Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Finanzvertrieb fast so mies wie in Südafrika?
FRANKFURT - Der Finanzvertrieb gerät nicht nur bei Privatkunden zunehmend in Verruf. Auch in der Wahrnehmung von Finanzanalysten entwickelt sich die Falschberatung von Kunden zu einem handfesten ethischen Problem für den Finanzplatz Deutschland. Dies förderte …
In einem Zeitungsinterview fordert die Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberg eine rasche Aufklärung des Datendiebstahls bei Sony. Zudem macht sich die FDP-Politikerin für die Beschleunigung der Einführung der "Stiftung Datenschutz" stark.
Riester verbraucherfreundlicher
Die Bundesregierung hat eine Verbesserung des Verbraucherschutzes bei der Riester-Rente beschlossen. Gleichzeitig ist das Vermögen der Riester-Rente mit Investmentfonds gestiegen, so die aktuellen Zahlen des BVI. Ähnliche Artikel:Riester-Rück Deutschland riestert weiter Vermögen in Riester wächst
Jahressteuerbescheinigung: Hunderttausende Bankkunden warten
Nach einem Bericht der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) gelang es einigen Banken wie schon im Vorjahr nicht, die jährliche Bescheinigung zu Steuern und Kapitalerträgen frühzeitig zu verschicken.
Der Makler schließt nach zwei Jahren die Versicherung für ein Windpark-Projekt ab.
Pflegeversicherung: Kassen taxieren Rösler-Pläne auf zehn Milliarden Euro
Die Kassen warnen vor einer Kostenfalle bei der Pflegeversicherung: Wenn Gesundheitsminister Rösler alle seine Pläne umsetze, würde dies zehn Milliarden Euro pro Jahr kosten. Der Beitragssatz müsste deutlich steigen.
Prognose: Milliardenverlust bei Munich Re erwartet
Analysten rechnen beim größten Rückversicherer mit einem Verlust von einer Milliarde Euro.
Tarifverhandlungen: Versicherer wollen mit Angebot warten
Die Arbeitgeber haben die zweite Verhandlungsrund vorzeitig beendet.
Nach dem Daten-GAU bei Sony hat sich Konzern-Chef Howard Stringer erstmals öffentlich bei seinen Kunden entschuldigt.
Kritik an Steuerentlastungen für Elektroautos
Die Pläne der Bundesregierung für eine steuerliche Förderung von Elektro-Autos stoßen in der Unions-Bundestagsfraktion auf Kritik. Der finanzpolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Klaus-Peter Flosbach (CDU), kündigte Widerstand gegen das Vorhaben an, die Steuern für Elektro-Autos als …
Nach der Krankenkasse City BKK steckt einem Zeitungsbericht zufolge nun auch die Vereinigte IKK in finanziellen Nöten. Als Grund nannte eine Sprecherin regionale Versorgungsunterschiede.
Streitfall des Tages: Steuer: Wie Anleger mehrere tausend Euro Steuer sparen
Tausende Deutsche zahlen zu viel Abgeltungsteuer, darunter auch zahlreiche Senioren. Dabei sorgt ein Trick bei der Steuererklärung für Steuerfreiheit. Wer Chancen auf eine Rückzahlung vom Finanzamt hat.
Quartalsbilanz: Telekom erleidet heftigen Gewinnrückgang
Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal einen kräftigen Gewinnrückgang verbucht. Der Konzernüberschuss fiel von 767 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 480 Millionen Euro. Belastungen kamen vor allem aus den Aktivitäten in den USA und …
Vereinigte IKK - Die zweite Krankenkasse taumelt
Es war eine bewusste Entscheidung, als der Gesetzgeber Anfang 2010 entschied, klamme Krankenkassen in die Insolvenz zu schicken. Nun zeigen sich die Folgen dieser Weichenstellung: Die erste Kasse ist bereits pleite, eine zweite in arger …
Urteil: Keine Witwenrente bei Hochzeit auf Sterbebett
Wer seinen Ehepartner kurz vor dessen Tod zur finanziellen Absicherung heiratet, hat keinen Anspruch auf Witwenrente.
Rohstoffe: Gold, Silber und Öl im freien Fall
Der steigende Dollar-Kurs hat einen Kursrutsch an den Rohstoffmärkten ausgelöst. Allein der Preis für Silber brach um 11 Prozent ein, aber auch Gold und Öl gerieten kräftig unter Druck. Verantwortlich für den starken Dollar soll …
Vor Aktionärstreffen: Commerzbank sieht bei Dresdner-Integration Land
Die Privatkundensparte erzielt das beste Ergebnis seit dem riskanten Kauf der Rivalin. Die operative Rendite in dem Segment ist wieder zweistellig. Der Vorstand bestätigt vor der voraussichtlich turbulenten Hauptversammlung die Ergebnisprognose für den Gesamtkonzern.
Nichts nervt Chefs mehr als eine vor Fehlern strotzende Bewerbung eines aussichtsreichen Jobkandidaten. Deshalb gilt ab sofort: den Duden kostenlos im Internet nutzen, wenn die Karriere nicht an Buchstabendrehern und fehlenden Kommata scheitern soll.
Steuerstreit: CDU-Politiker bezeichnet Elektroauto-Förderung als Irrweg
In der CDU gibt es Ärger wegen der geplanten Förderung von Elektroautos. Dienstwagen gegenüber Privat-Pkw zu bevorzugen, sei falsch und kaum zu vermitteln, sagt der finanzpolitische Sprecher der Unionsfraktion. Die Regierung will bis 2020 eine …
Kassen schätzen Röslers Pflege-Pläne auf 10 Milliarden
Die Umsetzung der Ideen von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) zur Pflegereform würden nach Berechnungen der Kassen bis zu zehn Milliarden Euro pro Jahr kosten.