Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Wer Mieteinnahmen hat, wird vom Staat kräftig zur Kasse gebeten. Doch mit einem Kniff kann man ein Mietshaus zu Betriebsvermögen machen - und dadurch Steuern sparen.

Mit dem „paneuropäischen privaten Altersvorsorgeprodukt (Pan-European Personal Pension Product – PEPP)“ soll in Europa gleichermaßen die Rentenlücke der EU-Bürger geschlossen und ein weiterer Schritt in Richtung Kapitalmarktunion gemacht werden. Seit wenigen Tagen liegt nun der …

Nutzt ein Unternehmer zwei Firmenwagen mit einem Wechselkennzeichen, muss er nach Ansicht der Finanzverwaltung dennoch für beide Fahrzeuge bei Privatnutzung eine Nutzungsentnahme versteuern und Umsatzsteuer ans Finanzamt abführen. Hier gilt es steuerlich clever vorzugehen.

Die größten Finanzvertriebe

Zwar konnte der Großteil der Allfinanzvertriebe 2016 bei den Provisionserlösen meist kräftig zulegen. Dennoch gab es bei einigen Marktteilnehmern nach der aktuellen Cash-Hitliste zum Teil herbe Verluste. mehr ...

Wegen eines falschen Tachometer-Standes wollte der Käufer eines Gebrauchtwagens seine Neuerwerbung an den Verkäufer zurückgeben. Das lehnte dieser ab. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Die Concordia Versicherungsgruppe konnte 2016 ihren Gewinn mehr als verdoppeln. Die Zukunft sieht sie dennoch keineswegs uneingeschränkt rosig, wie im Geschäftsbericht angemerkt wird. mehr ...

Es gibt diverse gesetzliche Regelungen, die vorschreiben, inwieweit ein Kind bei der gesetzlichen oder der privaten Krankenversicherung versichert sein muss beziehungsweise kann. mehr ...

Im vergangenen Jahr hat Telefónica seine beiden Töchter O2 und E-Plus miteinander verschmolzen und seitdem verzweifeln zahlreiche Kunden an den Service-Leistungen des Konzerns: E-Mails und Faxe wurden als Kontaktform gestrichen und die Telefonhotline ist meist …

Mehrfachsteckdosen sind wenig dekorativ. Daher verschwinden sie meist hinter Möbelstücken und geraten dort schnell in Vergessenheit. Doch gerade hier liegt die Gefahr: Werden zu viele Geräte angeschlossen, können sie überhitzen und einen Brand auslösen.Von FOCUS-Online-Experte …

Bußgeld von bis zu 5 Millionen Euro: Geldwäschegesetz bringt neue Pflichten für Vermittler

Mit Inkrafttreten des Geldwäschegesetzes Ende Juni ist die Umsetzung der 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie in das deutsche Recht abgeschlossen worden. Für Vermittler bedeutet dies eine Reihe neuer Pflichten zur Vermeidung von Risiken der Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung, erklären …

Lassen Geschäftsführer oder Vorstände zu, dass Ansprüche auf Rückerstattung von Kreditbearbeitungsgebühren verjähren, kann es sein, dass sie dafür haften müssen. Anfang Juli hat der BGH entschieden, dass auch bei Krediten für Unternehmen...

Der Maklerpool Deutsche Makler Union (DMU) und das Vergleichsportal Verivox arbeiten künftig zusammen. So sollen Vertriebspartner des Pools künftig Strom, Gas und DSL über Verivox an den Mann oder die Frau bringen können. Entsprechende Vergleichsrechner …

Immer wieder sollen Manager für ihr Handeln im Dienst ihres Unternehmens haften. D&O-Versicherungen bieten finanziellen Schutz. Das Thema Cyberkriminalität treibt dabei die Nachfrage.

Die Bindung der Kunden an ihre Bank ist relativ gering. Wie eine Umfrage im Auftrag des Technologieunternehmens Mastercard in elf europäischen Ländern zeigt, überlegen durchschnittlich 49% der Verbraucher, irgendwann zu einer digitalen Bank zu wechseln. …

Neue Richtlinie zum Vertrieb: Wie Versicherungsvertreter den eigenen Beruf abschaffen

Die neue Richtlinie zum Versicherungsvertrieb verpflichtet den Vermittler, im bestmöglichen Interesse des Kunden zu handeln. Das dürfte der Berufsstand des klassisches Vertreters nicht überleben.

Krisen und Regulierung bringen bei Banken und Asset Managern immer neue Riesen hervor. Die Konzentration schreitet fort. Verlieren wir den freien Markt im Finanzwesen?

Der Staat muss in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld für Beamten-Pensionen und Beihilfen zahlen: Allein zum Jahresende 2016 stiegen die Mehrkosten gegenüber dem Vorjahr um 63 Milliarden Euro an. Experten warnen nun vor einer …

Angesichts der Umwälzungen an den Finanzmärkten, die die europäische Richtlinie Mifid II mit sich bringt, kommen auch Anbieter sogenannter Dark Pools in Zugzwang. Wie sich der anonyme Handel mit Finanzprodukten im Zuge der Regulierung ändern …

Das Geschäftsjahr 2016 verlief für die große Mehrheit der deutschen Finanzvertriebe positiv: Sie konnten ihre Provisionserlöse im Vergleich zum Vorjahr

Die Privathaftpflichtversicherung ist wichtig und zählt zur Basisabsicherung. Das Hamburger Analysehaus Ascore hat 98 Haftpflichtpolicen unter die Lupe genommen und in Hinblick auf

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …