Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Keine Trendwende bei der Vollversicherung
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist 2021 deutlich gewachsen. Die Gesamtzahl an Versicherungen stieg um fast eine Million auf 37,1 Millionen. Das gab der PKV-Verband jetzt bekannt. Keine Trendwende zeichnet sich jedoch in der Vollversicherung ab. …
Einnahmen der Rentenkasse auch im zweiten Pandemie-Jahr gestiegen
Die Beitragseinnahmen der Rentenkasse sind im zweiten Pandemiejahr 2021 erneut gestiegen. Das teilte ein Sprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit. Gegenüber dem Vorjahr 2020 wuchsen die Einnahmen aus Pflichtbeiträgen demnach …
So ist die Lage bei von Arbeitgebern finanzierter bAV
Betriebsrente als freiwillige Sozialleistung des Chefs ist die Urform der bAV, die jedoch gerade in kleinen Betrieben kaum noch vorkommt. Eine neue Studie gibt einen Überblick zur aktuellen Verbreitung.
Hiscox relauncht Kunstversicherungen
Der Spezialversicherer Hiscox ist mit einem Relaunch seiner Kunstversicherungen ins neue Jahr gestartet. Dazu hat der Spezialversicherer seine bisher existierenden Lösungen auf zwei Produkte zusammengeführt und um einige Verbesserungen ergänzt.
Die Haftpflichtversicherung gehört zu den lukrativen Komposit-Zweigen: Sie ermöglicht vielen Versicherern gute Gewinne. Allerdings gelingt es 20 Versicherern nicht, in 2020 die Nachfrage anzukurbeln – die Vertragszahlen rutschen nach unten. Versicherungsbote stellt in seiner neuen …
Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler
Mehrere Anbieter liefern sich schon länger ein enges Rennen um die Gunst der unabhängigen Vermittler, zeigt eine Studienreihe. Die Rangfolge wurde in den zurückliegenden Quartalen kräftig durcheinandergerüttelt.
Reparatur dauert lange: Zahlt Versicherung Nutzungsausfall?
Wenn das Auto nach einem unverschuldeten Unfall in Reparatur ist, kann ein Anspruch auf Entschädigung des Nutzungsausfalls bestehen.
PKV: Keine Entlastung in der Vollversicherung
Die privaten Krankenversicherer geben sich auch bei der Bilanz für 2021 weiter selbstbewusst: So hätten sich nach Angaben des PKV-Verbandes im letzten Jahr rund 145.700 Personen für einen Wechsel aus der GKV in eine private …
Selbstverständlich kam es auch auf der Pressekonferenz des GDV zur Sprache – das Urteil des Bundesgerichtshofs zur geschlossenen Gaststätte im Lockdown. Doch anstatt Jubelstimmung zu verbreiten, übten sich zwei Funktionäre in Bescheidenheit und vorsichtiger Selbstkritik.
Vermögensschadenpolicen: Der Teufel steckt im Detail
Für Fonds- und Versicherungsvermittler ist eine Vermögensschadenhaftpflicht zwingend. Viele sehen in der Police eine kostenträchtige Pflicht, derer man sich schnellstmöglich entledigt – ein großer Irrtum, denn gerade hier sollte man genau auf die Bedingungen und …
Wie BSV und „Bernd“ das Branchenimage beeinflussten
Versicherungstipp: Frauen sind häufig Selbstzahler
BVK sieht „Comeback der Riester-Rente“
"Die Riester-Rente erwacht zu neuem Leben und hat eine Zukunft", jubelt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) in einer Pressemitteilung und beruft sich auf kürzlich veröffentlichte Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). The post BVK …
Die Kundenzufriedenheit unter den Privatkunden der deutschen Assekuranz hat 2021 erneut einen Höchststand erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Marktstudie "Kubus 2021", die seit über 15 Jahren von der Unternehmensberatung MSR Consulting durchgeführt wird. Dazu …
Finanzfachwirt*in (FH): „Hochschultitel in der Finanz- und Versicherungsberatung unverzichtbar“
Abschlussfeier für den Jubiläumsjahrgang Finanzfachwirt*in (FH): Gestern erhielten die Absolventinnen und Absolventen des 30. Jahrgangs feierlich ihre Hochschulzertifikate. Bei der digitalen Abschlussfeier waren die Studierenden aus dem ganzen Bundesgebiet sowie Vertreter der Hochschule Schmalkalden und …
Unfallversicherer: Rote Zahlen wegen Flutkatastrophe
Berlin - Die Versicherungsbranche blickt besonders aufgrund der der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer mit zahlreichen Toten und verwüsteten
Vermittler-VSH: Erhebliche Verbesserungen
Was Kunden im Privat-Versicherungsbereich schon länger ermöglicht ist, bieten die verbesserten SdV-Tarife nun Vermittlern für ihre eigene VSH: eine Versicherungssumme von 10 Mio. Euro. Für Bestandskunden halbieren sich die Selbstbehalte – bei stabilen Beiträgen. Der …
DSGVO-Auskunftspflicht umfasst auch Vermerke und Notizen
Auch Notizen zu Telefonaten und Gesprächen fallen unter die DSGVO-Auskunftspflicht, wie ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Köln zeigt. Demnach können Versicherte über die gesamte sie betreffende Korrespondenz Auskunft verlangen. weiterlesen
Diese privaten Unfallversicherer regulieren besonders fair
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der 14-köpfigen Spitzengruppe gab es drei Auf- und vier Absteiger. Nur wenige Akteure zählen schon seit fünf Jahren zu den Topanbietern. mehr ...