Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Welche Produkte die Lebensversicherer optimistisch stimmen
Die Stimmung unter den deutschen Lebensversicherern hat sich für 2022 deutlich aufgehellt. Allerdings gilt dieser Optimismus nicht für alle Produktkategorien.
Erwerbstätige Rentner sollen Krankengeld bekommen können - WELT
Erwerbstätige Rentner sollen Krankengeld bekommen können
Der Arbeitgeberverband hat Zahlen zum Krankenstand und zur Fluktuation beim Versicherungspersonal für das zweite Pandemiejahr herausgegeben. An vielen Stellen zeigen sich überraschende Trends. mehr ...
Axa-Chef will ein gutes Vorbild sein
Eine Studie des Versicherers untersucht zum zweiten Mal die Auswirkungen der Coronakrise auf die psychische Gesundheit. Die seelischen Probleme haben sich in der Pandemie verschärft. Frauen mit Kindern sind besonders belastet. mehr ...
Versicherer reagieren auf den Konflikt und schließen Risiken aus. Großmakler zeichnen deswegen für ihre gewerbliche Klientel ein düsteres Bild. Sie warnen vor gefährlichen, kostspieligen Fallen. Ecclesia, Leue & Nill und MRH Trowe liefern eine Lagebewertung …
Zinszusatzreserve wertet Fondspolicen auf
Wieviele kostenpflichtige Beratungen zu Altersvorsorge, Versicherungen und Geldanlagen haben Verbraucherschutz-Zentralen 2021 durchgeführt, wollte Versicherungsbote vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wissen. Doch der Verband mauert - ohne Rücksicht auf die eigene Satzung zu nehmen. Ein Kommentar. weiterlesen
Eine Klagewelle gegen Makler ist nicht zu erwarten
Noch vor Verkündung des BGH-Urteils im Verfahrenskomplex Betriebsschließungsversicherung sprach AssCompact mit Dr. Vincent Schreier darüber, was auf Makler zukommen könnte, wenn die Bundesrichter zugunsten der Versicherer entscheiden. Seine Einschätzung bleibt auch nach dem Urteilsspruch aktuell.
Vor Gericht und auf hoher See sind alle Menschen gleich. Auf dem Meer mag das Zitat gelten. Vor Gericht bedarf es im juristischen Streitfall zumeist eines professionellen Rechtsbeistandes. Eine Rechtsschutzversicherung verspricht hier Unterstützung. Gleichwohl: Nicht …
Kriegsausschluss in der Cyber-Versicherung – Sind Cyberattacken russischer Hacker versichert?
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wird auch im Cyberspace ausgetragen. Werden sich Cyberversicherer verstärkt auf Kriegsausschluss-Klauseln berufen, um eine Leistungspflicht zu verneinen? Das könnte aus Sicht von Dr. Marcel Straub (Finlex) schwierig werden. …
Vermieter können Miete nicht vom Jobcenter einklagen
Wenn ein Empfänger der Grundsicherung die Miete nicht zahlt, kann der Vermieter das austehende Geld vom Jobcenter einklagen?
Dies sind die besten privaten Krankenversicherer
Die VersicherungsJournal-Redaktion hat einen Vergleich der Analysen von Ascore, Map-Report, Morgen & Morgen und IVFP zur Unternehmensqualität vorgenommen. Nur drei Marktteilnehmer erhielten von allen die Höchstnote. mehr ...
Nach einem Geschwindigkeits-Verstoß hatte sich der Fahrzeughalter selbst der Tat bezichtigt. Es war jedoch offensichtlich, dass der Mann gelogen hatte. So wurde er verpflichtet, ein Fahrtenbuch zu führen. Dagegen zog der Autohalter vor Gericht. mehr …
Eine Frau war auf das letzte Fahrzeug eines Staus aufgefahren. Bei diesem Wagen war die Warnblinkanlage nicht eingeschaltet. Die Autofahrerin fühlte sich daher nicht schuldig und forderte Schadenersatz vom Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallbeteiligten. mehr ...
Sollte es in Deutschland zu einem längeren Stromausfall kommen, hätte das katastrophale Folgen. Der Ukraine-Krieg könnte das Risiko für Cyberangriffe auf das Stromnetz steigern. Behörden sehen eine erhöhte Bedrohungslage. Von Jens Eberl.