Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die ersten Volksbanken erheben jetzt Negativzinsen für Sparer mit wenig Guthaben. Teilweise greifen die Strafen ab dem ersten Euro, sagt eine Auswertung. Doch selbst wenn Ihre Bank noch positive Zinsen verspricht, zahlen Sie wahrscheinlich drauf. …

Der geplante Versicherer "Flypper" präsentiert mit Peter Loisel seinen neuen Vorstandsvorsitzenden. Welche Rolle im Vertriebsmix er für Makler vorsieht und was Fußballtrainer Ralph Hasenhüttl hiermit zu tun hat, lesen Sie im Interview.

Die Zahl der so genannten Riester-Renten zur privaten Altersvorsorge stagniert weiter oder ist sogar etwas rückläufig. Im ersten Quartal des

Böses Spiel mit falscher "Allianz"-Police lockt Reiche in die Falle

Bei der Vermittlung umstrittener Cum-Ex-Deals an wohlhabende Investoren haben zahlreiche Berater offenbar übel getrickst: Sie verwiesen auf einen angeblichen Versicherungsschutz durch die Allianz, um Geldgeber zu überzeugen. Den aber gab es nie.

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Versicherungsbranche sind auch in der dritten Verhandlungsrunde am 2. Juni gescheitert. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di brach die Verhandlungen vorzeitig ab, nachdem sie ein verbessertes Angebot der Arbeitgeber als unzureichend …

Beitragserhöhungen: Droht eine Klagewelle von PKV-Kunden?

Im Oktober 2016 kippte das Amtsgericht Potsdam die PKV-Erhöhung des Versicherers Axa. Der Grund: Die Richter hatten Zweifel an der Unabhängigkeit des Treuhänders, der die Rechtmäßigkeit der Erhöhung prüfen sollte. Am heutigen Mittwoch wird ein …

Wer ins E-Mail-Marketing einsteigt, hat viele Fragen: Wie oft soll ich Newsletter verschicken? Worauf kommt es bei der Gestaltung an? Und wie gewinne ich Abonnenten? Diese Tipps helfen beim Start.

Der Kläger hatte bei dem beklagten Versicherer eine private Krankheitskosten-Vollversicherung abgeschlossen. Er machte von seinem Kündigungsrecht Gebrauch, als der Versicherer drei Jahre später die Beiträge anhob. Als Nachweis für eine Folgeversicherung legte er seinem Versicherer …

Rechtsanwalt erklärt: „Sittenwidrig“: Diese Honorarvereinbarungen sind unwirksam

In einem Verfahren vor dem Amtsgericht Augsburg konnte die Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow eine unwirksame Honorarvereinbarung für den Versicherungsnehmer rückabwickeln. Warum die Absprache sittenwidrig und damit unwirksam war, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow.

Vorsicht beim PKV-Tarifwechsel

Die Vermittlung von PKV-Volltarifen ist in den letzten Jahren erheblich schwerer geworden. Viele Kunden denken eher darüber nach, ob ein Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse möglich und sinnvoll ist. Doch auch der Tarifwechsel beim bisherigen …

Je nach persönlicher Vorliebe und Depotstruktur kann es für Anleger sinnvoll sein, sich mit einem Mischfonds auf Europa zu beschränken. DER FONDS stellt drei Kandidaten mit ausgewogener Strategie vor, die dabei in der Vergangenheit besonders …

Jeder fünfte Deutsche geht von mindestens einer Viertel Million Euro aus, die er an die nächste Generation weiterreichen kann. Wobei viele nur eine bestimmte Gruppe damit bedenken wollen.

Bedingt durch das anhaltende Niedrigzinsniveau zieht sich eine Vielzahl der Lebensversicherer immer weiter aus dem klassischen Geschäft zurück. Im Gegensatz dazu rücken alternative Produkte mit flexiblen Garantien verstärkt in den Fokus. Vor diesem Hintergrund hat …

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz steht enorm unter Druck. Seine Partei dümpelt derzeit bei nur noch gut 20 Prozent. Kommt die Rettung mit der Rente? Es soll der erste große inhaltliche Aufschlag von Schulz werden. Höchste Zeit …

"Die Maut diskriminiert alle Nichtdeutschen": Österreichs Verkehrsminister will juristisch gegen die Mautpläne der Bundesregierung vorgehen - und ist bereit, bis vor den Europäischen Gerichtshof zu ziehen.

Fondsgebundene Policen sind mittlerweile mehr als nur eine Alternative im Niedrigzinsumfeld. Die Versicherungswirtschaft sieht sich für den Vertrieb der neuen Produkte gut aufgestellt. Andere fordern noch weitergehende Qualifizierungen für Berater.

In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt. In der Kategorie Versicherer landete auch ein deutscher und zwei weitere europäische Versicherer in der Spitzengruppe. mehr ...

Das in Gründung befindliche digitale Schadenversicherungs-Unternehmen formiert seine Geschäftsleitung. Für die Kundenzufriedenheit setzt sich das Insurtech hohe Ziele und setzt dafür auf einen etablierten Partner. mehr ...

Nachdem der Lack seines Fahrzeugs durch Unbekannte zerkratzt worden war, wollte ein Mann seinen Vollkaskoversicherer in Anspruch nehmen. Weil ihm beim Ausfüllen der Schadenanzeige erhebliche Fehler unterliefen, berief sich der Versicherer auf Leistungsfreiheit. Der Fall …

Manch ein Start-up-Gründer mag als schrille Erscheinung durchgehen: Die neuen digitalen Konzepte zeigen jedoch, das einiges an versicherungs-technischen Kenntnissen vorhanden ist. Ein Gastbeitrag von Dr. Moritz Finkelnburg. mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
29.07.2025

Maklerpools und -verbünde unterstützen bei der Produktauswahl, sie bieten Beratungstools, Dokumentationshilfen und vielfältigen weiteren …

Recht / Steuern
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz
29.07.2025

Am 30. Juli ist „Zuspätkommtag“. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf …

Versicherungen
Keine Entschädigung nach Ostseehochwasser: Verbraucherschutzorganisationen prüfen Sammelklage
29.07.2025

Ein Bündnis norddeutscher Verbraucherschutzorganisationen ruft Betroffene des Ostseehochwassers im Oktober 2023 auf, sich einer …