Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft ) Nikolaus von Bomhard die Welt auf ...
Dem öffentlichen Interesse am Vollzug des Solidaritätszuschlags kommt Vorrang gegenüber dem Interesse des Steuerpflichtigen an der Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes zu. Dies hat der BFH unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls entschieden. Mehr zum Thema 'Solidaritätszuschlag'... …
OLG Düsseldorf: Gesetzliches Sonderkündigungsrecht besteht auch bei Strompreiserhöhungen aufgrund neuer Steuern oder Abgaben
Auch wenn Stromlieferanten ihre Preise aufgrund gestiegener oder neu eingeführter Steuern, Abgaben oder Umlagen erhöhen, haben Kunden ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf aufgrund einer Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen entschieden. Es erklärte eine …
Arbeitslohn/Krankenversicherung | Ist der Krankenzusatzversicherungsschutz doch Sachlohn und die 44-Euro-Freigrenze nutzbar?
Arbeitgeber schließen für ihre Arbeitnehmer oftmals zusätzliche Krankenversicherungen ab. Das BMF sieht in den geleisteten Beiträgen des Arbeitgebers Barlohn. Nun muss aber der BFH darüber entscheiden, ob die Beiträge nicht doch Sachlohn darstellen und folglich …
Kein Splittingtarif bei "wilder Ehe"
Wer zusammen lebt, aber nicht verheiratet ist, wird nicht zusammen veranlagt und darf nicht den Splittingtarif in Anspruch nehmen. Das bestätigte das FG Münster.
Gesundheit: Tag des Kusses: Warum knutschen wir eigentlich?
Den ersten Kuss vergisst wohl niemand. Auch wenn es vermutlich nicht der Beste war. Küssen gehört dazu - für Liebende und mitunter auch für Fremde. Einige Antworten zur zweitschönsten Nebensache der Welt.
Vermittlerschwund geht weiter
Dritter britischer Immobilienfonds wegen Brexit geschlossen
Altersvorsoge - Wer im Alter genügend Geld haben will, sollte sich nicht auf den Staat verlassen
Das Thema gesetzliche Rente ist derzeit in aller Munde. Die Frage nach den richtigen politischen Konzepten zur Alterssicherung beschäftigt Politiker und Experten. Dabei sollte eins aber keinesfalls vernachlässigt werden: die individuelle Eigenvorsorge.Von FOCUS-Online-Experte Rolf Tilmes
Der Weg zur Küche ist nicht versichert
KTG Agrar ist pleite
Schon länger haben Anleger gebangt, jetzt ist es passiert: Das Agrarunternehmen KTG Agrar meldet Insolvenz an. Die Aktien - ohnehin schon gebeutelt - dürften ins Bodenlose fallen.
Hiscox ist Hauptversicherer des Istanbuler Flughafens
Der in der vergangenen Woche von Terroristen angegriffene Flughafen im türkischen Istanbul wird seit vielen Jahren von Hiscox versichert. Bei dem Terrorangriff durch drei Selbstmord-Attentäter starben 43 Menschen. Die Schadenhöhe wird laut Medienberichten erst demnächst …
Bankhaus Wölbern endgültig Geschichte
Das Bankhaus Wölbern & Co hat seine Geschäftstätigkeit eingestellt. Die Bankerlaubnis wurde bereits Anfang Juni an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zurückgegeben. Möglich wurde die Schließung, nachdem das restliche Kreditportfolio der Bank mit einem Volumen …