Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wann ein Mediziner sozialversicherungs-pflichtig beschäftigt ist
Ein Mann hatte hauptberuflich eine eigene Praxis betrieben und war nebenberuflich auf Honorarbasis als Notarzt tätig. Als die Deutsche Rentenversicherung Bund hierin ein abhängiges Beschäftigungs-Verhältnis sah, zog der Betroffene vor Gericht. mehr ...
Riester-Reform: Vermittler wollen mitreden
Eine Reform der Riester-Rente ohne Vermittler? Das verspricht aus Sicht des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kaum Erfolg. Wie der Verband zu dieser Einschätzung kommt und welche Forderungen er noch formuliert. weiterlesen
Unternehmensinsolvenzen: Auch Betriebsrenten sind in Gefahr - dhz.net
Experten erwarten in den kommenden Monaten eine zunehmende Zahl von Insolvenzen. Die Pleite kann Auswirkungen auf die betriebliche Altersvorsorge haben.
Das laufende Jahr gibt aufgrund der Corona-Pandemie nur bedingt etwas Positives für viele Versicherungsmakler her. Besonders betroffen von der Zäsur und dem durch die Pandemie beschleunigten Strukturwandel, sind ältere Kollegen. Diese blicken nun auf einen …
Aus welchen Gründen die Bundesbürger 2019 am häufigsten zu Frührentnern wurden, zeigen aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund. Besonders auffällig sind dabei die Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim Krankheitsbild Psyche. mehr ...
Vergessene Information zur Betriebsrente: kein Schadenersatz
Über den schmalen Grat zwischen Verschweigen und Fehlinformieren – unter diese Überschrift könnte man ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts stellen. Worum es ging? Um einen Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten Informationen vorenthalten hat, die für den Abschluss …
So kommen Sie an Ihre betriebliche Altersvorsorge
Unverfallbar – dieses Gütesiegel zeichnet die betriebliche Altersvorsorge aus und macht sie für viele Arbeitnehmer attraktiv. Wer die Extra-Rente später
Deutsche Rentenversicherung zahlt noch mehr Auslandsrenten - Expat News
Auch 2019 gingen viele Auslandsrenten von Deutschland in die Welt. Wo die meisten Ruheständler leben, weiß die Deutsche Rentenverischerung.
Rentenbezug erreicht neue Rekordlänge
Im vergangenen Jahr ist die durchschnittliche Rentenbezugsdauer ein weiteres Mal gestiegen. Zwischen den Geschlechtern gibt es erhebliche Unterschiede, wie aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen. mehr ...
GDV nennt die häufigsten BU-Ablehnungsgründe
Der Verband hat ausgewählte Daten zur Leistungspraxis in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung veröffentlicht. Sie geben Aufschluss über die Regulierungsdauer und darüber, bei wie vielen Leistungsanträgen und aus welchen Gründen es nicht zu einer Rentenzahlung kommt. …
Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) und Better Finance sind davon überzeugt, dass die europäische Standard-Privatrente Pepp (Pan European Pension Product) ein Erfolg wird. Derweil hegt die Finanzbranche Zweifel am Kostendeckel. Dieser sei für …
Riester-Reform kommt: Eckpunktepapier noch in diesem Jahr erwartet
Aktuell gibt es immer noch über 15 Millionen Riester-Sparer. Doch trotz vereinzelter positiver Aussagen ist das Geschäft mit der Riesterrente seit längerer Zeit rückläufig. Schon Anfang des Jahres haben die Verbraucherzentralen darauf gedrängt, das Jahr …
Rentenversicherung bittet ambulante Pflegekraft zur Kasse
Eine Altenpflegerin war auf Honorarbasis für ambulante Dienste tätig. Als Aushilfskraft betrachtete sie sich als selbstständig und nicht sozialversicherungs-pflichtig. Der Rentenversicherungs-Träger war da anderer Ansicht, man traf sich vor Gericht. mehr ...
Ende letzten Jahres haben über 1,8 Millionen Bürger eine Erwerbsminderung eralten. Ihre Rentenhöhe kann den anfallenden Einkommensausfall bei Weitem nicht ausgleichen. Das zeigen nur die Berechnungsform der Rentenhöhe wie auch eine aktuelle Statistik. mehr ...
Die besten Riester-Renten 2020
Welche Versicherer haben die besten Riester-Renten-Tarife? Um das herauszufinden, hat Franke und Bornberg die Bedingungswerke von 84 Tarifen untersucht. Dafür wurden neue Kriterien eingeführt und alle Tarife einer von fünf Produktkategorien zugeordnet. Welche Angebote jeweils …
Rente für Selbstständige: Versicherungspflicht lohnt sich
Selbstständige können einen Antrag auf Versicherungspflicht in der Rentenversicherung stellen. Die Antragspflichtversicherung hat einige Vorteile.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) steht in der Kritik bei Gesetzvorhaben, die die Lebensversicherung betreffen. So wurde etwa der Verbraucherschutzverband Bund der Versicherten e. V. (BdV) vom Entwurf des Risikoreduzierungsgesetzes (RisG) überrascht, in dem unerwartet …
Grundrente für Minijobber
Die Grundrente kommt am 1.1.2021 kommen. Versicherte von heute, die später mit einer niedrigen Rente rechnen, können derzeit schon einiges tun, um sich in Zukunft die Grundrente zu sichern. Oft zahlt es sich aus, die …
Die besten Rentenversicherungen 2020 – Franke und Bornberg präsentiert neues Altersvorsorgerating
Flexibilität, Transparenz und Produktkonzept – unter diesen Aspekten haben die Analysten von Franke und Bornberg 633 Rententarife nach 67 Kriterien untersucht. Und sind dabei auf interessante Trends gestoßen.