Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Im Journalisten-Gespräch hat BdV-Vorstand und Sprecher Axel Kleinlein seine kritischen Ansichten über Lebensversicherungsprodukte bekräftigt. Dabei beanstandete er neben ihrer Intransparenz auch die Rentenkalkulation sowie die Garantieabsicherung der Versicherer.

Rentenerhöhung trotz Krise? Schnell wird der Vorwurf der Ungerechtigkeit laut und die Forderungen, den Nachholfaktor wieder einzusetzen, häufen sich. Doch Kritiker vermuten hinter den Forderungen ein anderes politisches Manöver. weiterlesen

Der Pensions-Sicherungs-Verein hat jetzt den Beitragssatz für die Insolvenzsicherung für die betriebliche Altersversorgung bekannt gegeben. Trotz Corona werden die fast 100.000 Mitgliedsunternehmen noch geringer belastet als bislang angenommen. mehr ...

Nicht jeder Makler hat für eine Maklerrente die ideale Ausgangslage. Anwälte raten ihren Kunden oftmals, ihr Maklerunternehmen in der Rechtsform der GmbH zu führen. Will der Makler später seinen Bestand für eine Maklerrente verkaufen, könnte …

Eine Studie des Rentenexperten Bernd Raffelhüschen ist zu dem Schluß gekommen, dass die Riester-Rente für die Sicherung des Lebensstandards im Alter entscheidend ist. In seinem "Vorsorgeatlas Deutschland 2021", hat Raffelhüschen ausgerechnet, dass das aktuelle Rentenniveau …

Die Rürup-Rente wurde ursprünglich als Altersvorsorge für Selbstständige konzipiert. Doch auch Besserverdienende profitieren von ihr als Steuersparmodell. Morgen & Morgen und die WirtschaftsWoche küren die besten Tarife.

Transparent investieren in die nachhaltigen Mega-Trends erneuerbare Energien und nachhaltiges Wohnen. Attraktive Renditeaussichten bei besonders hoher Stabilität. Dazu eine bemerkenswerte Flexibilität. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung „Pangaea Life Invest“ bietet all das in nur einem Produkt.

Unternehmensinsolvenz: Folgen für die bAV - Worauf Arbeitgeber achten sollten

Mit der Diskussion um die Rente rückt auch die betriebliche Altersversorgung (bAV) wieder verstärkt in den Blickpunkt. Doch gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kommt die Frage auf: Was passiert mit der Betriebsrente, wenn eine Unternehmensinsolvenz …

Continentale Lebensversicherung: Schnell noch Beitragsvorteile der Basis- und Riester-Rente sichern

Bis zum Jahresende eine Basis- oder Riester-Rente bei der Continentale abzuschließen, lohnt sich doppelt: Wer förderberechtigt ist, kommt noch 2021 in den Genuss der staatlichen Unterstützung. Zudem lassen sich jetzt noch höhere Garantien sichern. Zum …

Um die Rentenpläne der angehenden Ampel-Regierung zu finanzieren, werden die Beschäftigten länger in der Woche arbeiten und auf Urlaub verzichten müssen. Dies fordert das arbeitgebernahe Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) Köln. Eine Möglichkeit sei jedoch, …

Rentenartfaktor. So sieht die Rentenformel aus: Die Rente ist grundsätzlich dynamisch. Die Rentner nehmen damit an der wirtschaftlichen Entwicklung in ...

SPD, Grüne und FDP wollen bei der Rente künftig auf eine Teilkapitaldeckung setzen. Die Zweifel in der Bevölkerung sind allerdings groß. Das von der FDP vorgeschlagene Rentenmodell stößt laut einer aktuellen Umfrage in der Bevölkerung …

Die Grundrente sollte das politische Vermächtnis von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) werden. Doch die Kritik daran reißt nicht ab. Franz Ruland, ehemaliger Chef der Deutschen Rentenversicherung, hält sie sogar für verfassungswidrig. weiterlesen

Nach aktuellen Schätzungen steigen die Renten im Sommer 2022 um 5,2 Prozent in Westdeutschland und um 5,9 Prozent in Ostdeutschland. Auch 2023 werden die Bezüge voraussichtlich noch mal um etwa 5 Prozent erhöht. Was Grund …

Welche Versicherer im Bereich der betrieblichen Vorsorge bevorzugen VEMA-Makler?

Betriebliche Vorsorge ist keine neue Erfindung – aber doch aktuell wie nie. Sind Betriebsrente und Gruppenunfallversicherung altgediente Säulen der betrieblichen Vorsorge, gesellte sich die betriebliche Krankenversicherung erst vor einigen Jahren mit hinzu. Als Benefits haben …

Wirtschaft / Politik

Die besten Rentensysteme weltweit

Ein großes internationales Rating kürt jährlich die besten Rentensysteme weltweit. Wer 2021 die Nase vorn hatte, stellt Versicherungsbote in einer aktuellen Bildstrecke vor. weiterlesen

Die Arbeitgeberseite in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund tritt auf die Bremse. Warum und wie dies geschehen soll, wurde am Mittwoch beim Presseseminar deutlich. mehr ...

Neues Beratungstool: Lohnt sich eine Fondspolice im Vergleich zum Fondssparplan?

Immer mehr Verbraucher setzen bei der Altersvorsorge auf Investmentfonds. Im Vergleich zu einer direkten Fondsanlage über eine Bank bietet eine fondsgebundene Rentenversicherung mehrere Vorteile. Neben der Absicherung des Langlebigkeitsrisikos sprechen vor allem steuerliche Gründe dafür.

Wirtschaft / Politik

Her mit dem Mutausbruch!

Um das Rentenniveau bei aktuell rund 48 Prozent zu sichern, wären immense staatliche Zuschüsse von Nöten. Die Zukunft unseres Landes steht damit auf dem Spiel. Statt nur Reförmchen anzubieten, müssen Politiker jetzt mutig handeln, kommentiert …

Einer aktuellen Studie im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment zufolge reicht die gesetzliche Rente im Alter nur für 47 Prozent des letzten Bruttoeinkommens. Um den gewohnten Lebensstandard zu halten, wären mindestens 60 Prozent nötig. Dies …