Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

In Russland hat ein Mann seiner Frau die Hände abgehackt. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das Land zur Zahlung einer Entschädigung verurteilt.

Die IT-Schwachstelle log4j hat die Versicherungswelt erreicht. Erste Häuser wie die R+V sind betroffen, wie eine Blitz-Umfrage von VWheute zeigt. Die Signal Iduna berichtet ebenfalls von Angriffen, die Allianz hat wie die Debeka präventiv Teile …

Die Stiftung Warentest hat Kombinationen von Reiserücktritts-und Reiseabbruch-Versicherungen geprüft. Nur ein Versicherer bietet mit Blick auf die Covid-19-Pandemie ein Rundum-Sorglos-Paket. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Pro oder contra Lauterbach

Die Meinung der VersicherungsJournal-Leser zum neuen Bundes-Gesundheitsminister war gefragt. Das Votum fiel im Verlauf weniger Tage immer eindeutiger aus. mehr ...

Recht / Steuern

Folgenlose Unfallflucht?

Eine Autofahrerin hatte, ohne es zu bemerken, mit ihrem Anhänger einen parkenden Wagen touchiert und dabei 2.000 Euro Schaden angerichtet. Wegen unerlaubten Entfernens vom Ort des Geschehens wurde ihr Führerschein beschlagnahmt. Dagegen wehrte sich die …

Ein Mann wollte für die Folgen eines alkoholbedingten Unfalls seinen Vollkaskoversicherer in Anspruch nehmen. Als dieser sich weigerte, zog der Versicherte vor das Hammer Oberlandesgericht. mehr ...

Werden in einem Abstand von zwei bis drei Meter zu einem parkenden Fahrzeug Mäharbeiten durchführt, muss der Fahrer des Aufsitzmähers dafür sorgen, dass weder Personen noch Sachen Dritter durch hochfliegend Steine beschädigt werden können. Das …

Strenger Winterfrost, Überschwemmungen, starke Gewitter, Hitzewellen und ein schwerer Hurrikan: Das ist die Wetterbilanz aus dem Jahr 2021, die laut Swiss Re zu geschätzten versicherten Schäden aus Naturkatastrophen in Höhe von 105 Mrd. US-Dollar, dem …

Das ist auch für eine Schweizer Großbank eine hohe Summe. Die UBS muss die Strafe zahlen, weil sie reichen Kunden bei der Steuerhinterziehung geholfen hat. Es werden Einsprüche gegen das Urteil geprüft. Trotzdem ist die …

Rund 4 Billionen Euro verwalten die deutschen Asset Manager – knapp jeder zweite Euro entfällt dabei auf die Altersvorsorge. Eine neue Auswertung zeigt zudem, dass die Deutschen offenbar immer mehr privat vorsorgen.

Fonds Finanz wird zum Großteil von einem britischen Investor geschluckt. Während sich die einen Vermittler freuen, wirft der Deal bei anderen Ängste und Fragen auf. Maklerpool-Chef Norbert Porazik hat dazu nun Stellung bezogen – und …

Grundsätzlich ist die Vermittlung von Versicherungen – und auch von Fonds – umsatzsteuerfrei. Das gilt jedoch nicht für alle weiteren Services für Kunden. Was insbesondere Versicherungsvermittler wissen sollten.

Die Nürnberger Versicherung will ihr strategisches Netzwerk ausbauen und strebt eine Kooperation mit der Merkur Versicherung aus Graz an. Über ihre Tochter GARANTA Versicherungs-AG Österreich will die NÜRNBERGER künftig die Merkur im Segment der Kfz-, …

Drei touristische Betriebe verlangten wegen der coronabedingten Schließung im Frühjahr 2020 Geld von ihren Versicherungen. Damals tauchte Covid19 aber noch nicht im IfSG auf – und deshalb liegt laut OLG kein Versicherungsfall vor.

Bausparkassen dürfen für die Verwaltung der Bausparkonten kein Jahresentgelt verlangen – auch nicht in der Sparphase. Das hat das OLG Celle nach einer Klage des vzbv gegen die BHW Bausparkasse entschieden und die Revision zum …

Katrin Bornberg, Geschäftsführerin des Analysehauses Franke und Bornberg, spricht im Interview über die Vorteile der digitalen Risikoprüfung im Beratungsgespräch, was das von entsprechenden Tools verlangt, und an welchen Stellen es mitunter noch hakt.

VHV Gruppe - Hannover (ots) - - Weitere Stärkung der IT in der VHV Holding AG - Vorstandschef Uwe H. Reuter: "Nach dem erfolgreichen Aufbruch der VHV Gruppe in die digitale Zukunft strategisch konsequenter und …

Schon Wladimir Putin gehörte hier zu den Gästen: Die Ideal Versicherung investiert in ein Hotel in Kitzbühel und erweitert damit ihr Immobilienportfolio. Auch andere Versicherer investieren zunehmend in Immobilien.

Ab dem 1. Januar 2022 besteht für Arbeitgeber mit versicherungsförmiger bAV eine Zuschusspflicht für Entgeltumwandlungen von 15 Prozent, soweit sie dadurch Sozialversicherungsbeiträge einsparen. Diese Verpflichtung gilt für alle vor 2019 eingerichteten Versorgungen. Doch was passiert, …

Zum 01.01.2022 wird der Bereich IT innerhalb der VHV Holding AG weiter verstärkt und es soll mittelfristig ein eigenes Vorstandsressort „IT“ in der VHV Holding AG geschaffen werden. Außerdem wird es mit „VHV International“ und …