Die Übergangsfrist für Bestandsvermittler, die zunächst mit ihrer Erlaubnis nach Paragraf 34 c Gewerbeordnung weiter vermitteln durften, endet zum 21.03.2017. Wer nach Ablauf der Übergangsfrist weiterhin Verbraucherimmobilien-Darlehensverträge vermitteln möchte, bedarf der Erlaubnis nach § 34 …
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: Leipzig (ots) - Die aktuelle Armuts-Diskussion wird auch auf den Friedhöfen deutlich. Immer mehr Angehörige können sich eine Bestattung nicht mehr leisten. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, die das …
Große Nachfrage: Zahl der BU-Verträge hat sich verzehnfacht
Die Zahl der BU-Verträge in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. Auch die durchschnittliche Jahresrente tendiert in die gleiche Richtung. Dennoch wird erneut Kritik an den jetzigen Bedingungen laut.
Infektionsklausel: Achtung bei der BU-Beratung
Gewinner und Verlierer in der privaten Unfallversicherung
Wenn eine Selbstständigkeit mehr Schein als Sein ist
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat über die Versicherungspflicht selbstständiger Zahnärzte entschieden. mehr ...
Lebensversicherer melden reihenweise sinkende Prämien
Auch der Axa Konzern, die Swiss Life und die Prismalife haben mittlerweile vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2016 in der Personenversicherung vorgelegt. Die Entwicklung scheint überall ähnlich. mehr ...
PKV-Expertencheck: Münchener Verein fällt durch
In einem Rating die Höchstnote erzielen ist eine Sache, die Analyse einer PKV-Expertin überstehen eine andere. Maklerin Anja Döring hat sich die Sieger des Ascore-PKV-Scorings einmal genauer angesehen. Für manche gab es Lob, für andere …
Neue EU-Regeln im Zahlungsverkehr: Was auf die Verbraucher zukommt
Mit einer neuen Richtlinie will die EU Geldtransfers bequemer, billiger und sicherer machen. Experten sehen darin einen grundlegenden Wandel für Bankkunden – wenn sie sich auf die Digitalisierung einlassen wollen.

Big Data, Kundenkommunikation über diverse Kanäle individuell maßgeschneiderte Produkte bestimmen die Marschrichtung der Versicherungsbranche. Doch Versicherungsvermittler werden heute in ihrer Ausbildung auf zukünftige Anforderungen nicht optimal vorbereitet. Wo nachgebessert werden sollte, hat eine Studie ermittelt.
Debeka will Vergleichsportal starten
Zinsfalle: Volksbanken warnen vor Vorsorgeschäden
BGV bringt neuen Onlineschutz
Die Chancen, aber auch die Gefahren des Internets sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen – Stichwort Datenklau, Hackerangriff und Cybermobbing. Der neue BGVONLINESCHUTZ, der 39,90 Euro im Jahr kostet, beinhaltet daher einen umfassenden Käufer- …
Maklerpool macht mobil gegen das IDD-Gesetz
Immer mehr Vermittlerverbände machen mobil gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur IDD-Vertriebsrichtlinie. Nun fordert auch der Leipziger Maklerpool Invers dazu auf, dass sich Makler für Änderungen einsetzen mögen. Der deutsche Gesetzgeber versuche mit dem Entwurf, …
Geldanlage - Vermietete Immobilie: Auf was Käufer achten müssen
Eine vermietete Immobilie zu kaufen kann attraktiv sein. Um die Vermietung der Wohnungen muss man sich dann schließlich nicht kümmern. Doch bei vermieteten Immobilien müssen Käufer auf einige rechtliche Besonderheiten achten.Von FOCUS-Online-Experte Steffen Hutzel
Kfz-Kaskoversicherung | Vollkaskoversicherer wird bei arglistig falschen Angaben des VN leistungsfrei
Die Klage auf Leistungen aus einem Vollkaskoversicherungsvertrag bleibt erfolglos, wenn der VN in seiner Schadensanzeige objektiv unrichtige Angaben zum Unfallgeschehen gemacht und hierdurch arglistig seine vertraglich vereinbarte Aufklärungsobliegenheit verletzt hatte.