Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der GDV moniert, dass nach den Plänen des Finanzministeriums 18 unterschiedliche Informationspunkte auf nur zwei Seiten untergebracht werden sollen. Auch der Versicherungsmathematiker Kleinlein übt dagegen Kritik am Kostenausweis. mehr...

Die VPV Versicherungen, kurz VPV, verzeichneten im Geschäftsjahr 2010 zum dritten Mal in Folge eine positive und marktüberdurchschnittliche Neugeschäftsproduktion.

Im September 2010 bin ich auf einer Landstraße in Dänemark geblitzt worden. Muss ich noch mit einem Schreiben dänischer Behörden rechnen?

Die Ergo-Versicherung macht mit Sexreisen Schlagzeilen und zockt Kunden ab. Das Schlimmste ist: Andere arbeiten genauso. Die Versicherungen werden immer kreativer, wenn es darum geht, Fallstricke eines Vertrages zu verstecken. FAZ.NET - Homepage | Politik …

Als Kassenpatient im Krankenhaus behandelt werden wie ein Privatversicherter? Das ist nur mit einer Zusatzpolice möglich. Allerdings sollten alle Angebote genau verglichen werden - denn die Tarife bieten keine All-inclusive-Pakete für die Klinik.

Hans Joachim Reinke, Chef der Fondsgesellschaft Union Investment, über die richtige Geldanlage, den Erfolg mit der Riester-Rente und was der Staat tun sollte um diese noch attraktiver zu machen.

Wird ein steuerpflichtiges Grundstücksgeschäft innerhalb von zwei Jahren wieder rückgängig gemacht, wird auf Antrag entweder die die Steuer erst gar nicht festgesetzt oder der bereits erlassene Steuerbescheid wieder aufgehoben.

Vertreter der Hamburg-Mannheimer wurden unter immensen Verkaufsdruck gesetzt. Sie sollten Kunden von Lebensversicherungen zu Unfallpolicen drängen.

Am 01. Januar 2013 wird die neue Solvency II in Kraft treten. Die größte und bedeutendste Reform der Versicherungswirtschaft der letzten 20 Jahre. berater e.V. nahm sich dem Thema an und präsentiert nun nach einem …

Die Bundesbürger werden immer älter und bekommen deshalb für einen immer längeren Zeitraum Rente: 2010 lag die durchschnittliche Bezugsdauer bei 18,5 Jahren - 15 Jahre zuvor waren es noch 15,8 Jahre gewesen.

Die Deutschen werden immer älter und beziehen deshalb länger Rente: Allein seit 1995 stieg die Dauer des Bezugs um fast drei Jahre. Die Unterschiede zwischen Ost und West sind beträchtlich - und auch die zwischen …

Nicht zuletzt durch die Ergo-Skandale geraten fragwürdige Verkaufspraktiken von Versicherungen ins Blickfeld. Verbraucherschützer warnen vor einer „sehr seltsamen Kultur“ bei den Versicherern. VON THOMAS SCHMITT

Die Zahl der Fans im sozialen Netzwerk Facebook ist für manche Unternehmer offenbar mehr als nur eine Spielerei: Sie bezahlen Nutzer dafür, dass sie durch das Klicken auf den "Gefällt mir"-Knopf ihre Sympathie ausdrücken. Mittlerweile …

von Marcus Rex, Gründer und Vorstand BS Baugeld Spezialisten AG Die Energiekosten kennen nur einen Trend: Sie werden immer teurer. Dagegen hilft nur, möglichst viel Energie einzusparen, zum Beispiel durch eine energetische Modernisierung. Der Staat …

Die Star Finanz, Tochter der Finanz Informatik aus der Sparkassen-Finanzgruppe, bietet mit StarMoney 8.0 Pocket eine neue Version der multibankenfähigen Finanzsoftware für den USB-Stick oder einen Wechseldatenträger, mit der unterwegs ein sicheres und komfortables Online-Banking …

Nach der Pleite der Krankenkasse wollen viele Mitarbeiter vor das Arbeitsgericht. Noch haben 35.000 Versicherte keine neue Kasse.

Die Bundesregierung will den Gründungszuschuss kürzen. Das ist der falsche Weg, finden Experten, denn so gefährdet sie eins ihrer besten Arbeitsmarktinstrumente.

Nur noch wenige Tage bis zur Schließung der City-BKK und noch immer haben tausende Versicherte keine neue Krankenkasse. Sie sollen in einer Übergangskasse untergebracht werden.

Die DEURAG bietet für ihre Vertriebspartner ab sofort bundesweit Rechtsschutz-Schulungen auch online an. Das Serviceangebot optimiert die Kommunikation mit Vertriebspartnern und verstärkt den schnellen Austausch. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel

In der privaten Krankenversicherung werden vermehrt Tarife mit abgespeckten Leistungen und günstigen Prämien angeboten. Die „Billigpolicen“ werden in der Branche zunehmend kritisiert. procontra sprach mit Heinz-Gerhard Wilkens von der HanseMerkur über den Nutzen der sogenannten …