Bafin beobachtet Assekuranz-Konsolidierung mit Argusaugen
Lebensversicherer tun sich wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase zunehmend schwer, die hohen Garantieversprechen der Altverträge zu erwirtschaften. Für Spezialisten könnte eine Übernahme samt Konsolidierung dagegen interessant sein.
Deka legt neuen trendfolgenden Mischfonds auf
Mit Deka-Euroland Balance und Deka-Deutschland Balance hat die Deka Bank bereits zwei trendfolgende Mischfonds im Angebot. Dieses Duo hat die Fondstochter der Sparkassen nun um einen Fonds ergänzt, der global investiert. Wie seine beiden Pendantes …
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg | Bargeld ist kein hinreichender Beleg für Eigenkapital
Nicht nur im Rahmen steuerlicher Prüfungen führt Bargeld zur Irritationen, sondern auch in anderen Rechtsgebieten. So weist z. B. das OVG Berlin-Brandenburg in einer Entscheidung vom 16.9.16 (OVG 1 N 54.15, Abruf-Nr. 189166 ) darauf …
Basler lässt Bölke ziehen
Die Basler Versicherungen müssen sich einen neuen Kapitalanlagenvorstand suchen. Der bislang dafür zuständige Kopf verlässt das Unternehmen.
Kostensenkung: Sparkasse schickt Kunden wieder zum Schalter
Irritierende Post für den Sparer: Die Sparkasse will einige Kontokarten nicht mehr erneuern. Der Grund: Zu hohe Kosten. Den Kunden soll nun am Schalter geholfen werden. In Verbindung stehende Nachrichten: Yomo: Das kann die neue …
portfolio-Umfrage: Mehr digitale Hilfe nötig
Versicherungsmakler benötigen passgenaue Hilfe, um die komplette Beratung digital anbieten zu können. Wo steht die Branche? Unsere Umfrage zeigt eine Woche vor der Branchenmesse DKM: Digitalisierung soll nicht nur prozessuale Abläufe im Maklerbüro verbessern, sondern …
Die Autoversicherer mit der besten Schadenregulierung
Große Unsicherheit beim „ewigen“ Widerspruchsrecht
Viele Lebensversicherte beschweren sich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht darüber, wie die Unternehmen das BGH-Urteil umsetzen. Die Aufsicht gibt eine Anleitung für die Praxis. mehr ...
Solvency-II-Start gelungen – Branche muss aber noch liefern
Das neue Aufsichtsregime hat einen guten Start hingelegt, darf aber nicht kleine Versicherer aus dem Markt drängen, so die einhellige Meinung auf der GDV-Konferenz zur Versicherungsregulierung. Thema waren erneut die (zu) hohen Abschlusskosten. mehr ...
Marktwächter - Talanx-Tochter will Altverträge ausmisten
Schräges Verhältnis: So schizophren denken die Deutschen über Banken
Von der Finanzbranche halten die Deutschen meist nicht viel. Absurderweise gilt das nicht für die eigene Hausbank, die kaum an Vertrauen einbüßt. Eine Einstellung, bei der die Kunden draufzahlen.
Sie sollen Bier in Deutschland versteuert und dann auf dem Schwarzmarkt in Großbritannien verkauft haben - um die hohe britische Biersteuer zu umgehen: Drei Männer müssen sich deshalb jetzt vor Gericht verantworten.
bKV steckt noch im "Dornröschenschlaf"
Es ist ein Produkt mit großem Potenzial, aber nur geringer Verbreitung: Eine neue Studie sieht für die betriebliche Krankenversicherung enorme Möglichkeit. Vorher ist aber Aufklärungsarbeit nötig.
Savedo bietet deutschen Anlegern ab sofort die Möglichkeit des An- und Verkaufs von physischem Gold und Silber an. Hierfür kooperiert die Onlineplattform mit der Taurus Sachwerte AG. Interessenten haben zukünftig die Möglichkeit, Edelmetalle über Savedo …
Berufszulassungsregelung für Makler und Verwalter: Alte-Hasen-Regelung bleibt
Der Bundesrat hat sich am 14. Oktober mit dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter von Wohnungseigentum befasst. Gute Nachricht: Die Alte-Hasen-Regelung wird nicht gestrichen.
BaFin News: Kreditfonds: Darlehensvergabe durch alternative Investmentfonds
FRANKFURT (BaFin) -Mit dem OGAW-V-Umsetzungsgesetz hat der deutsche Gesetzgeber nicht nur die europäische OGAW-V-Richtlinie umgesetzt, sondern auch Regeln zur Darlehensvergabe durch alternative Investmentfonds (AIF) eingeführt. AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaften? ...
Beitragsbemessungsgrenze - Bundeskabinett beschließt Rechengrößen für 2017
Das Bundeskabinett hat die Rechengrößen zur Sozialversicherung für das kommende Jahr festgelegt. Auch 2017 steigen die Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten- sowie in der Kranken- und Pflegeversicherung. Ebenso angehoben wird die Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung. Das …