Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Weil ein freiwillig Versicherter notwendige Auskünfte verweigerte, bat eine gesetzliche Krankenkasse das Finanzamt um Hilfe. Das störte die ebenfalls betroffene Ehefrau des Mannes – und sie zog vor Gericht. mehr ...

Der von Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) initiierte Rentendialog, in den auch der GDV eingebunden ist, geht in die Schlussrunde. Der Vorsitzende der GDV-Hauptgeschäftsführung Jörg von Fürstenwerth hat sich klar positioniert. mehr ...

Die Leistungsquote in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung steht meist im Zentrum der Diskussion über die private Absicherung. Helfen würde eine professionelle Begleitung bei der Antragstellung, meint Anke Lampe in einem Gastbeitrag. mehr ...

Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, berichtete Anfang der Woche von Abrechnungsbetrügereien durch Ärzte und Krankenkassen. Das ist nicht nur ein Problem für das Gesundheitssystem, sondern auch für betroffene Patienten. Sie können aufgrund einer gefälschten …

Der Assekuranzclub Dortmund des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte e. V. (VGA) hat Anfang Oktober zum 5. Dortmunder Versicherungstag in die Industrie- und Handelskammer Dortmund eingeladen. Es referierten Joachim Nill (Geschäftsführender Gesellschafter der Leue & Nill Gruppe) …

66,50 Euro kassierte die Deutsche Telekom bei ihrem dritten Börsengang im Juni 2000 pro Aktie. Anleger, die damals das Papier zeichneten, haben viel Geld versenkt. Das Gericht stellte Fehler im Verkaufsprospekt fest - doch die …

Wie weit ist die Digitalisierung von Versicherungsmaklern fortgeschritten? Dieser Frage ging das Beratungsunternehmen Mindtrace Stieber Beratung in einer Umfrage unter knapp 1.170 Vermittlern nach. Das Ergebnis: die Nutzung von Bewertungs- und Vergleichssoftware gehört weitestgehend zum …

Landgericht Berlin verurteilt DKB zur Rückabwicklung einesImmobiliendarlehensvertragesHamburg (ots) - Das Landgericht Berlin hat in einem Urteil vom 06. Oktober 2016 - 10 O 376/15 - die Deutsche Kreditbank AG (DKB) zurRückabwicklung eines ...

Lebensversicherung: Bedenkliche Tendenz zur Beitragsfreistellung

Immer mehr Lebensversicherte leisten nicht mehr für ihre Verträge. Sie haben sie nicht ganz aufgeben, aber beitragsfrei gestellt. Das geht aus einer der Bilanzanalyse deutscher Lebensversicherer hervor, die der Map-Report jetzt veröffentlicht hat.

Einer Umfrage zu folge sehen viele Kunden bei den Online-Auftritten ihrer Makler noch Nachholbedarf. Oftmals sei das Informationsangebot zu dünn, die Seiten zu unpersönlich. Was die Kunden sonst noch stört.

Beim Einsatz von EU-Geldern wird weiter in großem Ausmaß geschlampt oder getrickst. Der Europäische Rechnungshof (EuRH) kommt in seinem neuen...

Betriebliche Altersversorgung: Der Jahresabschluss 2016 steht an. Unternehmen, die Direktzusagen getätigt haben, müssen die Änderung des HGB-Rechnungszinses berücksichtigen.

Mit der Volksbank Stendal verlangt ein weiteres Geldhaus Negativzinsen, wenn Kunden hohe Summen auf dem Tagesgeldkonto parken. Zwei andere Genossenschaftsbanken haben solche Strafzinsen bereits eingeführt.

Das Landgericht Tübingen hat einen Steuerberater zum Schadenersatz verurteilt, der einem Mandanten Anteile an drei geschlossenen Fonds vermittelt hat, dabei

Zur Altersversorgung von Beamten hat der Bund mit der Versorgungsrücklage und dem Versorgungsfonds des Bundes eigenständige Instrumente geschaffen. Hier sollen nun gesetzliche Änderungen vorgenommen werden, um diese Instrumente aktuellen Entwicklungen, wie der aktuellen Niedrigzinsphase auf …

Insurtechs oder Versicherungsmakler – wer beherrscht den Markt der Zukunft?

Durch die Insurtechs ist Bewegung in den Versicherungsvertrieb gekommen. Von dieser Entwicklung kann jeder profitieren, wenn er nur wirklich will.

sentix Asset Management und Universal-Investment erweitern mit dem sentix Risk Return -A- die gemeinsame Fondspalette. Der neue Fonds setzt auf Behavioral-Finance-Methoden. Muster im Anlegerverhalten werden identifiziert, die dem Management besonders attraktive Kauf- und Verkaufs-Gelegenheiten anzeigen …

Im Jahr 2017 steigen die Sozialabgaben in Westdeutschland für Bruttomonatsgehälter ab 6.350 € um 31,46 € (+2,91 %) gegenüber dem Jahr 2016, und zwar auf 1.080,56 € pro Monat (2016: 1.080,56 € pro Monat).

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Stärkung der Arzneimittelversorgung beschlossen. Dieser zielt unter anderem darauf ab, Kostensteigerungen in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung (GKV und PKV) abzufedern. mehr ...

Auch im kommenden Jahr steigen die Rechengrößen in der Sozialversicherung auf breiter Front an. Der Zugang zur privaten Krankenversicherung wird weiter erschwert und ist ab Januar erst ab einem Monatseinkommen von über 4.800 Euro möglich. …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …