Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Datenqualität und Bestandswert: Schlechte Daten, schlechter Preis – Gute Daten, guter Preis
Es ist die Gretchenfrage für viele Versicherungsmakler: wie viel ist mein Bestand wert? Welchen Einfluss Datenqualität darauf hat, erfahren Sie heute in der Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsvermittlers“ von Dr. Philipp Kanschik (Policen …
Verluste im Leben-Geschäft vermiesen Allianz Deutschland die positive Bilanz - Versicherungswirtschaft-heute
Die Allianz Deutschland hat das letzte Jahr mit einem Umsatzrückgang von 2,8 Prozent auf 40,8 Mrd. Euro (2019: 42,0 Mrd. Euro) abgeschlossen. Bei der Leben-Sparte sanken die Prämieneinnahmen um 5,4 Prozent. Dennoch bleibt dies der …
Die häufigsten und teuersten Teilkasko-Schäden
2019 hat sich der alarmierende Trend zu immer höheren Aufwendungen, Schadenzahlen und Kosten pro Ereignis fortgesetzt. Welche Schadenursachen an Pkw am häufigsten vorkamen und für welche die Branche besonders tief in die Tasche greifen musste, …
In einer aktuellen Studie hat Servicevalue erstmals die Service- und Kundendienstqualität von über zwei Dutzend Anbietern untersucht. Wer zu den acht „sehr guten“ Marktteilnehmern gehört und wer an der Spitze liegt. mehr ...
Pflegeversicherung wird nochmals teurer
Die Pflegereform 2017 haben die privaten Krankenversicherer noch nicht verdaut. Die PKV-Chefaktuarin der Versicherungskammer Bayern, Grit Läuter-Lüttig, berichtet im Interview, was das für ihr Unternehmen, den Markt und vor allem die Kunden bedeutet. mehr ...
Tür brachte Rentnerin zu Fall – wer haftet für den Unfall?
Als eine Frau einen Bahnhof betrat, schloss sich plötzlich die automatische Eingangstür. Für die dabei erlittenen Verletzungen verlangte sie Schadenersatz und Schmerzensgeld. Vor dem Landgericht Oldenburg war sie damit aber nur teilweise erfolgreich. mehr ...
Rote Karte für dreisten Unternehmer
Durch Einsatz von Schwarzarbeitern hatte eine Firmengruppe über Jahre hinweg Steuern und Sozialversicherungs-Beiträge hinterzogen. Als die Deutsche Rentenversicherung 336.000 Euro Beiträge auf Basis einer Schätzung nachforderte, wehrte sich der Sünder vor Gericht. mehr ...
Insbesondere die Beitragsentwicklung in der Lebensversicherung, die bei der Gruppe 2019 noch der ganze Stolz gewesen war, erlitt im Geschäftsjahr 2020 einen herben Einbruch, auch im Vergleich zum Markt. Gelitten hat in manchen Zweigen auch …
Krankenversicherung: Bald mehr Transparenz?
Angesichts steigender Beiträge denken viele Kunden derzeit über den Wechsel ihrer Krankenversicherung nach. Dabei lohnt es, sich auch über Leistungsunterschiede zu informieren. Transparenzberichte könnten den Vergleich künftig erleichtern. Die AOK-Gemeinschaft hat sich ab sofort dazu …
Die „spontane Anzeigeobliegenheit“ ist und bleibt in der Versicherungsbranche juristisch gesehen ein „heißes Eisen“. Denn in der Vermittler-Praxis stellt sich relativ häufig die Frage, was denn nun in einem Versicherungsantrag – unaufgefordert – anzugeben ist. …
Seit mehr als zwei Jahren tritt immer wieder das ‚Phänomen‘ auf, dass einige Versicherer unbefristeten Vollmachten ein Verfallsdatum andichten. Dabei sollten diese doch wissen, dass eine unbefristete Vollmacht gültig bleibt, bis sie vom Vollmachtgeber widerrufen …
Vermieter: Bis 31.3. handeln und Grundsteuer zurückholen!
Bei Leerstand oder ausbleibenden Mieteinnahmen können Vermieter einen Teil der Grundsteuer zurückerhalten. Voraussetzung: Der Einnahmeausfall ist nicht selbst verschuldet.
Merkel soll Ende April im Wirecard-Ausschuss aussagen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll Ende April als Zeugin im Untersuchungsausschuss zum Milliarden-Bilanzskandal beim früheren Dax-Unternehmen Wirecard aussagen. Ihre Aussage sei für den 23. April vorgesehen, erfuhr die Deutschen Presse-Agentur aus Ausschusskreisen. The post Merkel …
Wann lohnt sich eine Elementarschadenversicherung?
Vielerorts gibt es dieselbe Gefahr: Im Frühjahr kommt es häufig zu Hochwasser, wenn der Schnee schmilzt. Für Immobilienbesitzer ist es da wichtig, richtig und ausreichend versichert zu sein – sonst kann es teuer werden.
Autokauf mit gefälschtem Fahrzeugbrief - Tücken und Chancen beim gutgläubigen Erwerb eines Pkw’s vom Nichtberechtigten
Nach gefestigter Rechtsprechung ist grobe Fahrlässigkeit anzunehmen, ... dem gutgläubigen Erwerber kein grob fahrlässiges Handeln nachweisen, ...
Finanzaufsicht Bafin macht Greensill Bank dicht
Über die Bremer Greensill Bank erreichen die Probleme der britisch-australischen Greensill-Gruppe deutsche Sparer. Der Einlagensicherungsfonds ist bereits alarmiert, jetzt greift die Finanzaufsicht durch.
Forderung nach Rückabwicklung stellt Rechtsmissbrauch dar
Formale Mängel eines Versicherungsvertrags geltend zu machen, um eine Rückabwicklung herbeizuführen, kann Rechtsmissbrauch darstellen. Das geht aus einer aktuellen Entscheidung des BGH hervor. In dem Fall hatte ein Versicherer fälschlicherweise behauptet, er gehöre keinem Sicherungsfonds …
Die Lebensversicherer müssen sich auf noch härtere Bandagen beim Aufsichtsregime von Solvency II einstellen. Bafin-Exekutivdirektor Frank Grund warf auf einer Fachtagung einen Blick voraus.
Immobilienverrentung eröffnet Maklern und Vermittlern spannende Optionen
Die Verrentung von Immobilien wird auch in Deutschland zu einem immer attraktiveren Modell für Immobilieneigentümer. Das eröffnet Maklern und Vermittlern spannende Optionen. Von Özgün Imren, Geschäftsführer der DEGIV – Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH.
BU: Dynamisierung von Prämie „und“ Versicherungsleistung
Steigen die Leistungsansprüche aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung im gleichen Maße wie die Versicherungsprämien, wenn für beides eine Dynamisierung vereinbart wurde? Mit dieser Frage musste sich das OLG Hamm auseinandersetzen. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke erklärt das …