Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Weg zur Maklerrente: Erfahrungen eines unabhängigen Vermittlers

Immer mehr Makler, die in den Ruhestand gehen, tauschen ihren Bestand gegen eine sogenannte Maklerrente ein. Auch Reiner Göckel (70) aus Durmersheim, unabhängiger Versicherungsmakler im Wifo-Maklerverbund, ist diesen Weg gegangen. procontra sprach mit ihm über …

Neue Kostenlawine für den Rechtsschutz

Anwältinnen und Anwälte erhalten für ihre Arbeit bald mehr Geld. In Kürze dürfte eine neue Gebührenordnung in Kraft treten. Damit werden Streitigkeiten für Rechtssuchende teurer. Auch die Prämien für die Rechtsschutzversicherung dürften langfristig steigen.

Finanzvermittler an die Schulen? Das sagt die Lehrergewerkschaft

Finanzbildung als Pflichtfach an deutschen Schulen, Kooperation der Schulen mit Finanzvermittlern – das fordert der AfW. Warum die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) skeptisch ist.

Diese Pflegetagegeld-Tarife überzeugen im Rating von Morgen & Morgen

Die Hälfte der getesteten Pflegetagegeld-Tarife wurde im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "sehr gut" oder "ausgezeichnet" eingestuft. Gleichzeitig wurden bei 71 Tarifen "schwache" Bewertungen gegeben. weiterlesen

Das sind die wachstumsstärksten Wohngebäudeversicherer

Die Branche steigerte zwischen 2018 und 2023 das Prämienvolumen um weit über die Hälfte. Acht der 50 umsatzstärksten Marktteilnehmer konnten ihre Einnahmen mehr als verdoppeln – zwei von ihnen sogar mehr als verdreifachen. mehr ...

Scheinselbstständigkeit: Unternehmen muss 160.000 Euro nachzahlen

Eine Dopingkontrollfirma wurde verpflichtet, für ihre Kontrolleure hohe Sozialversicherungsbeiträge nachträglich zu erstatten. Das Bundessozialgericht Baden-Württemberg hatte ein Urteil der Vorinstanz aufgehoben, denn eine ganze Reihe von Merkmalen wies auf eine abhängige Beschäftigung hin. mehr ...

Anwaltsgebühren steigen – Prämien in der Rechtsschutzversicherung auch?

Der Bundesrat hat kürzlich grünes Licht für höhere Anwalts- und Justizkosten gegeben. Wie sich die zehn größten Rechtsschutzversicherer hierzulande zu den Auswirkungen des Beschlusses äußern. mehr ...

Kritischem „Spiegel“-Bericht folgt „Frontal“-Angriff auf PKV und Huk-Coburg

Wenn Patienten mit ihren privaten Krankenversicherern (PKV) um die Erstattung medizinischer Leistungen streiten, bewegt das viele Menschen und somit auch die Presse. Nachdem Der Spiegel dazu ausführlich berichtete, lässt das ZDF-Politmagazin Frontal nun die Macht …

Krams wird BavariaDirekt-Chef

Christian Krams bekleidet ab dem 1. April die neu geschaffene Funktion des Vorstandsvorsitzenden beim Online-Versicherer BavariaDirekt. Der 54-jährige Manager gehört seit 2013 dem Vorstand des Unternehmens an, das auf rund 300 Mio. Euro Beitragssumme kommt.

Kfz-Versicherung: Welche Automodelle sind 2025 am teuersten?

Die Kfz-Versicherung kann für bestimmte Automodelle richtig teuer werden! Besonders SUVs und Elektrofahrzeuge sind betroffen, da sie hohe Reparaturkosten verursachen und in hohe Typklassen eingestuft werden. Welche Fahrzeuge aktuell am meisten kosten und wie man …

Bei Getsurance sind keine BU-Neuabschlüsse mehr möglich

„Wir arbeiten gerade an der Verbesserung unserer Berufsunfähigkeitsversicherung. Daher sind derzeit keine Neuabschlüsse möglich“, schreibt die Getsurance GmbH auf ihrer Website. Eine ungewöhnliche Vorgehensweise, die für Spekulationen sorgt. Denn üblicherweise bereiten Anbieter Produktoptimierungen oder neue …

Spenden statt Schenken: uniVersa unterstützt kinderherzen Stiftung Erlangen

Kinder mit angeborenem Herzfehler zu betreuen, dass sie Sport treiben können, ist das Ziel der kinderherzen Stiftung Erlangen. Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützen dies mit einer Spende über 4.000 Euro.

VEMA unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands

Die Agentur DEUTSCHLAND TEST untersuchte kürzlich, welche Betriebe im Land sich besonders bei der Berufsausbildung engagieren. Hierfür wurden 14.000 Unternehmen im gesamten Bundesgebiet nach deren Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Erfolgen befragt. Die Unternehmen, die sich hier …

Berufsbild: Wie hat sich der Makler verändert?

Verändern sich die Rahmenbedingungen für einen Berufsalltag, so ändert sich auch das Berufsbild an sich ... oder? AssCompact hat sich mit Marco Schulz und Benedikt „Bene“ Deutsch darüber ausgetauscht, welche Entwicklungen der Alltag des Versicherungsmaklers …

Studie: Verbraucher pfeifen auf Lebenspolicen ohne Provisionen

Die Entscheidung für eine Lebensversicherung mit oder ohne eingepreiste Provision ist nicht einfach. Es gibt eine Reihe an Parametern zu bedenken. Eine aktuelle Studie zeigt nun auf, dass viele Verbraucher in der konkreten Situation nicht …

Wegen Benko & Co.: Bafin klopft Versicherern auf die Finger

Deutsche Versicherer haben in den vergangenen Jahren Milliarden Euro in Privatkredite gesteckt, darunter auch an Immobilienunternehmen. Weil einige Versicherer, unter anderem wegen der Signa-Pleite, viel Geld abschreiben mussten, schaut die Bafin bei Private Debt nun …

R+V strukturiert Vorstand radikal um

Die R+V stellt ihre Vorstandsebene neu auf und schafft zwei neue Ressorts. Mit frischen Gesichtern und klarer Ausrichtung will der Wiesbadener Versicherer die Digitalisierung und Unternehmenskultur weiter vorantreiben. Auch langjährige Führungskräfte verabschieden sich. weiterlesen

Die privaten Krankenversicherer mit den größten Beschwerdeproblemen

Über welche Anbieter Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten Beanstandungen bei der Aufsicht und beim PKV-Ombudsmann eingereicht haben, berichtet der Map-Report. Ein Versicherer kann in Sachen Bafin-Eingaben mit einer weißen Weste glänzen. mehr ...

Wiederanlage: Lebensversicherer vernachlässigen wertvolles Potenzial und Kundenbeziehungen

Die Leistungsauszahlungen in der Lebensversicherung klettern auf immer neue Rekordwerte. Doch nur die Hälfte der Kunden, die eine Kapitalzahlung erwarten, erhält ein Wiederanlageangebot, berichtet Assekurata. Welche Stellschrauben zu drehen sind. mehr ...

Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Einige Details zu den Koalitionsverhandlungen sickern nun doch langsam durch. Die Koalitionspartner in spe haben sich offensichtlich bei der Absicherung gegen Schäden durch Elementargefahren verständigt. Was auf die Versicherungswirtschaft zukommt. mehr ...