Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

(verpd) Der Betreiber einer Selbstbedienungs-Autowaschanlage muss grundsätzlich mit einer falschen Positionierung von Fahrzeugen rechnen und dem durch entsprechende Vorkehrungen Rechnung tragen. Das hat das Landgericht Nürnberg-Fürth in einem kürzlich getroffenen Urteil entschieden (Az. 2 O …

von Martin Reim, €uro am Sonntag Ich habe gehört, dass es für selbstständige, privat versicherte Frauen Änderungen gibt, was Zahlungen im Mutterschutz betrifft. Stimmt das? €uro am Sonntag: Durch eine wenig ...

Der ADAC hat Kfz-Zulassungsstellen in zehn Großstädten überprüft. Hauptprobleme: lange Wartezeiten für Kunden ohne Termin, zu wenig Informationen im Netz.

Blau Direkt erhöht Preise um 400 Prozent

Klare Ansage aus Lübeck: Der Maklerpool Blau Direkt hat die monatlichen Gebühren für die angeschlossenen Partner stark erhöht. Auf diesem Wege möchte die Gesellschaft unter anderem den Zustrom neuer Partner besser kontrollieren.

Digitalisierung, wachsende Konkurrenz aus der Insurtech-Szene und hoher Kostendruck machen nicht nur der Allianz Probleme. Mittelfristig dürfte bei den Versicherern mehr als ein Drittel aller Jobs wegfallen.

Die Justizministerkonferenz fasste einen Beschluss zum Bericht der Arbeitsgruppe „Pflichtversicherung für Elementarschäden“. Alte Bedenken in neuen Worten? Die Debatte um eine Pflichtversicherung bleibt der Branche erhalten.

"Das Betriebsrentenstärkungsgesetz entzieht vielen Vermittlern und Maklern die Geschäftsgrundlage", erklärt Manfred Baier. Der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sieht den "Beratungsmarkt steht vor tiefgreifenden Einschnitten", präsentiert aber auch Lösungen. In Verbindung stehende Nachrichten: "Widersinnige Belastungen für Betriebsrentner": …

blau direkt setzt Hebel beim Gebührenmodell an

Zum 01.08.2017 ersetzt der Maklerpool blau direkt sein bisheriges Einsteigerangebot für Versicherungsmakler. Bisher bezahlten Makler für die Dienstleistungen des Pools im billigsten Paket 99 Euro, im ersten Jahr gab es darauf einen Einsteigerrabatt von rund …

BU-Test der Stiftung Warentest: Makler Matthias Helberg: „Wichtige BU-Bedingungen in Finanztest unberücksichtigt“

Die BU "schützt am besten vor den finanziellen Folgen, wenn jemand durch Krankheit oder Unfall lange Zeit nicht mehr in seinem Beruf tätig sein kann", heißt es zum aktuellen Policen-Ranking der Finanztest-Redaktion. Dem stimmen auch …

Der Versicherer Allianz will in den kommenden drei Jahren Hunderte Stellen in Deutschland streichen. Insgesamt sollen rund 700 Vollzeitjobs wegfallen. Der Stellenwegfall sei eine Folge der Digitalisierung, begründet der Konzern.

Die Einwilligung in den Empfang von werblichen E-Mails setzt nicht nur das Wissen des Empfängers in die rechtliche Bedeutung seines Einverständnisses voraus, sondern auch die Erkennbarkeit der Produkte und Dienstleistungen, die von dem Einverständnis erfasst …

Das Garantieverbot im Betriebsrentenstärkungsgesetz schafft dringend benötigte Renditepotenziale. Der Paradigmenwechsel führt - konsequent weitergedacht - unter Berücksichtigung des Anlagehorizonts zu einer 100-prozentigen Allokation in Aktien. Dies muss nicht problematisch für ­ältere Arbeitnehmer sein.

Allianz: Versicherung will offenbar 700 Stellen streichen

Die Allianz will laut einem Medienbericht in den nächsten drei Jahren 700 Stellen streichen. Die Maßnahmen sind Teile eines Sparprogramms, das der Konzern im Zuge der Digitalisierung aufgelegt hat.

Die Bürgerversicherung ist und bleibt ein ewiger Zankapfel. Befürworter und Gegner vertreten gebetsmühlenartig ihren Standpunkt. Kürzlich auch wieder bei einer Anhörung im Deutschen Bundestag. Die Standpunkte.

Innovative Unfallversicherung gegen spontane Angst

Bei der Deutsche Familienversicherung (DFV) kann man demnächst eine situative Versicherung abschließen. Und zwar entweder im Netz oder über einen Versicherungsmakler. Ein Unfallschutz, der hält, was er verspricht?

Beschäftigten, die sich gegen eine vermeintlich unbillige Weisung ihres Arbeitgebers zur Wehr setzen, könnten sich nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts neue Möglichkeiten eröffnen. mehr ...

Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutz müsste sich eigentlich wie geschnitten Brot verkaufen. Tut es aber nicht. Auf einer Fachtagung in Köln wurden Verbesserungen und ein BGH-Urteil für die Praxis diskutiert. mehr ...

Eine Untersuchung der Bafin zum Restschuldversicherungs-Markt fördert einige überraschende Erkenntnisse zutage. Das betrifft dessen Umfang ebenso wie die Provisionen, die dort an Banken gezahlt werden. mehr ...

Die Hausratversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Über welche Anbieter sich die Kunden der Hausratversicherer 2016 am häufigsten beschwert haben und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigt die aktuelle Bafin-Beschwerdestatistik. mehr ...

BERLIN (dpa-AFX) - Ein verpflichtender Sachkundenachweis für Immobilienmakler ist vorerst vom Tisch. Entsprechende Regelungen wurden kurz vor der für Donnerstagabend geplanten Abstimmung im Bundestag aus dem Gesetzentwurf der Bundesregierung gestrichen. ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …