Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Ergo-Vertreter schummelten bei der bAV
Und wieder ein Skandal um Ergo. Nach Medieninformationen sollen Ergo-Vertreter Mitarbeiter von Unternehmen mit Sondertarifen gelockt, ihnen diese aber vorenthalten haben.
Schutz vor Pflegebedürftigkeit
Ob man tatsächlich zu einem Pflegefall werden wird, kann niemand voraussagen. Und doch beginnen sich die Deutschen verstärkt mit einem solchen Risiko auseinanderzusetzen und sich dagegen abzusichern. Ähnliche Artikel:Kaum Abschlüsse bei privater Pflegezusatz Kinder zahlen …
Ein untauglicher Versuch
„Die Vorschläge zur Honorarberatung sind verwirrend, viel zu kompliziert und wenig praxisorientiert“, kritisiert Roland Roider, Vorstandsmitglied des Maklerpools BCA, das von Verbraucherministerin Ilse Aigner vorgestellte Eckpunktepapier für eine gesetzliche Regelung des Berufsbildes der Honorarberatung. Nach …
BCA-Vorstand: Aigner-Pläne ein „untauglicher Versuch“
In die Diskussion um das Eckpunktepapier des Verbraucherschutzministeriums zur Honorarberatung hat sich nun auch der Maklerpool BCA eingeschaltet. Vorstand Roland [...]
Streit um Kündigungsfristen: Versicherer gibt klein bei
Seit 2008 dürfen Versicherungsverträge schon nach drei Jahren gekündigt werden. Früher waren es fünf. Die Provinzial Rheinland wollte nicht hinnehmen, dass die verkürzte Frist nicht nur für Neuverträge gilt, sondern für alle. Jetzt hat sie …
Studie: Finanzvergleichsseiten einflussreich
Die Bedeutung von Finanzvergleichsseiten bei der Anbieter- und Produktauswahl nimmt zu. Allein in den vergangenen drei Monaten infomierten sich 1,4 [...]
Urteil: Generali siegt und muss doch mehr zahlen
Der Versicherer muss der bei einem Verkehrsunfall geschädigten Sarah T. keine Kapitalabfindung zahlen, aber eine höhere Rente. Das hat das Landgericht Hamburg entschieden. Der Anwalt der Geschädigten will gegen das Urteil vorgehen.
Recht + Steuern: Niederlage vor Gericht spart Steuern
Das Urteil dürfte den Richtern in Deutschland noch mehr Arbeit verschaffen: Weil die Aufwendungen für einen Gerichtsprozess künftig absetzbar sind, wird die Klagewut noch zunehmen, fürchten Juristen.
Beratungsprotokoll: BVR fordert Wahlrecht
Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen, dass das im vergangenen Jahr eingeführte Beratungsprotokoll auf den Prüfstand gestellt wird. Der genossenschaftliche Bankenverband [...]
Recht + Steuern: Fiskus erleichtert Anlegern Steuererklärung
Anleger und alle Steuerzahler sollen künftig auf eine vorausgefüllte, elektronische Einkommensteuererklärung zugreifen können. Das erleichtert auch die Kontrollmöglichkeiten der Finanzämter.
Finanzfrage der Woche: Wie werden BU-Renten besteuert?
Jeder vierte Deutsche wird noch vor dem Erreichen des Rentenalters berufsunfähig und scheidet aus dem Arbeitsleben aus. Wer sich dagegen absichern will, darf die steuerlichen Aspekte nicht außer Acht lassen. Guido Kirner, promovierter Historiker, Sozialwissenschaftler …
Erwerbsminderungsrenten der gesetzlichen Rentenversicherung: Besteuerung wie Altersrenten (BFH)
Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung sind nicht mit dem - gewöhnlich niedrigeren - Ertragsanteil, sondern mit dem sog. Besteuerungsanteil zu besteuern.
Ein Unternehmer hat nur einen festen Mitarbeiter. Große Aufträge wickelt er mit Subunternehmen ab. Ist das Scheinselbstständigkeit? Antwort gibt die Arbeitsrechtskolumne.
Skandal-Versicherung: Ergo trickste bei Betriebsrenten
Erneut kommen unlautere Praktiken der Versicherung ans Licht: Die Vertreter haben Mitarbeitern von Unternehmen günstige Sondertarife vorenthalten, um saftige Provisionen zu kassieren.
Wer mit dem Smartphone im Urlaub nur einmal täglich seine E-Mails abrufen möchte, kommt in der Regel mit einigen Megabyte Datenvolumen aus. Hierfür eignen sich SIM-Karten deutscher Prepaid-Discounter. Die zehn günstigsten Anbieter.
Beitrag zur Pensionssicherung steigt 2011 leicht an
Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) hat seinen Mitgliedern mitgeteilt, dass der Beitragssatz 2011 nach dem Schadensverlauf im ersten Halbjahr 2011 bei 2,6 Promille liegen würde. Denn sowohl bei der Insolvenzanzahl wie beim Schadenvolumen ist eine Entspannung im …
A+M: Neue Kfz-Police für Fahranfänger
Die AachenMünchener hat eine neue Kfz-Police für junge Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 23 Jahren unter der Bezeichnung "Young & Drive" auf den Markt gebracht. Diese Police ermöglicht es jungen Fahrern, alle Familienautos zu …
Ein Interessent hatte im Antrag auf Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine chronische, seit Kindheitstagen bestehende Neurodermitis nebst verordneten Medikamenten sowie den behandelndem Arzt, nicht jedoch eine im Jahr vor dem Vertragsabschluss durchgeführte zweieinhalbmonatige Asthmabehandlung angegeben.
Pflegeversicherung wird immer mehr zum Pflegefall
Die Anzahl der Pflegebedürftigen nimmt unablässig zu und die gesetzliche Pflgeversicherung stößt an ihre finanziellen Grenzen. Deshalb plant die Bundesregierung, eine kapitalgedeckte Ergänzung einzuführen.
Der Vermieter eines Hausgrundstücks haftet für die Abfallgebührenschulden seines Mieters. Denn er ist für das Grundstück verantwortlich und trägt somit das Risiko, dass der Mieter wirtschaftlich nicht leistungsfähig ist.