Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Urlaub gebucht, Koffer gepackt – dann der Schock. Wegen Unfall oder schwerer Krankheit muss die Reise abgesagt werden. Die Stiftung Waren­test hat Versicherungen getestet, die in solchen Fällen einen Teil der Storno­kosten über­nehmen. Im Test: …

Zusatzbeiträge für Krankenkassen sind unbeliebt - und eigentlich wurden sie gerade erst abgeschafft. Doch schon bald könnte ein neues Finanzloch bei den Kassen entstehen, warnen einige Versicherer. Sie haben auch schon eine Idee, wie man …

Genau nachrechnen ist wichtig 1.200 Euro Selbstbeteiligung steht also eine Prämienersparnis von 1.620 Euro gegenüber – auf den ersten Blick. Denn so einfach ist die Rechnung nicht. Wer z. B. als Arbeitnehmer eine Selbstbeteiligung vereinbart, …

Outsourcing ist besser als ein Komplettverkauf unrentablen Kompositgeschäftes, meint Peter Kunath...

von Stephan Haberer, €uro am Sonntag Immobilienbesitzer – das klingt nach Reichtum und sorgenfreiem Leben. Doch weit gefehlt. Das statistische Bundesamt ermittelte: In jedem vierten Haushalt von Personen zwischen 55 und 69 Jahren, die über …

Wer seine Krankenversicherung wechseln will, muss die alte kündigen. Ein neues Urteil stellt klar der Nachversicheurngsnachweis nachgereicht werden kann. Wer seine Krankenversicherung wechseln will, muss sich beeilen.<br />

Hier die wichtigsten Regeln für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Je früher, desto besser Am besten ist es für Sie natürlich, wenn Sie sich so frühzeitig absichern, dass Vorerkrankungen ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Grundsatzurteil einen Anlageberater, der im November 1997 Anteile an einem Unternehmen der umstrittenen Göttinger [...]

Für die Basis- und Riester-Renten sollen die Anforderungen an die Transparenz der...

Wer seine Krankenversicherung wechseln will, sollte sich beeilen. Die Kündigung muss dem bisherigen Versicherer bis zum 31.12.2011 vorgelegt werden. Bislang galt auch, dass ein Nachweis über die Folgeversicherung bis zu diesem Termin vorgelegt werden muss. …

„Alle Jahre wieder“ – so kommentiert Axel Kleinlein die angekündigten Beitragserhöhungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV). Der Chef des Bundes [...]

Pressemitteilung 207/11 vom 23.12.2011

Die Nürnberger Versicherungsgruppe wagt den Tabubruch. Sie plant Lebensversicherungen ohne Zinsgarantien bis zum Tod. Das Unternehmen berechnet gerade, wie die Policen aussehen können: etwa mit einer Garantie nur für zehn Jahre.

Die Nürnberger Versicherungsgruppe wagt den Tabubruch. Sie plant Lebensversicherungen ohne Zinsgarantien bis zum Tod, kündigte Vorstandschef Werner Rupp an. Das Unternehmen berechnet gerade, wie neue Policen aussehen können, etwa mit einer Garantie nur für zehn …

Die Barmenia Lebensversicherung a. G. hält die Höhe ihrer Gesamtverzinsung konstant und bietet ihren Kunden mit 4,0 Prozent für 2012 eine attraktive laufende Verzinsung über Marktniveau.<br />

Kann ein Prominenter belangt werden, weil er für einen Pleite-Fonds geworben hat? Der Bundesgerichtshof bejaht das grundsätzlich: Wer sich lobend über ein Finanzprodukt äußert, kann dafür haftbar gemacht werden. Ein Urteil mit Sprengkraft.

Nur einige wenige Anbieter senken die laufende Verzinsung für 2012 nicht ab, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über 58 Anbieter mit über 80 Prozent Marktanteil zeigt. Wer am meisten bietet beziehungsweise nicht reduziert. mehr ...

Auch in den meisten Finanzämtern ist Weihnachten die „staade“ Zeit, es gilt der sog. Weihnachtsfrieden.

Erbeben in Japan und Neuseeland, Hurrikan- und Tornadoschäden in den USA - das Jahr 2011 war für die Assekuranz ereignisreich. Den Rück- und Erstversicherern bleibt nichts anderes übrig, als die gegenwärtigen Rahmenbedingungen anzunehmen und im …

Es sind die anerkannten Regeln der Versicherungsmathematik anzuwenden. Die Finanzverwaltung erkennt hierfür allgemein anerkannte biometrische Rechnungsgrundlagen ohne besonderen Nachweis der Angemessenheit an.