Lebensversicherer melden reihenweise sinkende Prämien
Auch der Axa Konzern, die Swiss Life und die Prismalife haben mittlerweile vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2016 in der Personenversicherung vorgelegt. Die Entwicklung scheint überall ähnlich. mehr ...
PKV-Expertencheck: Münchener Verein fällt durch
In einem Rating die Höchstnote erzielen ist eine Sache, die Analyse einer PKV-Expertin überstehen eine andere. Maklerin Anja Döring hat sich die Sieger des Ascore-PKV-Scorings einmal genauer angesehen. Für manche gab es Lob, für andere …
Neue EU-Regeln im Zahlungsverkehr: Was auf die Verbraucher zukommt
Mit einer neuen Richtlinie will die EU Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Experten sehen darin einen grundlegenden Wandel für Bankkunden – wenn sie sich auf die Digitalisierung einlassen wollen.

Big Data, Kundenkommunikation über diverse Kanäle individuell maßgeschneiderte Produkte bestimmen die Marschrichtung der Versicherungsbranche. Doch Versicherungsvermittler werden heute in ihrer Ausbildung auf zukünftige Anforderungen nicht optimal vorbereitet. Wo nachgebessert werden sollte, hat eine Studie ermittelt.
Debeka will Vergleichsportal starten
Zinsfalle: Volksbanken warnen vor Vorsorgeschäden
BGV bringt neuen Onlineschutz
Die Chancen, aber auch die Gefahren des Internets sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen – Stichwort Datenklau, Hackerangriff und Cybermobbing. Der neue BGVONLINESCHUTZ, der 39,90 Euro im Jahr kostet, beinhaltet daher einen umfassenden Käufer- …
Maklerpool macht mobil gegen das IDD-Gesetz
Immer mehr Vermittlerverbände machen mobil gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur IDD-Vertriebsrichtlinie. Nun fordert auch der Leipziger Maklerpool Invers dazu auf, dass sich Makler für Änderungen einsetzen mögen. Der deutsche Gesetzgeber versuche mit dem Entwurf, …
Geldanlage - Vermietete Immobilie: Auf was Käufer achten müssen
Eine vermietete Immobilie zu kaufen kann attraktiv sein. Um die Vermietung der Wohnungen muss man sich dann schließlich nicht kümmern. Doch bei vermieteten Immobilien müssen Käufer auf einige rechtliche Besonderheiten achten.Von FOCUS-Online-Experte Steffen Hutzel
Kfz-Kaskoversicherung | Vollkaskoversicherer wird bei arglistig falschen Angaben des VN leistungsfrei
Die Klage auf Leistungen aus einem Vollkaskoversicherungsvertrag bleibt erfolglos, wenn der VN in seiner Schadensanzeige objektiv unrichtige Angaben zum Unfallgeschehen gemacht und hierdurch arglistig seine vertraglich vereinbarte Aufklärungsobliegenheit verletzt hatte.
Finanzberatung unter Mifid II: „Mischmodell aus Provisions- und Service-Entgelten ist sinnvoll“
Auch unter Mifid II kann es hierzulande bei der traditionellen Vergütung von Finanzberatern bleiben. Ein Umdenken in der Branche ist vor Inkrafttreten der neuen EU-Finanzmarktrichtlinie dennoch notwendig. Eine Einschätzung von Thomas Wiedenmann, Vertriebsexperte bei BlackRocks …
InsurTech finanzen.de übernimmt ComfortPlan
Um ihr Direktabschlussgeschäft zu stärken, hat das InsurTech finanzen.de AG zu Jahresbeginn den Online-Versicherungsmakler ComfortPlan GmbH zu 100% übernommen. Dies hat das InsurTech, das Online-Marktplätze für Versicherungs- und Finanz-Leads in Europa betreibt, nun bestätigt. Dr. …
Innerhalb der Versicherungsbranche ist eine Vermittlerhaftung häufig auf Fehler in Berufsunfähigkeitsangelegenheiten zurückzuführen. Das beginnt bereits bei der Wahl des richtigen
An der Sicherheitskontrolle geht nichts voran, die Boarding-Zeit rückt näher, die Panik steigt. Die Nerven gestresster Reisender beruhigt jetzt ein Gerichtsurteil: Falls sie ihren Flug verpassen, bleiben sie nicht allein auf den Kosten sitzen.
Kritik an Beratungspflicht des Versicherers: Das würden Makler an der IDD-Umsetzung ändern
Branchenverbände und die zuständigen Bundesratsausschüsse fordern Korrekturen an der geplanten Umsetzung der IDD-Richtlinie in deutsches Recht: Was die Betroffenen selbst gern geändert sehen würden, hat eine Studie des Magazins Asscompact ermittelt.
So findet man den richtigen Krankenversicherer
Die Kritik an fragwürdigen Methoden der Umdeckung von Verträgen der privaten Krankenvollversicherung (PKV) spitzt sich zu. Einige „Tarifwechsel-Spezialisten“ sind abgemahnt worden, einige Krankenversicherer wollen nun ein unabhängiges Vergleichsportal schaffen. Derweil hat der Map-Report sein neuestes …
Von den teuren Folgen einer Spritztour mit dem Dienstwagen
(verpd) Ein Beschäftigter, der sein Dienstfahrzeug ohne Erlaubnis seines Arbeitgebers zu privaten Zwecken nutzt, kann für die Folgen eines dabei durch einen Wildunfall entstandenen Schadens in Anspruch genommen werden. Das geht aus einem aktuellen Urteil …