Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Diese Erwerbsunfähigkeitsversicherer überzeugen im Test
Im Rahmen eines aktuellen Ratings hat sich das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) dem Markt der selbstständigen Erwerbsunfähigkeitsversicherungen gewidmet. Elf Tarife von elf Anbietern kamen unter die Lupe – darunter befanden sich sowohl Service- …
Noch 17 Jahre Haftung ohne Versicherungsschutz aus der VSH Weitgehend unbekannte mögliche Deckungslücke bei Vermittlerhaftung
Schadenersatzansprüche wegen Falschberatung gegen Vermittler können unter ganz besonderen Umständen auch erst nach 30 Jahren verjähren. Vermittler, die ihre VSH erst abgeschlossen haben als dies gesetzliche Pflicht wurde, haben deshalb eine mögliche und nicht unerhebliche …
Hannoversche BU ab sofort über Fonds Finanz abschließbar
Die Fonds Finanz nimmt erstmals die Hannoversche BU für seine Vermittler ins Angebot auf. Die neue Berufsunfähigkeitsversicherung bietet mit ihren vier leistungsstarken Tarifstufen BASIS, PLUS, COMFORT und EXKLUSIV für jeden Kundenbedarf die richtige Absicherung an. …
Kfz-Versicherer AdmiralDirekt erstmals bei der Fonds Finanz
Mit den neuen Kfz-Tarifen von AdmiralDirekt weitet Deutschlands größter Maklerpool sein Anbieter-Portfolio aus. Die Tarife des Kfz-Anbieters umfassen die Leistungsstufen Basis, Komfort und Premium. Vermittler der Fonds Finanz profitieren dabei von einem günstigen Beitragsniveau und …
PDF///BOX von Mr-Money: Jetzt zusätzliche Werte erfassen und in Sekundenschnelle ans Maklerverwaltungsprogramm übertragen
Die beliebte und bewährte PDF///BOX von Mr-Money hat soeben eine wertvolle Weiterentwicklung erfahren.
Klage gegen Manager: DWS fordert 600 Millionen Euro von Wirecard |
DWS macht Ernst gegen Wirecard: Neben Forderungen in dreistelliger Millionenhöhe im Insolvenzverfahren will das Fondshaus auch Klage gegen mehrere Manager einreichen.
Gesetzliche Krankenkasse oder doch Private Krankenversicherung? Wer leistet bei dieser Frage qualitativ hohe Beratung, wollte Finanztest wissen. Wie getestet wurde, zu welchen Ergebnissen das führte und was die getesteten Versicherungsmakler zur Untersuchung sagten. weiterlesen
PKV-Verband wehrt sich gegen Rede von Zwang
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland schrieb in der vergangenen Woche, dass die privaten Krankenversicherer gezwungen werden, sich an den Corona-Kosten zu beteiligen. Von Zwang kann jedoch keine Rede sein, erwiderte der PKV-Verband. Selbstverständlich beteiligen sich die Versicherer …
Bronze-Skulptur kippt auf Jungen: Ladenbesitzer muss haften
Eine massive Stier-Plastik diente vor einer bayerischen Metzgerei als Dekoration. Als ein Junge damit spielte, kam es zum Unfall. Das OLG München entschied nun in zweiter Instanz, dass der Inhaber des Ladens 10.000 Euro Schmerzensgeld …
Maklerbüro: Mehr Standardisierung – mehr Wert
Es ist schon eine vertrackte Sache. Man will sich als VersicherungsmaklerIn natürlich vom Wettbewerb differenzieren. Dennoch kann man nicht jeden Kunden immer wieder mit einem neuen Konzept individuell beraten. Eine Beratungsstruktur bringt Effektivität, spart Zeit …
Marketing ist das, was Makler und Vermittler in Krisenzeiten nicht runter-, sondern hochfahren sollten. Nur so steigern sie ihre Bekanntheit und machen die Welt da draußen auf sich aufmerksam. Viele verbinden Werbung mit kostspieligen Anzeigen, …
In der anwaltlichen Praxis kommt es immer wieder vor, dass Versicherungsvermittler die Einhaltung eines Ausschließlichkeitsgebotes auf „die leichte Schulter“ nehmen. Diese Einstellung kann sowohl bei gebundenen Versicherungsvertretern bzw. Ausschließlichkeitsvertretern als auch bei Handelsvertretern von Versicherungsmaklern …
Diese Kfz-Versicherer stecken teils tief in den roten Zahlen
Die Branche ist zwar 2019 versicherungstechnisch erneut in der Gewinnzone gelandet. Dennoch hat fast jeder zweite der 50 größten Marktteilnehmer eine Schaden-Kosten-Quote von über 100 Prozent. In der Spitze gaben sie über zehn pro Beitragseuro …
Die fairsten Kompositversicherer aus Sicht der Makler
Von wem sich freie Vermittler im Schaden- und im Rechtsschutz-Geschäft am partnerschaftlichsten behandelt fühlen, wurde in einer detaillierten Maklerbefragung ermittelt. Bewertet wurden 30 Kriterien – von Maklerbetreuung über Bearbeitungs-Geschwindigkeit bis hin zum Betriebsablauf. mehr ...
Covid-19: Wann Urlauber auf den Stornokosten sitzen bleiben
Eine Frau war wegen der Corona-Pandemie von einem Reisevertrag zurückgetreten. Der Veranstalter der gebuchten Kreuzfahrt vertrat daraufhin die Ansicht, dass er dennoch Anspruch auf die Zahlung von Stornogebühren hat. Also zog die Betroffene vor das …
Finanzamt verlangt Steuern auf Schadenersatzleistung
Ein Versicherer hatte gegenüber einem Unfallopfer, welches zukünftig keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen kann, eine Leistung erbracht und diese als „Verdienstausfall“ bezeichnet. Als diese versteuert werden sollte, zog die betroffene Frau bis vor den Bundesfinanzhof. mehr …
Umfrage zur IDD gestartet
Die Versicherungsaufsicht holt Feedback zur Anwendung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie ein. Zur Teilnahme aufgerufen sind unter anderem Versicherer und Vermittler. mehr ...
Steuern sparen mit der privaten Krankenversicherung
Beratungstipp fürs Jahresendgeschäft: Eine Gesetzesänderung hilft Versicherten, mit Beitrags-Vorauszahlungen viel Geld vor dem Fiskus zu retten. Zusätzlich belohnen manche Gesellschaften ihre Jahreszahler mit hohen Nachlässen. mehr ...
Streit um "Erhöhte Kraftanstrengung" in der Unfallversicherung
Eine erhöhte Kraftanstrengung gemäß den Bedingungen zur privaten Unfallversicherung liegt nicht vor, wenn der Versicherte vom Fahrersitz aus mit dem Arm nach hinten greift, um einen Karton auf der Rückbank näher an sich heranzuziehen. Das …
Trotz Corona hält Württembergische an der Jahresprognose von 250 Mio. Euro fest - Versicherungswirtschaft-heute
Die Württembergische & Wüstenrot (W&W) sieht sich im laufenden Geschäftsjahr weiter auf Kurs: In den ersten neun Monaten verbuchte der Versicherer einen Konzernüberschuss von 170,4 Mio. Euro (VJ: 220,0 Mio. Euro). Der Konzern hält trotz …