Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ohne Einkommen hat ein freiwillig versicherter Selbstständiger keinen Anspruch auf Krankengeld. Auch dann nicht, wenn am Verdienstausfall Corona Schuld war.

Waren die Mieter einer Gewerbeimmobilie oder Geschäftsinhaber im Corona-Lockdown verpflichtet, weiter die volle Miete zu bezahlen? Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Dresden hat jetzt der Bundesgerichtshof hier eine Entscheidung gefällt. The post BGH: Keine pauschale …

Das Hochwasser und seine Folgen hat auch die deutschen Versicherer viel Geld gekostet. Dabei stehen die Konzerne vor einem Dilemma: Sie versichern Kohlekraftwerke, deren Emissionen dazu beitragen, den Klimawandel zu beschleunigen. Frank Walthes, Chef einer …

Die Zuschusspflicht für Entgeltumwandlungen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) gilt ab 2022 auch für alle vor 2019 geschlossenen Verträge. Was zu beachten ist, aber auch, warum ein nüchterner Blick ohne Panik lohnt, schildert Rentenberater Michael …

Die Abgrenzung, wann eine pauschale Versteuerung nach § 40b EStG in der Fassung vom 31. Dezember 2004 noch möglich ist ("Altzusage") und wann eine Versteuerung nach § 3 Nr. 63 EStG ("Neuzusage") vorzunehmen ist, ist …

In einer aktuellen Studie wurde die Service- und Kundendienstqualität von fast drei Dutzend Anbietern untersucht. Zehn davon schnitten mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen vier auf und zwei ab. mehr ...

Ein Unternehmen hatte seine Energiesteuer verspätet bezahlt. Gegen den daraufhin erhobenen Säumniszuschlag zog es vor das Hamburger Finanzgericht. mehr ...

Nachdem ein E-Bike bei einem Unfall erheblich beschädigt wurde, weigerte sich der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers, die Kosten für ein von dem Geschädigten eingeholtes Gutachten zu übernehmen. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat erste vorläufige Sterbefallzahlen für das Jahr 2021 vorgelegt. Die Steigerung auf einen neuen Höchststand lässt sich allerdings nicht allein mit Covid-19 erklären. Welche möglichen Ursachen dahinter stecken könnten. mehr ...

Die aktuelle Autokonjunktur bereitet Huk-Coburg-Vorstandschef Klaus-Jürgen Heitmann wohl sichtlich Sorgen: "Wir betrachten die Autokonjunktur sorgenvoll. Seit September 2021 gibt es drastische Rückgänge bei den Neuzulassungen von teils mehr als 30 Prozent", konstatiert der Versicherungsmanager. Der …

Die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH hält seit dem Jahreswechsel 100 Prozent der Anteile an der Assekurata Management Services GmbH (AMS). Damit gehört die vormalige Beteiligung nun der Assekurata-Unternehmensgruppe an. Im Zuge der Anteilsübernahme tritt die …

Das vergangene Jahr war von Konsolidierung bei den Versicherungsmaklern geprägt. Dieser Trend wird sich in diesem Jahr fortsetzen, prophezeit die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Zudem wir eine Steigerung bei den Börsengängen prophezeit. Der Beitrag PWC prognostiziert …

Der Agenturvertrieb der Versicherungskammer Bayern geht eine Partnerschaft mit der Selli AG ein. Das Ziel: Mehr Firmenkunden im KMU-Markt zu erreichen. Dafür setzen die beiden Partner auf die digitale Vertriebslösung "move" des Schweizer Start-Ups, welche …

Der Versicherungsombudsmann hat gestern die Zahlen zu den Beschwerdeeingängen im vergangenen Jahr vorgelegt. Die eingegangenen Beschwerden hätten im Rahmen der üblichen Schwankungen gelegen, es habe aber Verschiebungen gegeben, erklärte Geschäftsführer Horst Hiort gegenüber VWheute in …

Als wäre es nicht schon schlimm genug, zu Kurzarbeit verdonnert zu werden. Am Ende drückt das gekürzte Gehalt auch noch die Rente. Wirklich? Ja, stimmt. Aber die Deutsche Rentenversicherung hält das Ausmaß für überschaubar und …

Ein unverschuldeter Autounfall mit Blechschaden sorgt plötzlich für viel Papierkram und Rennerei im Alltag.

Altersvorsorge: Höhere Vorsorgeaufwendungen abziehbar

Die Beiträge für eine private Rürup-Rentenversicherung werden seit Jahresbeginn steuerlich besser gefördert. Statt bisher 92 Prozent sind jetzt 94 Prozent der Beiträge als Altersvorsorgeaufwendungen absetzbar. Möglich ist dies bis zu einem Höchstbetrag von 25.639 Euro, …

Weniger Deutsche haben in der vergangenen Wechselsaison ihre Kfz-Versicherung gewechselt. Im Jahresendgeschäft ist die Wechselaktivität um gut ein Drittel eingebrochen. Nur noch 1,3 Millionen Kfz-Versicherungsnehmer wechselten ihren Tarif. weiterlesen

Während die durchschnittliche Abschlusskostenquote in der Lebensversicherung seit Jahren sinkt, geht es in der PKV in die andere Richtung. Bei manchen der 25 größten Anbieter liegt sie deutlich im zweistelligen Prozentbereich.

Die Überschussbeteiligung der Athora Leben liegt im Jahr 2022 bei 4% Gesamtverzinsung. Damit hält sie die Überschussbeteiligung für Lebensversicherungen das zweite Jahr in Folge stabil.