Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die größten Hausratversicherer
Der Cyberkrieg, der neben dem realen Krieg in der Ukraine passiert, hat die Lage hinsichtlich der IT-Sicherheit deutlich verschärft. Schäden kosten im Schnitt fast 200.000 Euro. Eine Umfrage zeigt, dass es noch viel Potenzial für …
Stolperfalle Fußmatte: Besondere Umsicht gefordert
Kläger müssen Verzögerungen nicht entschädigungslos hinnehmen
Millionenbetrug: Hohe Hürden für Göttinger Cybercrime-Ermittler
Zurich-Versicherung entfernt Logo
Der Buchstabe sei in Russland zu einem Symbol der Unterstützung für Moskaus Einmarsch in die Ukraine geworden. Daher habe man das Logo vorübergehend entfernt.
Keine Haftung der Gemeinde für tiefergelegten Ferrari
BGH-Gebührenurteil: Rückschlag für Verbraucherschützer
DirektRente comfort+: Sicherheit in Zeiten der Inflation
ROLAND Rechtsschutz sehr erfolgreich trotz Pandemie

Ein starkes Jahr 2021: höhere Beitragseinnahmen, weniger Leistungsfälle, sehr gutes versicherungstechnisches Ergebnis. • Bruttobeitragseinnahmen deutlich auf 520,8 Millionen Euro gesteigert. • Schaden-Kosten-Quote von 93,2 auf 92,4 Prozent gesunken. • Versicherungstechnisches Ergebnis auf 23,6 Millionen Euro …
Preise für die besten Makler-Versicherer
Zurich mit neuem Markenauftritt: Zukunft beginnt mit Zurich
pro/contra: Führen Produktschulungen von Versicherern zur unabhängigen Weiterbildung?
Seit 2018 gibt es für Versicherungsvermittler die Pflicht zur Weiterbildung: 15 Stunden pro Jahr müssen sie sich über Produktauswahl und Beratungsinhalte informieren. Dabei bieten meist Versicherer die Weiterbildungen an. Doch sind diese Produktschulungen tatsächlich für …
MICHAELIS-LIVE 29.03.: Wachstumsmarkt Tierkrankenversicherung? Stärkung oder Gefährdung der Kundenbindung?
In diesem Webinar erhalten Sie einen ersten Marktüberblick und erfahren, worauf man bei der Auswahl von Tarifen wirklich achten muss. Zusätzlich stellen wird eine Lösung vorgestellt, mit der sowohl Makler, als Kunden, einen Vorteil haben. …
„Aufgeklärte Kunden sind die besten Kunden.“
So viel verdienen Versicherungs-Angestellte
Vollzeitmitarbeiter in der Assekuranz müssen sich mit ihrer Brutto-Entlohnung alles andere als verstecken. Wie hoch diese 2021 ausfiel und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Zahlen von Destatis. mehr …
DFV will die Vertriebskosten senken
Nach dem Abgang von Stephan Schinnenburg muss der neue Vertriebsvorstand an der Effizienz arbeiten. Neu ist das „Projekt 22“ mit fünf einfachen Zielen. 2022 soll die Gewinnzone erreicht werden. mehr ...
Kein Schadenersatz nach unnötigem Abriss
Helvetia spart sich zu sattem Gewinnplus
Die Helvetia hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 auch dank des Rückenwindes durch die Börse gute Zahlen abgeliefert. Profitieren sollen auch die Anteilseigner, die wohl auf ein dickes Dividendenplus hoffen können – wenn die Hauptversammlung dem …