Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Jede vierte Pensionskasse hat finanzielle Probleme. Einige nehmen keine neuen Kunden mehr. Versicherte und Rentner sind verunsichert.

Jetzt ist sie da – die Urteilsbegründung des Bundesarbeitsgerichts zum Urteil vom 26. Januar 2021 (Az.: 3 AZR 878/16). Es ging um die Sicherung eines Betriebsrentenanspruchs im Durchführungsweg Pensionszusage, der beim Eintritt der Insolvenz noch …

Bei der Verbraucherzentrale Hamburg melden sich immer wieder Rentnerinnen und Rentner, die eine gesetzliche Rente beziehen und freiwillig gesetzlich krankenversichert sind, obwohl sie eigentlich in die günstigere Krankenversicherung der Rentner [Mehr lesen...]

Riester- und Rürup-Rente: So antwortet Axel Kleinlein seinen Kritikern

Die jüngste Kolumne unseres Meinungsmachers Axel Kleinlein zum Thema Riester-Rente hat nicht nur viele Leserinnen und Leser gefunden, sondern auch viele, teils emotionale Reaktionen provoziert. Zahlreiche Mails, die uns erreichten, stammen aus der Versicherungsbranche. Unser …

Besonders jüngere Kunden können von einer fondsgebundenen Rentenversicherung auf Aktienbasis enorm profitieren. Mit diesen Argumenten können Makler in der Beratung punkten.

Bundesfinanzhof lässt Betriebsrente durch Entgeltumwandlung bei Ehegatten zu

Arbeitnehmer haben seit 2002 einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung in Höhe von mindestens vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (BBG). Davon wird auch in vielen Betrieben rege Gebrauch gemacht. Mit dieser für die Praxis wichtigen Frage hatte sich …

Zinssenkung bei Lebensversicherungen: Drastische Folgen für die Riester-Rente

Der Garantiezins bei Lebensversicherungen soll nach einem Entwurf der Bundesregierung deutlich gesenkt werden. Das hat Auswirkungen auf die Riester-Rente.

Lebensversicherer dürfen ihrer Kundschaft kaum noch Ertrag zusichern. Die Riester-Rente könnte dadurch vor dem Aus stehen.

Gastrbeitrag für die Frankfurter Rundschau: Eine kostengünstige Altersversorgung durch ein Ansparverfahren mit Aktien ist möglich. Sie sollte das gesetzliche Umlageverfahren ergänzen.

Trotz ihrer Renditestärke haben FRV noch immer mit Vorurteilen zu kämpfen. Bastian Kunkel, Gründer und Geschäftsführer der VMK Versicherungsmakler GmbH (Versicherungen mit Kopf), nennt stichhaltige Argumente dagegen.

Eine Wohngebäudeversicherung ist zwar keine Pflicht, für Hausbesitzer aber unbedingt empfehlenswert. Die Policen haben jedoch laut Stiftung Warentest oft

Im Job von Voll- auf Teilzeit: Wer dies bewusst plant und finanziell vorsorgt, muss im Alter in Sachen Geld keine Abstriche machen. Worauf es hierbei ankommt.

Die geplante Absenkung des Höchstrechnungszinses könnte sich auch auf bestehende Rentenversicherungsverträge, bei denen die Auszahlung noch nicht begonnen hat, auswirken. Davor warnt der Bund der Versicherten e. V. (BdV). Die Verbraucherschützer fordern deshalb die Aufhebung …

Auch die gesetzliche Rente ist im bestimmten Umfang pfändbar: aber nur der Teil der Rente, der über der Pfändungsfreigrenze liegt. Darauf macht aktuell die Deutsche Rentenversicherung aufmerksam. Aktuell liegt die Pfändungsfreigrenze für Einzelpersonen bei rund …

Wegen Urteil, das fast keiner kennt: Berufsunfähigen steht üppige Zusatz-Rente zu

Wer eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hat, erhält eine Rente, wenn er nicht mehr in seinem Beruf arbeiten kann. Der Versicherer befristet die Zahlung allerdings oft – zum Nachteil der Versicherten. Doch ein Urteil stärkt nun …

Wenn der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen ist, können auch begrenzt Erwerbsfähige bereits eine volle Erwerbsminderungsrente erhalten. The post Volle Erwerbsminderungsrente trotz Teil-Arbeitsfähigkeit appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.

Wer in Sachen Altersvorsorge auf eine Lebensversicherung setzt, muss sich auf einige Enttäuschungen gefasst machen. Nicht nur die Zinsen sinken immer weiter, auch der Rentenfaktor sinkt, sagt Vermögensprofi Marc-Oliver Lux.

Erneut sinkt der Zins für Lebensversicherungen. Wer lange in eine Riester- oder Rürup-Rente eingezahlt hat, ist schlecht dran. Denn angespartes Kapital muss er verrenten lassen, und diese Zwangsrente wird deutlich sinken.

Auch wegen Krankheit haben viel Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Wer bekommt sie und wie viel Geld darf neben der Rente mit Arbeit dazu verdient werden?

Damit die Riester-Rente als wichtiges Altersvorsorge-Instrument nicht komplett ins Hintertreffen gerät, müssen Beitragsgarantie und Verrentungszwang abgeschafft werden, fordert Carsten Zielke, Inhaber von Zielke Research Consult.