Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kfz-Versicherungen verteuern sich wieder
Die Preise für Kfz-Versicherungen sind deutlich angestiegen. Um 8,5 Prozent legten die Prämien zu, so die Auswertung eines Vergleichsportals. Grund sind die vielen Elementarschäden, die 2021 beglichen werden mussten: speziell durch Hochwasser und Hagel. weiterlesen
Was Makler an Pools schätzen und was nicht
Pools und Verbünde sind für mehr als jeden zweiten Makler unverzichtbar, zeigt eine neue Studie. Doch die Makler bleiben zugleich kritisch. Über die Hälfte vertraut jeweils nur ein bis zwei Pools. Unabhängigkeit bleibt den meisten …
Der Rentenfaktor ist ein wichtiger Bestandteil von fondsgebundenen Rentenpolicen. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat einen Blick auf die aktuelle Entwicklung geworfen.
Französischer Digital-Makler startet in Deutschland
Der digitale Versicherungsmakler +Simple aus Frankreich hat die Carl Rieck GmbH in Rödermark übernommen. Damit startet +Simple nach ersten Akquisitionen in Frankreich und Italien auch auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Marseille …
Technische Hilfsmittel sind heutzutage kaum mehr wegzudenken – auch bei einer Bootspartie nicht. Blind auf sie verlassen sollte man sich dennoch nicht, wie ein Urteil zeigt, auf das Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke hinweist.
Die größten Rechtsschutzversicherer
Welche Anbieter bei Beitragsvolumen und Vertragsbestand auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt große Unterschiede bei der Entwicklung von Prämien sowie Policenzahl und auch deutliche Rangveränderungen. mehr …
Rechtsschutz: So (un)profitabel sind die Branchengrößen
2020 haben die Marktgrößen versicherungstechnisch zwischen gut sieben Cent und fast 14 Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Wer von ihnen zu den Schlusslichtern und den Spitzenreitern gehört – und wer sich besonders deutlich verschlechtert hat. …
Eine Frau war in den Sanitärräumen eines Discounters ausgerutscht und hatte sich verletzt. Ob der Unternehmer für die Folgen des Unfalls haftet, hat das Karlsruher Oberlandesgericht entschieden. mehr ...
Keine Sondernutzung von Gehwegen für Kfz-Ladekabel?
Ein Mann wollte zwei Kabelleitungen über einen Weg verlegen, um sein Elektroauto regelmäßig im öffentlichen Straßenraum aufladen zu können. Das Frankfurter Verwaltungsgericht hatte zu entscheiden, ob eine Gemeinde dies erlauben muss. mehr ...
Die Pandemie zum Schummeln genutzt: Eine 49 Jahre alte Essenerin hatte Coronazentren, -Tests und -Impfungen erfunden und sich somit mehr als eine Million Euro ergaunert. Doch die Strafe folgt auf dem Fuß. Die Rolle der …
Elementarversicherung: Schutz vor Umweltkatastrophen
Wetterextreme werden in Zeiten des Klimawandels immer häufiger. Immobilienbesitzer sollten ihr Eigentum daher mit einer Elementarversicherung gezielt gegen Naturkatastrophen absichern
Geld zurück bei Basis-Rente: Rürup widerrufen statt kündigen!
Eine Rürup-Rente wird für viele Versicherte zur Fall: Eine Kündigung um das Geld zurück zu bekommen, ist nicht möglich. Doch ein Widerruf kann in vielen...
BHP Capital AB: Neuer Festgeldbetrug! Es eilt! Anwaltsinfo!
Beim Anbieter für Geldanlagen und "Festgeldanlagen" BHP Capital AB mit angeblicher Adresse unter anderem in Göteborg, Schweden , zeigt sich inzwischen klar, dass Anleger offensichtlich einem betrügerischen Anbieter auf den "Leim" gegangen sind und sollten …
Entstand der Brand an Bord der "Felicity Ace" durch E-Autos? Nach dem Sinken des Schiffes mit über 1000 Porsche sind viele Fragen offen.
R+V macht vieles möglich
Innerhalb der R+V Versicherungsgruppe gehört die R+V gemeinsam mit Condor und KRAVAG zu den großen deutschen Versicherern. In der Kreditversicherung ist die R+V eine der wenigen Risikoträger, die ihre Partner bereits seit Jahrzehnten mit vielfältigen …
Allianz-Chef verdient trotz Milliarden-Debakel deutlich mehr
Allianz-Chef Oliver Bäte hat trotz der Milliardenbelastung des Konzerns durch das Hedgefonds-Debakel 2021 einen deutlichen Sprung beim Gehalt gemacht. Einschließlich kurz- und langfristiger Boni sowie Beiträgen zur Altersversorgung stieg Bätes Vergütung im Vergleich zum coronageprägten …
Deka, DWS & Co.: Fondsanbieter frieren Handel ein
Wer sich aus finanziellen oder moralischen Gründen von Fondsanteilen mit Russland-Schwerpunkt trennen möchte, stößt derzeit auf Probleme: Viele Anbieter haben den Handel ausgesetzt.