Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ende April 2011 hat die Fondsgesellschaft DWS Investments die Millionengrenze bei Riesterverträgen geknackt. Das Überschreiten dieser Grenze war eigentlich erst für Ende 2012 geplant.

Banken, Bildung, Stuttgarter Bahnhof: Alles wird neuerdings mit Stresstests überzogen. Doch hinter dem großen Wort verbergen sich leere Versprechen - wie die Farce um die europäischen Atom-Stresstests zeigt.

Mehr als vier Millionen Arbeitnehmer interessieren sich einer Studie zufolge für einen Vertrag zur betrieblichen Altersvorsorge. Viele von ihnen sind der Meinung, ihr Geld wäre dort besser angelegt als in einer herkömmlichen Kapitallebensversicherung.

Die Hamburger Vertriebsgesellschaft Maxpool geht auch in diesem Jahr auf LV-Tour: Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen neun kurze Fachvorträge als [...]

Mehr als zwei Millionen Arbeitnehmer in Deutschland wollen in den kommenden zwölf Monaten eine betriebliche Altersversorgung (bAV) abschließen, wie aus [...]

Homo-Partnerschaften müssen bei der betrieblichen Altersvorsorge gleichgestellt werden. Laut EuGH können Betroffene auf Schadenersatz pochen.

Sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit Ehen versorgungsrechtlich gleichzustellen? Die Richter des Europäische Gerichtshofs sehen es in einem Grundsatzurteil so. Die Stadt Hamburg behandelt nach der Entscheidung gleichgeschlechtlicher Beamten diskriminierend bei deren Ruhegeldberechnung.

Die Behörden versteigern weitere Besitztümer des US-Milliardenbetrügers Bernard Madoff. Nun soll der wertvolle Wein des Inhaftierten über das Internet an den Meistbietenden verkauft werden.

Im Kampf um die Briefe ziehen beide Seiten alle Register: Die Post verlagert die Zustellung an Billigtochtergesellschaften, die Rivalen rufen die Aufsichtsbehörden um Hilfe. Neunzig Prozent des Portos landen bei der Post - das könnte …

Fast 190.000 Geheimnummern haben Betrüger an Geldautomaten ausgespäht und die Konten von Verbrauchern leergeräumt. Für deutsche Großbanken wird der Datenklau teuer: Laut einem Zeitungsbericht mussten sie 2010 ein Drittel ihrer Cash-Maschinen austauschen - wegen Sicherheitsproblemen.

Die britische HSBC setzt aufgrund der mannigfaltigen Herausforderungen durch die Regulierung und interne Probleme die Sense an: Europas größte Bank muss einen harten Sparkurs einschlagen.

CDU und CSU wollen die Sparpläne ebenso steuerlich begünstigen wie Lebensversicherungen. Das schmeckt natürlich dem BVI, doch aus der Versicherungsbranche kommt Kritik. Zwei konträre Meinungen Ähnliche Artikel:Vorsorge mit Fonds Steuervorteile auch bei Fonds Aktien? Nein …

Wenn der Versicherer unklar formuliert

In den letzten Wochen haben diverse Kompositanbieter ihr Produktangebot für Privatkunden überarbeitet und Leistungsverbesserungen vorgenommen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr...

Die HUK-Coburg ist 2010 erneut deutlich gewachsen und hat im Kfz-Geschäft in Deutschland die Allianz überholt. Jetzt will sie dafür sorgen, dass ihr Vertriebmodell auch in Zukunft erfolgreich bleibt. mehr...

Die AachenMünchener Versicherungen, der BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes, die Freie Arzt- und Medizinkasse und die Oeco Capital haben vorläufige Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2010 vorgestellt. mehr...

München, den 10.05.2011 – Dutzende geschädigte Anleger des mittlerweile insolventen Wertpapierhandelshauses Accessio haben in München eine gemeinsame „Sammelklage“ gegen die DAB Bank eingereicht. Ziel der Klage ist es, den durch die Accessio verursachten Schaden durch …

Schnäppchen oder Kostenfalle? Die Stiftung Warentest bemängelt die Vertragsbedingungen für ein von Tchibo angebotenes Einfamilienhaus: Der Bau könne deutlich teurer werden als zunächst ersichtlich. Tchibo verteidigt sein Konzept - will die Vorwürfe aber prüfen.

Hochkarätige Aussteller treffen wichtige Entscheidungsträger und knüpfen Kontakte Bremen / Braunschweig. Der Aufschwung ist da - die mittelständischen Unternehmen nutzen ihre Möglichkeiten, sich neu am Markt zu positionieren und ihr Firmenprofil einem großen Fachpublikum darzustellen. …

Die Huk-Coburg Versicherungsgruppe unterstreicht die errungene Marktführerschaft in der Kfz-Sparte mit Geschäftszahlen. Ende 2010 hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben [...]