Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Aktuelle Fragen des Versicherungsvertriebs aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet

Bereits zum 9. Mal führte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) zusammen mit der Forschungsstelle Versicherungswesen an der Universität Münster ein Symposion zum Versicherungsvertriebsrecht durch. Die diesjährige Veranstaltung, die am 19. Oktober stattfand, war in zwei …

Die Courtage-Einnahmen haben sich in der Pandemie gut entwickelt – außer bei der Altersvorsorge. Ein großer Maklerverband schlägt erneut einen Kompromiss für LV-Courtagen vor. Vieles wird auch von der neuen Bundesregierung abhängen.

Auszeichnungen sind in der Werbung ein gern benutztes Mittel. Allerdings ist ihre Verwendung an bestimmte Regeln geknüpft, wie nun die Wettbewerbszentrale verdeutlicht.

Wirtschaft / Politik

BaFin erweitert Verbraucherschutz

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will sich stärker in Sachen Verbraucherschutz orientieren. Das kündigt Christian Bock an, Seit Juli Beauftragter für Anleger- und Verbraucherschutz. Damit will die Behörde auch verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen. weiterlesen

In der privaten Krankenversicherung (PKV) tobt ein harter Wettbewerb um Bestandskunden. Versicherungsbote stellt vor, wer in 2020 besonders erfolgreich der Konkurrenz die Kunden abluchste – aber auch, wer besonders viele Kunden an die Konkurrenz verlor. …

Viele Immobilienbesitzer sind im Alter reich an Vermögen, aber arm an Liquidität. Für diese Gruppe empfiehlt sich eine Immobilienverrentung. Seriöse Anbieter sichern die immobiliengestützte Rente langfristig ab. Makler und Banker erzielen durch die Kooperation mit …

Mehrfach schon hat die Behörde Peter Fitzek untersagt, Bank- und Versicherungsgeschäfte anzubieten. Jetzt erlässt sie eine Verfügung gegen einen Strohmann. mehr ...

An wen Makler und Mehrfachvertreter in dieser Sparte bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit geraumer Zeit einsam seine Runden. Auf den Rängen dahinter herrscht hingegen ein …

Ein Arbeitgeber hatte einen seiner Beschäftigten – wie gleichzeitig 34 weitere Kollegen – wegen einer höheren Anzahl krankheitsbedingter Fehlzeiten gekündigt. Der Betroffene hielt dies nicht für gerechtfertigt und zog vor Gericht, weil der Unternehmer darüber …

Nachdem ein Schadensfall unzureichend angezeigt wurde, wollte ein Versicherer diesen nicht regulieren. Er meinte, er hätte keine eigenen ausreichenden Erkenntnismöglichkeiten gehabt. Der Besitzer des kaskoversicherten Pkws zog daraufhin vor das Dresdener Oberlandesgericht. mehr ...

Die wenigsten Deutschen möchten bis zum 67. Geburtstag arbeiten. Die einen wollen nicht, die anderen können nicht. Viele kennen aber ihre finanziellen Grenzen. mehr ...

In der Zeitschrift ist ein Vergleich von Policen zur Arbeitskraftabsicherung erschienen. Bei den BU-Tarifen wurden vier Modellkunden zugrunde gelegt. Zu den Testsiegern gehören je nach Fall Allianz, Axa, Dialog oder HDI. Einige andere Lebensversicherer liegen …

Ein Fahrzeughalter hat die Kosten für ein privates Abschleppen seines Fahrzeugs auch dann zu tragen, wenn das Fahrzeug nicht "sofort" im Sinne von § 859 Abs. 3 BGB - also nach dem verbotswidrigen Parken - …

Auf Mallorca leben, in Deutschland angestellt sein? Bei der Generali wäre eine solche Verbindung von Arbeit und Privatleben zumindest nicht unvorstellbar. Der Versicherer gibt keine festen Tage oder individuellen Quoten vor, an denen Mitarbeiter mobil …

MRH Trowe ist weiter auf Shopping-Tour. Mit der Übernahme der Stadler GmbH Finanz- und Assekuranzmakler hat der Industrieversicherungsmakler bereits seine zehnte Akquisition in diesem Jahr getätigt. Das Unternehmen baut mit der Übernahme seine regionale Präsenz …

Die Pflichten zur Dokumentation von Beratung und Verkauf im Internet müssen nach Meinung von Rainer Sommer dringend neu geregelt werden. "Unser Datenschutz stößt bei den Kunden auf Unverständnis und Nicht-Akzeptanz“, sagte der Chief Operating Officer …

Soll die Bafin künftig auch die Versicherungsvermittler beaufsichtigen? Oder funktioniert das bestehende System ausreichend? Über diese spannenden Fragen diskutierten gestern Experten im Rahmen eines Symposiums der Forschungsstelle für Versicherungswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Der Beitrag …

Ein ehemaliger Fußballspieler des FC Schalke 04 muss sich seit Montag wegen Versicherungsbetruges vor dem Landgericht Essen verantworten. Dem 35-Jährigen wird vorgeworfen, seinen Tod vorgetäuscht zu haben, um eine millionenschwere Lebensversicherung zu kassieren. Seine Ehefrau …

Tesla startet eine Kfz-Versicherung in Texas, die Fahrdaten der Autofahrer in Echtzeit auswertet. Wer vorsichtig fährt, kann hierbei Prämie sparen. Auf viele gängige Tarifmerkmale verzichtet der Konzern bei der Berechnung der Prämie. weiterlesen

Der Industriemakler MRH Trowe treibt seine „Buy & Build“-Strategie weiter voran – mit der Stadler GmbH wurde das zehnte Maklerunternehmen in diesem Jahr gekauft.