Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

BaFin-Merkblatt: Kein Kundennutzen, Druck auf die Vergütungen durch die Hintertür

Bereits am 18.10.2022 informierte ‚vt‘ Sie exklusiv, dass der LV-Provisionsrichtwert und ein diesbezügliches Rundschreiben bei der BaFin vom Tisch sind (vgl. ‚vt‘ 43/22). Regelungen zu einer „Wohlverhaltensaufsicht“ sollten in einem Merkblatt vorgestellt und konsultiert werden.

„Wir werden veränderte Provisionssysteme mit Macht aus Europa bekommen“

Versicherungsmakler bekommen die Verunsicherung in der deutschen Bevölkerung vermehrt zu spüren – und es sei nur eine Frage der Zeit, wann dies „zu uns schwappt“, sagt Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand des Versicherers Alte Leipziger-Hallesche. Seine wichtigsten …

MICHAELIS-LIVE am 08.11.2022: Blockchain und dezentralisierte Finanzmärkte (DeFI)

Der Referent Walter W. Kaiser, Geschäftsführer Kaiser & Partner, wird bei der Online-Veranstaltung am 08.11.2022 Vermittlern grundlegendes Wissen und praktische Handhabungen in der Beratung zu Kryptowährungen und Co. vermitteln.

Lauterbachs „Skandal“-Gesetz hat katastrophale Folgen für alle Mütter

Ab 2025 werden wegen Lauterbachs neuen Sparplänen Hebammen aus dem Klinikalltag verdrängt. In der Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Neugeborenen tut sich dadurch eine gefährliche Lücke auf. Die Präsidentin des Hebammenverbands warnt vor katastrophalen Folgen.

„Versicherer verschicken oft noch viel Papier“

Bastian Hopf von Finanzkonzept Coburg gewann den Titel „Nachhaltigster Makler Deutschlands“. Hier spricht er über Plastik, Probleme mit Versicherern und Demokratie in der Firma.

Versicherer unterstützen Initiative gegen Geldautomatensprengung

„Durch die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Banken und der Versicherungswirtschaft müssen wir den Tätern das Handwerk so erschweren, dass sich ein ...

„Der Pool der Zukunft ist der IT-Dienstleister für den Makler“

Nach knapp 18 Jahren verlässt Matthias Brauch zum Jahresende den Software-Anbieter Softfair. Wir sprachen mit ihm über seine Pläne für die Zukunft, den Digitalisierungsstand der Branche und warum viele Technologielösungen der Maklerpools zu kurz greifen.

wefox: InsurTech, das auf persönlichen Vertrieb setzt

Der Digitalversicherer wefox operiert seit Kurzem auch über eine deutsche Niederlassung. Von dort aus soll das Geschäft mit Vertrieben, Mehrfachagenten, Assekuradeuren und Affinity-Partnern ausgebaut werden. Interview zu den Hintergründen dieses Schritts und den Plänen von …

blau direkt erneut zum Wachstumschampion gekürt

Der Infrastrukturdienstleister blau direkt setzt neue Maßstäbe: Bereits zum siebten Mal in Folge wurde das Lübecker Unternehmen von FOCUS Business und Statista als Wachstumschampion ausgezeichnet.

Bauen: Neugeschäft mit Baufinanzierungen bricht weiter ein

Hohe Preise, steigende Zinsen, schlechte Wirtschaftsaussichten: Der Kauf einer Immobilie gerät für Viele zunehmend außer Reichweite. Jetzt bekommen das die Banken schmerzhaft zu spüren.

Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt und dem leistungsverweigernden Verhalten der ARAG eine deutliche Abfuhr erteilt

Der Dieselabgasskandal zieht vor Gericht immer größere Kreise. Das Landgericht Düsseldorf hat die Versicherungsgesellschaft ARAG dazu verurteilt, einem geschädigten Verbraucher Deckung im Rahmen der Rechtschutzversicherung zu gewähren.

Rettungsgasse auf Autobahn: Keine Bedenkzeit für Autofahrer

Die Bildung einer Rettungsgasse, um Rettungsfahrzeuge durchzulassen, kann Leben retten. Entsprechend streng hat das OLG Oldenburg die Anforderungen an die sofortige Bildung einer Rettungsgasse konkretisiert. Bei Schrittgeschwindigkeit oder stillstehendem Verkehr muss auf Straßen mit mindestens …

Riester-Rente: Leben Totgeglaubte länger?

Warum die Riester-Rente einen festen Platz in der geförderten privaten Altersvorsorge hat, nun aber dringend Unterstützung braucht. Ein Kommentar von Martin Gräfer, Vorsitzender des Vorstands Bayerische Allgemeine Versicherung AG. weiterlesen

Handyversicherungen im Vergleich: Teurer Schutz fürs Smartphone

Handyversicherungen im Vergleich. Welche Schwachstellen in den Angeboten lauern, erfahren Sie im Test der Stiftung Warentest.

Die PKV-Anbieter mit den meisten Versicherten im Notlagentarif

Ende 2021 gehörten 83.500 Vollversicherte zu den Nichtzahlern und wurden in der Folge in den Sozialtarif überführt. Welche privaten Krankenversicherer hier am stärksten betroffen waren, zeigt eine Auflistung in der Zeitschrift für Versicherungswesen. mehr ...

Inflation führt vermehrt zu Zahlungsstopps in der bAV

Bislang schien sich die Rekord-Teuerungsrate nicht gravierend auf das Verhalten von Versicherungsnehmern auszuwirken. Ein Branchenteilnehmer meldet jetzt jedoch eine deutliche Tendenz in der betrieblichen Altersversorgung. mehr ...

Firmenwerbung auf eigenem Pkw kann zur Steuerfalle werden

Unter welchen Voraussetzungen sind Werbeverträge mit Mitarbeitern dazu geeignet, Steuern zu sparen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst. mehr ...

Allianz stoppt Werbung auf Twitter

Kaum hat Elon Musk Twitter für einen überhöhten Preis von 44 Milliarden US-Dollar gekauft hat, herrscht Chaos bei der Belegschaft und Panik bei Werbekunden. Letztere fürchten, dass ihre Anzeigen womöglich bald neben negativen Inhalten auftauchen …

Medibank lehnt Lösegeldzahlungen nach Hackerangriff ab

Der größte australische Krankenversicherer Medibank Private ist kürzlich Opfer eines Hackerangriffes geworden. Dabei hatten die Angreifer die Daten von rund 9,7 Millionen aktuellen und ehemaligen Kunden gestohlen. Allerdings gibt sich das Versicherungsunternehmen kämpferisch und will …

Allianz-Chef Oliver Bäte zerlegt mit Wutrede eigene IT-Strategie

Allianz-Chef Oliver Bäte sorgt aktuell mit einer Wutrede aus dem Mai für Aufsehen. Dabei griff er nicht nur die Politik an - es wurde auch deutlich, dass er mit vielen Entwicklungen im eigenen Konzern unzufrieden …