Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Unser Mandant hatte 2019 eine Reiseversicherung bei der Würzburger Versicherung abgeschlossen. Im Anschluss buchte er eine Reise in die Schweiz ...

Nur 40% der Versicherer erzielen im Segment der Wohngebäudeversicherung positives Wachstum. Eine Untersuchung der Managementberatung 67rockwell kommt zu dem Schluss, dass sich die Profitabilität in der Sparte in den letzten sechs Jahren nicht signifikant verbessert …

Nur 40% der Versicherer erzielen im Segment der Wohngebäudeversicherung positives Wachstum. Eine Untersuchung der Managementberatung 67rockwell kommt zu dem Schluss, dass sich die Profitabilität in der Sparte in den letzten sechs Jahren nicht signifikant verbessert …

Corona, die Zunahme psychischer Erkrankungen, neue Ernährungsgewohnheiten: Wie sollten Vermittler von Berufsunfähigkeitsversicherungen auf Effekte des Wandels reagieren? Consilium-Chef Alexander Schrehardt gab dazu in seiner Keynote auf dem Profino-Biometrie-Kongress eine Anleitung.

Seit Mitte des Jahres war von dem Projekt der Bundesregierung, die Kontrolle über Finanzvermittler und -berater auf die Bafin zu übertragen, nicht mehr viel zu hören. Doch jetzt zeigt die Antwort auf eine Kleine Anfrage …

Versicherungsvermittler sollten sich regelmäßig bei ihren Bestandskunden melden. Wer aber nur einen Brief schreibt, verschenkt laut einer Studie viel Potenzial für weitere Abschlüsse. Deutlich bessere Chancen bieten andere Kontaktarten.

Das österreichische Land Burgenland führt in Kooperation mit der Allianz-Versicherung eine Corona-Versicherung für Touristen ein. Gäste, die vor der Urlaubsreise positiv auf das Coronavirus getestet wurden, bekommen die Stornierungsgebühren ersetzt.

Ein Mann war von 1955 bis Ende 2003 bei seinem Arbeitgeber beschäftigt. Seit dem 01.01.2004 ist der Mann Rentner und bezieht neben seiner gesetzlichen Rente auch eine Betriebsrente. Um diese betriebliche Altersversorgung ging es im …

Die brennendsten Fragen zur Pflege-Zusatzvorsorge beleuchtet in einer Serie der Pflege-Sachverständige Bert Heidekamp. Heute: Wie sich die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung mit einer Pflegerente der Unfallversicherung schließen lassen.

Gewerbeämter und IHKen prüfen derzeit verstärkt, ob Versicherungsvermittler ihre Weiterbildungspflichten einhalten, warnt der Leipziger Maklerpool Invers. Die Juristin des Pools hat zusammengestellt, worauf dabei zu achten ist und welche Konsequenzen drohen, wenn sich Vermittler nicht …

Zum 01.10.2020 hat Erik Aardalsbakke bei der AIG Europe S.A. Direktion für Deutschland die Rolle des Head of Client and Broker Engagement übernommen. In dieser Funktion ist er für die Leitung der Vertriebsteams und die …

Nachdem zwei Bremsklötze aus dem Weg geräumt wurden, finden die Normen in der Versicherungsbranche mittlerweile breite Anwendung. Jetzt kommt es auf Makler an.

Keine andere Versicherung wie die Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) zeigt ihren wahren Charakter erst im Schadenfall. Für schwer erkrankte Betroffene kann der Weg bis zur Rentenzahlung ein echter Spießrutenlauf werden. Daher ist es für Vermittler sehr wertvoll, …

Im Streit um die Leistungspflicht aus Betriebsschließungsversicherungen konnte die Helvetia vor mehreren Landgerichten Siege erringen. Worauf es aus Sicht der Richter in den drei Fällen jeweils ankam. weiterlesen

Das Geschäftsfeld der Berufsunfähigkeitsversicherungen ist hart umkämpft und der Wettbewerb wird in erster Linie über den Preis ausgefochten, da die Parameter dieser Versicherung komplex und für einen Endverbraucher nur schwer zu verstehen sind. Um zu …

Die Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern, die Anbieter fondsgebundener Vorsorgelösungen weiterzuempfehlen, fällt höchst unterschiedlich aus. Wer zu den Top-Gesellschaften gehört und wer zum Teil einiges an Kritik einstecken muss. mehr ...

Zum Jahreswechsel erhöht die Bundesregierung die Grenzwerte in der Sozialversicherung. Wie sich die Rechengrößen, die Beiträge und die Krankenversicherungs-Pflicht ab dem nächsten Jahr verändern. mehr ...

Einem Mann war von seinem Arbeitgeber eine betriebliche Altersversorgung zugesichert worden. Nachdem er das Unternehmen aus Altersgründen verlassen hatte, fiel diese jedoch viel niedriger aus, als erwartet. Darum zog der Rentner gegen seinen früheren Arbeitgeber …

Ein Versicherter widerrief seine private Rentenversicherung mit der Begründung, nicht ordnungsgemäß über seine Rechte aufgeklärt worden zu sein. Weil der Versicherer überzeugt war, alles richtig gemacht zu haben, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Der Digitalversicherer im Gewerbe-Segment baut sein Führungsgremium um. Die neue Struktur hat ihre Gründe und markiert einen Wendepunkt für das junge Unternehmen. mehr ...