Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

degenia-Risikolebensversicherung - neue Antragsstrecke mit Live-Policierung

Seit Markteinführung der degenia-Risikolebensversicherung im März 2020 wurde der Risikolebenrechner konsequent weiterentwickelt. Dadurch verfügt degenia heute über die wohl modernste, schnellste Risikostrecke Deutschlands.

CAMPUS Institut unter dem Dach der Deutschen Makler Akademie (DMA)

Das CAMPUS Institut wird zum 1.Januar 2023 von der Deutschen Makler Akademie (DMA) übernommen. Die Übergangsphase beginnt am 1. Mai 2022. Die DMA strebt eine nahtlose Fortführung des kompletten Lehr- und Studienangebots an.

Zurich E-Mobilitätsgarantie für E.ON Kunden wird auf Europa erweitert

Gemeinsam mit dem Energieversorger E.ON weitet die Zurich Versicherung die Mobilitätsgarantie für Elektro-Autos auf ganz Europa aus. Den Rund-um-die-Uhr-Service können E.ON Drive Kunden nutzen, falls aufgrund eines unverschuldeten Ereignisses die Akkuladung ihres E-Autos nicht bis …

Die Reform der gesetzlichen Rente: Pläne und Optionen ohne wirkliche Lösungen

Große Rentnerjahrgänge, eine schrumpfende Zahl von Beitragszahlern, steigende Lebenserwartungen – Politik, Experten und Bevölkerung ist klar, dass die gesetzliche Rentenversicherung vor umfassenden Reformen steht. Und trotzdem hat sich die Ampelkoalition nahezu jeden Reformspielraum genommen. Ein …

Nach ,vt'-Intervention: Zurich lenkt ein und hebt Fünfjahresvertrag rückwirkend auf

Der sachliche und hartnäckige Einsatz des Versicherungsmaklers, aber auch die nicht minder hartnäckige Recherche und Unterstützung der ‚vt‘-Redaktion haben sich einmal mehr gelohnt! Konkret geht es um den Fall bei der Zurich Gruppe Deutschland, die …

Der Schritt hin zu digitalen Versicherungsagenturen

Das Geschäft der Versicherungsberatungen wandelt sich und wird digitaler, unter anderem durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), Predictive Analytics und digitaler Dashboards. Trotzdem bleibt der persönliche Kontakt zu den Versicherungskund:innen wichtig. Er hilft beim …

Neun Mythen zur Rente: Diese Irrtümer sollten Sie vermeiden

Die Mindestversicherungszeit für die Regelaltersrente beträgt fünf Jahre – und das bereits seit 1984. Geburtsjahr, Regelaltersgrenze. 1947 bis 1963 ...

Diese Lebensversicherer akquirierten 2021 das meiste Neugeschäft

Getragen vom massiv reduzierten Einmalbeitragsgeschäft der Allianz sammelten die Anbieter im vergangenen Jahr weniger Neubeiträge ein als 2020. Vier hatten dabei noch größere Einbußen als der Marktführer. Drei von vier Akteuren wuchsen hingegen – in …

Fonds Finanz plant Akquisitionen

Der Maklerpool will im laufenden Geschäftsjahr technologisch aufrüsten. Einen Ausblick auf die kommenden Monate mit finanziellem Rückenwind gab Geschäftsführer Norbert Porazik gestern auf der MMM-Messe. Er äußerte sich auch zu seiner eigenen Zukunftsplanung. mehr ...

Welchen Versicherern die Deutschen am meisten vertrauen

Auch in der 2022er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ wurde wieder die Nummer eins ermittelt. Sie konnte den Vorsprung auf den ärgsten Verfolger etwas ausbauen. Um mindestens zwei Positionen verschlechtert oder verbessert haben sich Axa, Huk24, …

HanseMerkur gibt Startschuss für neues Reiseschutzkonzept für Busveranstalter

Die HanseMerkur hat ihre im Verkauf befindlichen Tarife für Busveranstalter deutliche optimiert und deren Prämien angepasst. Die Änderungen sind ab sofort wirksam.

Elon Musk verkündet Teslas Einstieg in die Versicherungsbranche für Autos – entgegen dem Rat von Warren Buffett

Tesla hat begonnen, Autoversicherungen für Kunden abzuschließen. Elon Musk erwartet, dass dies zu einem sichereren Fahrverhalten führen wird.

Viele deutsche InsurTechs (noch) nicht profitabel

InsurTechs auf dem deutschen Versicherungsmarkt arbeiten nach wie vor nicht profitabel. Das zeigt eine aktuelle Übersicht des zu Capital gehörenden Onlineportals financefwd.com. Demnach erzielen die meisten Online-Versicherer und Assekuradeure, die als Hoffnungsträger gehandelt werden und …

BU-Versicherungen: 4 Ansätze für nachhaltigere Produkte

Nachhaltige Versicherungsprodukte sind im Kommen, doch im Bereich der Arbeitskraftabsicherung noch rar gesät. Welche Ansätze bieten sich hier überhaupt an? Dieser Frage widmet sich nun eine neue Umfrage von Franke und Bornberg.

Für wen eine private Krankenversicherung taugt

Die private Krankenversicherung lockt mit manchen Vorteilen. Doch sie lohnt sich für die wenigsten. Vor allem, weil die Beiträge im Alter nicht mehr sinken.

„Nachtrunk“ befreit Versicherung von Leistungspflicht | Oberlandesgericht Braunschweig

Kommt es zu einem Unfall, ist eine KFZ-Versicherung darauf angewiesen, von ihrem Versicherungsnehmer umfassend über den Hergang informiert zu ...

Sozialversicherungen verlieren viele Millionen durch Negativzins

Der Negativzins bei der EZB auf die kurzfristige Verwahrung von Anlagen knabbert am Kapitalstock der Sozialversicherungen. Nach Angaben von European Debt Solutions haben die Sozialversicherungen dadurch mittlerweile über 600 Mio. Euro verloren.

Aufsicht nimmt sich Quirin Bank zur Brust

Nach der Fondsdepot Bank muss nun auch die Quirin Bank ihre Eigenmittel aufstocken. Das hat die Bafin nach einer Sonderprüfung entschieden. Das auf Honorarberatung spezialisierte Institut sieht die Forderungen der Behörde als unkritisch.

Vor welchen Herausforderungen steht die Gewerbeversicherungsbranche?

Lange galten Gewerbeversicherungen als kompliziert und langweilig. Doch nun dreht sich das Bild. Die Gewerbeversicherung erhält einen deutlich höheren Stellenwert in der strategischen Ausrichtung der Versicherer. Dank der zunehmenden Digitalisierung nehmen die Gesellschaften nun ein …

In der Lebensversicherung boomt das Geschäft mit Einmalbeiträgen. Wer seine Beitragseinnahmen aus dem Einmal-Geschäft am meisten steigern konnte, wird in der folgenden Bildstrecke vorgestellt. weiterlesen