Von diesen Gesellschaften wollen die Vertreter weg
Die größten Krankenkassen
In der Rangliste der Krankenkassen nach Mitgliedern gab es auch im ersten Quartal wieder einige Rangverschiebungen – wenn auch nicht auf den vordersten Plätzen. Wer zu den Gewinnern und den Verlieren gehörte, zeigt ein Überblick …
Württembergische kauft Projektentwicklung
Lebensversicherer setzt konsequent auf Immobilien. Jüngster Zukauf ist ein Neubauprojekt bei Stuttgart, dessen Fertigstellung für Frühjahr 2018 geplant ist.
Reiseversicherung: Vorsicht, Abo-Falle!
Dass Kunden last minute buchen und dabei versehentlich diverse Versicherungen abonnieren: Darauf setzt die BD24 Berlin Direkt Versicherung bei ihrem Jahres-Reiseschutz, der sich nach zwölf Monaten automatisch verlängert – und teurer wird. Die Verbraucherzentrale Hamburg …
Versicherungsvermittler - Fast jeder Dritte verdient weniger als 50.000 Euro pro Jahr
Versicherungs-Vermittler sind im Schnitt 49 Jahre alt, machen im Schnitt 200.000 Euro Jahresumsatz und gut 85.000 Euro Gewinn. Die Werte zu Einkommen und Gewinn sind allerdings breit gestreut. Jeder Zweite Verkäufer würde im Innendienst eines …
MEAG legt neuen Privatanlegerfonds auf
MEAG hat den Publikumsfonds MEAG MultiSmart zum Thema „Liquid Alternatives“ aufgelegt. Ziel des MEAG MultiSmart ist ein mittel- bis langfristiger Wertzuwachs und ein systematischer Ertrag unabhängig von der Marktentwicklung. Solche Strategien sind laut MEAG gerade …
So viel kosten die Niedrigzinsen deutsche Privathaushalte
Im Vergleich zu einem normalen Zinsniveau summieren sich die Einkommenseinbußen der privaten Haushalte in den letzten sieben Jahren auf fast 344 Mrd. Euro. Das hat DZ BANK Research berechnet. Dem steht nur eine Zinsersparnis bei …
Über Generationen vorsorgen II
Die Rentenreformen bürden der jungen Generation die Kosten des demografischen Wandels auf. Auch bei der geförderten privaten oder betrieblichen Vorsorge – Basis-, Riester- und Betriebsrenten – regiert das Prinzip „privat geht vor Katastrophe“. Wer generationenübergreifend …
Versicherungskaufmann kämpft gegen Berufsverbot
IVD und Qualitypool fordern Nachbesserung bei WIKR
Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie muss überarbeitet werden. Das fordern der Präsident des Immobilienverbandes IVD Jürgen Michael Schick und der Geschäftsführer von Qualitypool Jörg
Einnahmen von Vermittlern sind leicht gestiegen
Obwohl die Provisionssätze in den vergangenen Jahren unter Druck geraten sind, ist bei der Einnahmesituation der Vermittler eine leicht positive Entwicklung zu verzeichnen. Laut Studie zählen Makler in der absoluten Breite aber keineswegs zu den …
BU-Streitwert: Welche Wirkung hat eine Klageumstellung?
Wie bemisst sich der Streitwert eines Verfahrens, in dem es um die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente geht, wenn der Versicherte erst eine Feststellungs-
“Wir bezeichnen uns als hybriden Versicherer”
Das Thema Berufsunfähigkeitsabsicherung ist nicht nur ein existenziell wichtiges Thema für jeden, der von seiner Arbeitskraft lebt - auch immer mehr Versicherungs-, Bank- und andere Vertriebe wollen in Zeiten von Niedrigzinsen in diesem Segment mitmischen. …
Versicherungsbetrug: Autobumser werden immer raffinierter
Versicherungsbetrug: Experten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) warnen aktuell vor Autobumsern. Das sind Betrüger, die absichtlich einen Crash provozieren, um von einer dritten Person die Versicherungssumme einstreichen zu können. Die Praktiken sind so raffiniert …
Der Bundesgerichtshof und die Sauklaue
Das höchste deutsche Zivilgericht hat sich mit den Anforderungen an eine Unterschrift befasst. mehr ...
Online-Abschluss auch ohne Beratung?
Anders als andere Vermittlerverbände hat der BVK nur wenige Nachbesserungswünsche in Sachen IDD-Umsetzung, die im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung stand. Heiß diskutiert wurden auch die Themen Vergütung und Insurtechs. mehr ...
Deutliche Zunahme der Vertriebskosten beim VKB-Konzern
Der Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB) zeigt sich im Geschäftsbericht von den Ergebnissen des Jahres 2016 positiv überrascht und führt dies nicht zuletzt auf seine vielen Vertriebskanäle zurück. An die floss im Berichtsjahr allerdings auch deutlich …